CocktailAudio Forum

Normale Version: Album/Interpret
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,
habe den X30 jetzt seit drei Wochen und bin schwer begeistert.
Funktioniert alles fast perfekt.
So, nun meine Fragen zu denen ich trotz intensiven Lesen des Handbuches und Stöbern hier im Forum noch keine befriedigende Antworten gefunden habe:
Auf dem Display steht bei mir immer unter Album auch der Interpret. Muß ich beim Bearbeiten immer umständlich Löschen.
Meine nächste Frage bezieht sich auf die Datengröße. Bei 288 gerippten Alben im FLAC Format habe ich ca 300Gb verbraucht. Ist das normal ? Die Einstellungen sind . Qualität - Gut , Samplerate - 48 khz.
So, erstmal genug für mein erstes (aber bestimmt nicht letztes) erscheinen hier im Forum.
Vielen Dank für's Lesen und eventuelles helfen.
Michael
Also eine Frage kann ich beantworten: 300 GB bei 288 Alben ist nicht normal.
Ganz grob(!) gerechnet: pro Minute Musik braucht das wav-Format ca. 10 MB. Flac dampft das auf 50-60% ein.
Dann brauchst du bei 300 Alben à 60 Min (=18.000 Min) 180 GB im wav-Format, also 90 - 110 GB im flac-Format.

@alle, die gleich den Taschenrechner rausholen: das ist nur Überschlagsrechnung àla pi-mal-daumen und ja ich weiß, da kommen noch Bilder und Datenbankeinträge dazu.... trotzdem dürften da nicht 300 GB rauskommen Wink
Als Anhalt für eine CD im WAV-Format kann man im Durchschnitt auch 600 MB annehmen. In Flac ca. 450 MB. Dürften dann also bei WAV ca. 170 GB sein.
Genaueres kann man nur herausfinden, wenn man mal auf die Platte schaut (z.B. über das Netzwerk)
Der Albuminterpret wird vom Gerät nur bei Alben angehängt, die schon einmal mit dem gleichen Namen vorhanden waren. Es gibt z.B. Alben wie "Best of", die es von mehreren Künstlern gibt. Deshalb hängt das Gerät ab dem zweiten gleichnamigen Album den Künstlernamen mit an. Das passiert aber nur, wenn die Alben gerippt werden.
Kann es sein, dass die Alben sowohl im Browser als auch in der Datenbank gespeichert sind? Dann lägen sie jeweils zweimal auf der Festplatte und würden den etwa doppelten platzbedarf erklären.
nein. Das Webinterface hat nur einen Link auf die Datenbank, da ansonsten kein Zugriff möglich wäre.