Hallo
mein X40 ist mit Netzwerk-Kabel an die FritzBox 6490 Cable angeschlossen. Habe feste IP-Adresse gewählt. Internetradio funktioniert einwandfrei. Trotzdem erhalte ich alle ca. 3 Minuten die Meldung: "Kabelnetzwerk deaktiviert" und 8-10 Sekunden später jeweils wieder die Meldung: "Kabelnetzwerk aktiviert" mit der Anzeige der IP-Adresse.
Danke für die Unterstützung
Schau mal, ob du an deiner Fritzbox den benutzen Port auf 100 Mbit einstellen kannst und ob dann das Problem weg ist. Speziell mit genau dieser Fritzbox haben wir das Problem schon öfters gehabt...
(04.08.2016, 08:14 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Schau mal, ob du an deiner Fritzbox den benutzen Port auf 100 Mbit einstellen kannst und ob dann das Problem weg ist. Speziell mit genau dieser Fritzbox haben wir das Problem schon öfters gehabt...
Hallo, genau dieses Problem habe ich seit Anfang an auch! Ich habe die gleiche Fritzbox und auch bereits die Umstellung des Ports versucht. Leider hat alles nichts geholfen, so daß man wohl mit der Anzeige leben muß!
Eine Ehrenrettung der Fritzbox 6490 (aktuelle Firmware: 6.60): Mein X40 ist seit Ewigkeiten mit ihr per Kabel verbunden - und ich hatte noch nie ein Verbindungsproblem!
Ich kann nur aus eigener Erfahrung vor Ort bei einem Kunden sagen, dass das firmwarebedingt sein muß. Welche Verson hast du Pit?
(14.08.2016, 09:38 PM)lukasvau schrieb: [ -> ]Eine Ehrenrettung der Fritzbox 6490 (aktuelle Firmware: 6.60): Mein X40 ist seit Ewigkeiten mit ihr per Kabel verbunden - und ich hatte noch nie ein Verbindungsproblem!
Aufgrund der beschriebenen Kabelnetzwerk-Probleme mit der Fritzbox 6490 cable folgende Frage:
Meine Fritzbox arbeitet noch mit der Version 6.51. Da diese Fritzbox gemietet ist und vom Betreiber die Updates recht zögerlich aufgespielt werden, möchte ich mir privat eine Fritzbox 6490 cable kaufen. Gibt es Erfahrungen mit der aktuellen Firmware 6.83 hinsichtlich der Kabelnetzwerk-Probleme oder kann man ein anderes besseres Kabelmodem vorschlagen? Oder wie kann man das Problem mit den Kabelnetzwerkaktivierungen/ -deaktivierungen noch anders lösen? Alle im Forum gemachten Vorschläge wurde mit negativen Ergebnis ausprobiert. Danke für Hinweise und Ratschläge.
Ich weiß nicht, ob eine selbst gekaufte Fritzbox dann mit dem Cable-Betreiber funktioniert. Ich würde dem Betreiber aber mal Druck machen, da ja eventuell diverse Sicherheitslücken in der Firmware offen sind!