CocktailAudio Forum

Normale Version: export als mp.3
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
bin seit ein paar tagen stolzer Besitzer eines x 30. Meine Frage: ist es möglich eine flac dateil als mp.3 zu exportieren für Auto Handy etc. Wenn nicht, wie kann ich das am einfachsten mit einem windows 7 rechner????? - hat sich erledigt!!!!
danke
nikolaus
hat sich erledigt - wieso? - ich finde keinen Weg meine flac von der internen hdd nach mp3 zu exportieren!  Huh

Oder gibt es da eine versteckte Funktion? Aktuell muss ich die CD als mp3 neu rippen.

Ich möchte aber gerne meine flacs zur Nutzung im Auto auf einen Stick als mp3 exportieren.

Meine Exporte auf externe Medien (USB am Frontanschluss oder NAS im Netzwerk) haben aber immer das originale Format.

Firmware ist 1.1.0.r0118

Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüsse - Jörg
Versuchs mal am PC mit dem Programm "Free Audio Converterr"
jo - ne - klar - das es so geht war mir nicht unbekannt ....  Angel

Die Frage war:

geht es mit der vorhandenen Cocktailaudio Hardware und - bei der Gelegenheit - warum kann es der X12 offensichtlich und der X30 nicht ?

Is ja irgendwo nicht ganz schlüssig....

Wäre ne Frage für die Admins  Shy

Sinvoll wär doch - USB-Stick rein - Export angewählt - Frage nach gewünschtem Exportformat und gewünschtem Exportmedium beantwortet - Voila - MP3 Stick fertig fürs Auto.

Grüsse - Jörg
also - nach einer experimentellen Stunde habe ich einen Weg gefunden, der aber nach meiner Ansicht nicht sinnvoll ist:

Man kann Titel (oder CDs) aus der Datenbank exportieren - dann haben sie aber zunächst immer das originale Format. Und DANN kann ich die exportierten Titel konvertieren (zB flac in mp3)
Dann kann ich Titel und Daten, die ich auf dem EXportmedium nicht will oder brauche, händisch löschen. 

Sehr kompliziert und nicht praktikabel. Macht höchstens Sinn, wenn ich eine CD nicht mehr habe; ansonsten ist ein erneutes Rippen in MP3 weitaus schneller und komfortabler durchzuführen.

Warum das in der Software nicht in einem Vorgang zusammen gefasst ist, werde ich jetzt mal den Admin fragen.

Grüsse - Jörg
Den Exportvorgang könnte man sicher auch mit einem Konvertierungsvorgang kombinieren.
Nur ist es meist doch so, das ich erst mal diverse Titel aus diversen Alben zusammen suche und diese exportieren
Wenn ich jedes Mal erst abwarten müßte, bis diese Titel auch direkt beim Export konvertiert werden, müsste man dazwischen lange warten.
Ich denke, das es so wie es gelöst ist, schon durchaus Sinn macht.
für die Zusammenstellung gibt es aber Playlisten.

Ich hab mich auch schon gefragt, was öfter benötigt wird: Exportieren, wie es jetzt möglich ist (= Kopieren), oder Exportieren, wie es üblicherweise in Software verstanden wird, nämlich in andere Formate.

Kurz: Ich wünsche mir eine Export-nach-Wunschformat-Funktion (Zumal ich den anderen Weg immer wieder vergesse).
(18.10.2016, 08:26 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Den Exportvorgang könnte man sicher auch mit einem Konvertierungsvorgang kombinieren.
Nur ist es meist doch so, das ich erst mal diverse Titel aus diversen Alben zusammen suche und diese exportieren
Wenn ich jedes Mal erst abwarten müßte, bis diese Titel auch direkt beim Export konvertiert werden, müsste man dazwischen lange warten.
Ich denke, das es so wie es gelöst ist, schon durchaus Sinn macht.

(20.10.2016, 10:41 AM)femi schrieb: [ -> ]für die Zusammenstellung gibt es aber Playlisten.

Ich hab mich auch schon gefragt, was öfter benötigt wird: Exportieren, wie es jetzt möglich ist (= Kopieren), oder Exportieren, wie es üblicherweise in Software verstanden wird, nämlich in andere Formate.

Kurz: Ich wünsche mir eine Export-nach-Wunschformat-Funktion (Zumal ich den anderen Weg immer wieder vergesse).

dann sind wir da schon zwei . . . Cool