Bei mir endet die Anzeige bereits bei C (weil ich so viele Einträge habe). Wenn ich nach unten scrolle, wird aber nachgeladen z.B. bis G und wenn ich wieder unten bin bis K usw.. Bis alle in der Liste sind.
Auch die Suche geht bei mir ohne Probleme auch in der Ansicht Artist /Album.
Was ist den das Info-Feld "Genre"?
Wenn ich ein Album anwähle, kann ich auf die 3 Punkte neben dem Albumnamen gehen, dann auf "Info" und auf das "Bearbeiten" Symbol oben rechts in der Ecke. Bearbeiten kann ich dann genau den Titel und das Albumbild?! Das macht jetzt für mich irgendwie keinen Sinn, oder? Warum nicht die wesentlich wichtigeren Felder, wie Genre usw?
Nach wie vor ja der Fehler beim Einlesen von CD's, das ich nur das Gemre des ersten Titels ändern kann, aber nicht alle der einzulesenden CD! Das nervt nch wie vor. Wann kommt denn nun das Update, das diesen Fehler behebt???
Die App ist im wesentlichen für das Abspielen gemacht. Der begrenzte Bildschirm am Smartphone macht nicht für alles Sinn. Ich empfehle hier die Nutzung des Webinterfaces. Dort ist das vorgesehen.
So ein Schmarrn! Warum soll ich dann das Albumbild ändern können und den Titel - wobei aber auch alle anderen Felder erscheinen! - und den Rest nicht? Da hat einer wirklich mal nicht nachgedacht, beim Programm schreiben!
Was ist denn nun eigentlich der Vorteil dieser neuen Novatron App bzgl. Abspielen gegenüber dem alten Webinterface, das nicht mehr weiterentwickelt wird?
..und speziell:
1) Bei dem alten Webinterface gibt es zumindest eine Kachelansicht aller Alben (keine Liste von Icons), die ich in der app schmerzlich vermisse oder wird das noch implementiert?
2) Die App hat zwar z.T. eine alphabetische Sprungleiste, aber mir ist es bislang nicht gelungen, die fehlenden Buchstaben und damit alle Musikstücke nachzuladen (geht nur bis G bei mir)?
3) Bei Samplern werden die Interpreten offenbar alphabetisch angezeigt, leider nicht nach der Track-Nr wie im webinterface?
4) Um den Tag "Albuminterpret" nun nutzen zu können, müsste ich alle Musikstücke neu in die Datenbank importieren, habe ich das richtig verstanden?
Danke
Punkt 4 kann ich dir bestätigen. Alles löschen und neue einlesen , dann wird der neue TAG gelesen und verarbeitet ..... hatte das auch.
Das Webinterface (aber nicht die alte Version davon) wird sehr wohl weiter entwickelt. Wir arbeiten in der neuen Version aktuell auch wieder an einer "Kachelansicht"!
Hat hier noch jemand das Problem, dass mit einem iPad oder Iphone alles per webinterface funktioniert - d.h. Bedienung X40 über WLAN - aber bei der versuchten Bedienung per Novatron App auf diesen Geräten (Tablet/ Handy) immer die Fehlermeldung kommt: kein Gerät gefunden (retry verläuft immer ohne Ergebnis) ?
Novatron - Never ending story
Gerät läuft mit Webinterface und Fernbedienung ..
1. per Android Handy und Novatron jetzt Zugang zu meinem Gerät bekommen - Ansicht Datenbank
Dann aber bei dem Versuch, ein anderes Album abspielen zu lassen dann wieder ein Absturz - keine Reaktion mehr.
Keine Reaktion - einziger Weg: Komplett ausschalten
Woran kann das liegen ?
2. auf dem iPhone
a) erhalte ich die Auswahl "Select Cocktailaudio"
Das scheint mit dem Anklicken meines Geräts akzeptiert zu werden ....
b) übliches Bild "Music source / Control"
Wenn ich dann etwas wählen will: "Searching devices" :
zurück zu a)
etc ..
Woran kann das liegen ?
Noch habe ich Garantie - Gerät tauschen lassen / reparieren ?
Das ist alles eher unbefriedigend
(Hinweis: Werksreset beim X40 erledigt - neueste Firmware vorhanden)
Probier das mal mit einer leeren Datenbank (z.B. auf einem USB-Stick).