Ja, das sind Favoriten, die ich am Gerät unter airable angelegt habe und am Gerät auch unter airable sehe. Nur wenn ich im Webinterface unter airable - Favoriten gehe , ist die Liste leer.
Gruss
Ralph
Schein ein Bug zu sein. Du kannst via Webinterface auch Favoriten anlegen. Das sind dann aber andere, als über das Gerät angelegte. Da scheint eine unterschiedliche GeräteID erzeugt zu werden. Wir prüfen das.
In der Novatron App werden die Favoriten auch so dargestellt wie am Gerät selbst. Nur eben im Webinterface heisst es unter den Favoriten "keine weiteren Einträge".
Gruss
Ralph
Also am X30 kann ich das nicht nachstellen. Am X50 allerdings schon. Dort wissen wir aber auch an was das liegen dürfte. Seltsam.
Kann man auch eine alte FW-Version wieder einspielen oder ist das eine Einbahnstr.?
Hintergrund:
Hatte ich vorher schon das Gefühl, dass die USB- und LAN-Anschlüsse von der 90er-Restrampe sind, sprich USB1 und 10 mBit, ist es jetzt nach dem Update (was ich gerne nochmal mit der alten FW gegenprüfen würde) nochmal mehr als doppelt so langsam geworden. Für 420MB von Win7 braucht der X30 über Gigabit-LAN nach dem Update etwas über 7 Minuten bei unter 1MB/sec. Mein alter WD-Mediaplayer, an dem eine externe Platte über USB2 dranhängt, braucht übers LAN gute 90 Sekunden bei etwas über 4MB/sec. Auf mein NAS im selben Netz schaff ich die 420MB in unter 30 Sekunden. Kabel zu tauschen hat nichts gebracht.
Die Platte wurde im X30 mit NTFS formatiert. Hatte erst die Linux-Formatierung, aber sowohl über USB als auch über LAN hätte ich den X30 hochgerechnet über 2 Wochen zum Import durchlaufen lassen müssen. Der Weg, die Platte wieder rauszuholen und alle Files am PC in ein extra Verzeichnis zu kopieren, die Platte wieder reinschieben und ein Import mit Verschieben anzustossen, war mit etwa 24h erheblich schneller.
Es scheint im letzten Update hier irgend etwas verändert worden zu sein, das den Datentransfer erheblich verlangsamt. Wir konnten das nachstellen und haben das bereits als Bug weiter gegeben.
Die Firmware kann beliebig up und downgegradet werden.
Natürlich sind beim Downgrade neu hinzu gekommene Funktionen dann nicht mehr verfügbar.
Oh super! Da die iOS-App noch nicht draussen ist, hält sich der Mehrwert im Moment noch in Grenzen. Dann probier ich das heute Abend mal.
Habe gestern 3,1GB über USB importiert, schön war das mit über 40 Minuten auch nicht.
Edit: zurück zur R0118 und 420MB sind bei etwa 3,3MB/sec in 125 Sekunden durch.
Wenn die iOS-App beim X30 ähnlich buggy ist wie die Android App, dann kannst Du auch noch länger auf der älteren Firmware Freude mit "schnellen" USB Transferraten haben.
Wenn man den X40 und den X50 Usern Glauben schenken darf, dann scheint die Android App für diese Geräte entwickelt worden zu sein aber nicht für den X30 -> Abstürze nach jeder Songauswahl.
Schade, bei mir ist es am X30 auch so, dass die Android-App laufend abstürzt und dadurch (noch) nicht zu gebrauchen ist.
Ich hoffe immer noch, dass die Entwickler die App irgendwann zum Laufen bringen können.
Ok. Ich werde diese Infos weiter geben.