CocktailAudio Forum

Normale Version: Lautstärkeanpassung fehlerhaft in FW R0122
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Forummitglieder,

das Hinterlegen der Anfangslautstärke funktioniert im Setup/Lautstärkeanpassung (z.B.: DB = 0, Analogeingang RCA R/L = +20, i-Dienste = -12) einwandfrei.
Beim Umschalten der Quellen werden die hinterlegten Offsets für die  Dämpfung bzw. Verstärkung respektiert und alle Quellen werden somit gleich laut wiedergegeben. Soweit gut und ein wunderbares Feature.

Mir ist ein Bug bei der Quellen-Lautstärkeanpassung des X30 (FW R0122) aufgefallen.
Verändert man per Fernbedienung oder linkem Hardwaredrehregler die Lautstärke, so gibt es einen Lautstärke-Sprung, so als würde der Offset-Wert für die Dämpfung bzw. Verstärkung nicht mehr berücksichtigt. Gedämpfte Quellen (zB -12) werden sprunghaft laut wiedergegeben, Verstärkte Quellen (z.B. +20) werden sprunghaft leiser wiedergegeben. Und das bereits nach einem Klick am linkem Hardwaredrehregler bzw. einem kurzen Druck auf der Fernbedienungs-Laustärketaste (= jeweils Erhöhung um 1 Zahlenwert).
Dabei scheint es egal zu sein, ob man lauter oder leiser stellt, das Offset wird ausschließich beim Umschalten respektiert und wieder ignoriert bei einer anschließenden Volume-Änderungen.
Der Zahlenwert der Lautstärkeanzeige am Display vollzieht keinen Sprung, während die akustische Lautstärke den Offsetwert ignoriert und "springt".

Kommt dieser Fehler auch bei Euch vor?

Schöne Grüße an alle und vielen Dank für dieses wunderbar hilfreiche und äußerst informative Forum
Erik
Hallo,

kann ich nachstellen und habe ich als Bug weiter gegeben.
(28.11.2016, 04:18 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Hallo,

kann ich nachstellen und habe ich als Bug weiter gegeben.

Geehrte Admins,

der unter Post #1 gemeldete Bug wurde beseitigt. Das Hinterlegen der Anfangslautstärke funktioniert nach dem FW-Update auf R0129 im Setup/Audio/Lautstärkeanpassung (z.B.: DB = 0, CD = +3, i-Dienste = -6) jetzt dauerhaft.
Beim Umschalten der Quellen werden die hinterlegten Offsets für die  Dämpfung (- Werte) bzw. Verstärkung (+ Werte) ausgeführt und alle Quellen werden somit gleich laut wiedergegeben. Soweit gut.

Mir ist ein weiterer "Folge-Bug" bei der Quellen-Lautstärkeanpassung des X30 (FW R0129) aufgefallen.
Dreht man die Lautstärke mittels Volume-Drehregler runter bis auf Null, so
- ist schon bei Volume 6 die Tonausgabe stumm wenn in der o.g. Lautstärkeanpassung "-6" hinterlegt wurde (man kann weiter bis null runterzählen lassen ohne ein Effekt - stumm ist stumm), bzw.
- ist trotz Volume 0 der ausgegebene Ton +3 laut und läßt sich nicht zum verstummen bringen, wenn in der o.g. Lautstärkeanpassung "+3" hinterlegt wurde.

Das könnte man gelegentlich nachbessern lassen.

Vielen Dank für dieses wunderbar hilfreiche und äußerst informative Forum
Erik