Hallo Forumsmitglieder,
habe Schwierigkeiten meinen X30 FW-R0129 mit dem Hardware-Taster an der linken Gerätefront auszuschalten.
- kurzes Antippen (unter 1s mit deutlichem Druckpunkt) bringt nichts
- längeres Antippen (so 1.5 - 3s) führt gelegentlich zum Runterfahren, ist aber ein Glücksspiel,
- langes Antippen (über 3s) bringt nichts.
Am seltensten läßt er sich aus dem i-Service herunterfahren. Mit der FB geht das immer perfekt .
Einschalten geht mit dem Taster immer zuverlässig.
Die Bedienungsanleitung V2.0 schweigt zum Thema AUS-Schalten.
Habe subjektiv den Eindruck, daß nach Update von FW-R0122 auf FW-R0129 ich das Gerät kaum noch mit der genannten Taste ausgeschaltet bekomme

.
Kann mir jemand sagen wie der Taster zu bedienen ist (lang/kurz drücken), um das Gerät ohne FB ausschalten zu können? Die Ausgabe eines Bestätigungstons wäre hier zudem toll.
Danke
Erik
Das Problem hab ich schon immer, egal welche FW. Da ich wieder von der R0129 weg bin, weiss ich nicht, ob es noch schlimmer geworden ist.
Ganz selten läßt sich mein X30 über den Taster ausschalten, über die Fernbedienung geht es sofort.
(09.05.2017, 08:33 PM)LimboTimbo schrieb: [ -> ]Das Problem hab ich schon immer, egal welche FW. Da ich wieder von der R0129 weg bin, weiss ich nicht, ob es noch schlimmer geworden ist.
Ganz selten läßt sich mein X30 über den Taster ausschalten, über die Fernbedienung geht es sofort.
Danke für deine Rückmeldung - dachte schon ich sei "beschränkt".
Rein subjektiv hat sich die Funktionsquote des Aus-Tasters umgekehrt: Führten bei FW-R0122 noch 90% der Ausschaltversuche zum Ergebnis (drücken von min 1 und max 2Sekunden), so ist in FW-R0129 meine Ausschaltquote auf unter 10% gesunken. Per FB klappts zu 100%.
Mich ärgert es, daß es offensichtlich keine Testroutine im Herstellerwerk gibt, die nach einem Softwareupdate das Gerät
komplett durchcheckt in
all seinen Funktionen.
Gruß
Erik
ich werde das hier prüfen. Es gibt leider in der Softwareentwicklung, die so etwas kann.
Ich habe auch das Problem mit dem Ausschalten. Gibt es dafür inzwischen eine Lösung?
Habe ein bisschen den Ausschalttimer im Verdacht, aber nocht nichts reproduzieren können. Tests sind eben sehr zeitraubend.
Hallo zusammen,
mein X30 läuft hier schon seit Erscheinen des Modells, aktuell unter FW R0118 (weil für mich die bislang stabilste).
Der Ein/Aus-Knopf vorne links funktioniert seit jeher wie er soll, egal ob ich kurz oder etwas länger gedrückt halte, jeweils beim loslassen fährt das Gerät herunter. Es spielt auch keine Rolle, ob gerade was abgespielt wird, egal ob CD, DB, Browser, FM oder I-Radio, die Musik stoppt, die Meldung "DB-Prüfung" wird kurz angezeigt und das Gerät fährt herunter; auch egal, ob ein Ausschalt-Timer gesetzt ist oder nicht. Eigentlich ok so.
(Wenn ich was kritisieren würde, wäre es das Gegenteil von dem, was ihr hier beschreibt, nämlich daß auch durch versehentliches kurzes Drücken des Ein-/Aus-Knopfes das Gerät schon runterfährt).
Das einzige, was mir noch einfällt und was ich nicht getestet habe: könnte dieses Ausschalt-Problem zu tun haben mit der zeitgesteuert abgeschalteten Festplatte? Ansonsten: kann es nicht einfach und banal ein internes Kontaktproblem sein, wird doch gern genommen bei PCs? Sollte es doch Firmware-bedingt sein, müßte der Hersteller das ja flott feststellen und beheben können, in jedem Fall wäre es dann eine dieser regelmäßigen Verschlimmbesserungen, die ENDLICH mal aufhören sollten

.
Grüße aus Hamburg, Michael
Ich tippe hier auch auf einen defekten Schalter
Was heißt denn "auch" ("Ich tippe hier *auch* auf einen defekten Schalter")?
Ich meinte nicht ein Problem mit dem AusSCHALTER, sondern mit dem AusschaltTIMER.
Seit ich alle Alarme und alle automatischen Ausschaltzeiten deaktiviert habe, funktioniert der Ausschalter wieder, wie er soll. Scheint also ein Software-Problem zu sein.
(Falls hier mal was gemacht wird, würd ich vorschlagen, das Wort "Alarm" durch Einschalttimer zu ersetzen, denn es soll doch niemand alarmiert werden, bestenfalls geweckt. Wäre dann auch konsistent zu Ausschalttimer.)