10.01.2017, 12:11 PM
Hallo Forummitglieder,
Benutze der X30 sowohl
- als Standalone-Gerät, als auch
- als Musik-Server, der über einen AV-Receiver Pioneer SX-S30DAB (Netzwerkplayer bzw. DLNA/UPnP-Media-Renderer) ausgelesen werden kann via Router und WL.
Egal von wem der X30 ausgelesen wird, - also
- durch Smartphone + DLNA/UPnP-App (Bubble-UPnP, LocalCast, Media Monkey, Fritz! Media) oder
- durch den Pioneer-Netzwerkplayer direkt -
es kann lediglich die MusikDB eingesehen werden. Da alle genannten Apps (außer LocalCast) und auch der Pioneer-Netzwerkplayer keine A-Z Sortierfunktion für DLNA/UPnP besitzen
(für USB- und Smartphone SD-Speicher schon), erscheinen Alben, Titel, Interpreten in der Reihenfolge des Hinzufügens zur MusikDB. Nicht so praktisch. (Mehr Info siehe Post #4)
Daher meine Frage:
1) Kann der X30 einem Netzwerkplayer ebenfalls Einsicht auf Bereiche der HDD bereitstellen, die sich ausserhalb der MusikDB befinden (also auf Musikdaten die am X30 normalerweise nur durch die Browser-Funktion einsehbar sind)?
2) Falls 1) nicht möglich: Kann der X30 die Daten innerhalb der MusikDB A-Z sortiert/aufbereitet dem Netzwerkplayer zur Verfügung stellen?
Diese Fragen kann wahrscheinlich nur der Administrator beantworten…
Danke schonmal fürs Lesen
Erik
X30 mit FW R0122
Benutze der X30 sowohl
- als Standalone-Gerät, als auch
- als Musik-Server, der über einen AV-Receiver Pioneer SX-S30DAB (Netzwerkplayer bzw. DLNA/UPnP-Media-Renderer) ausgelesen werden kann via Router und WL.
Egal von wem der X30 ausgelesen wird, - also
- durch Smartphone + DLNA/UPnP-App (Bubble-UPnP, LocalCast, Media Monkey, Fritz! Media) oder
- durch den Pioneer-Netzwerkplayer direkt -
es kann lediglich die MusikDB eingesehen werden. Da alle genannten Apps (außer LocalCast) und auch der Pioneer-Netzwerkplayer keine A-Z Sortierfunktion für DLNA/UPnP besitzen

Daher meine Frage:
1) Kann der X30 einem Netzwerkplayer ebenfalls Einsicht auf Bereiche der HDD bereitstellen, die sich ausserhalb der MusikDB befinden (also auf Musikdaten die am X30 normalerweise nur durch die Browser-Funktion einsehbar sind)?
2) Falls 1) nicht möglich: Kann der X30 die Daten innerhalb der MusikDB A-Z sortiert/aufbereitet dem Netzwerkplayer zur Verfügung stellen?
Diese Fragen kann wahrscheinlich nur der Administrator beantworten…
Danke schonmal fürs Lesen
Erik
X30 mit FW R0122