Leider liegt das weder am Treiber noch an unserer Software, sondern schlicht an der Hardware, die nicht für Dateitransfers gebaut wurde, sondern für das abspielen.
Das bessert sich erst durch die neue Hardware des X50. Hier habe ich im Netzwerkmodus ca. 40 MB/Sekunde Transferrate gemessen.
Das heisst dann im Klartext, dass man bei einem Crash der Festplatte bei größeren Datenmengen für die Datenwiederherstellung schon mal eine Woche einplanen muss. Ehrlich gesagt: indiskutabel.
Ich glaube ich würde bei einem Crash der Festplatte die neue HD über einen PC formatieren und die Daten via PC auf die HD kopieren, (widerspricht aber dem Anspruch des X40 auch für User ohne PC-Kenntnisse gut bedienbar zu sein).
Wolfgang
(PS: Natürlich muss man eine gute Backupstrategie haben; ich persönlich habe neben der Festplatte auf dem X40 noch ein RAID1-System auf einer NAS auf dem alle Musikdateien gespeichert sind).