CocktailAudio Forum

Normale Version: Cover während Titelansicht innerhalb eines Albums wird falsch dargestellt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Geehrte Administratoren,

in der MusicDB-Albenansicht des Webinterface, sind links die Cover der Alben sichtbar. Sie entsprechen dem Cover des ersten Liedes.
  a) Sind die Alben "sortenrein" (also von einem einzigen ARTIST, z.B. Madonna), so ist jeder MP3-Track mit dem gleichen Cover in seinen ID3-Tags ausgestattet.
  b) Sind die Alben von einem selbst aus einzelne Titel  zusammengesetzte Sampler, - jeder Titel besitzt sein eigenes Cover -, wird wie eingangs beschrieben in der MusikDB-Albenansicht das Cover des ersten Titels als Cover des Samplers angezeigt.

Mir ist aufgefallen, daß eine Ebene tiefer - in der Titelansicht - die Cover links nicht denen der einzelnen Titel entsprechen. Es wird fälschlicherweise das Cover des ersten Titels durchgetragen (siehe Anhang), obwohl jeder Titel sein eigenes Cover besitzt und dieses am CA-X30 auch angezeigt wird im Play-Modus.

Könnte man dies bitte fixen?

Danke und Gruß
Erik

WIN 10, Firefox, CA-X30 FW0129 mit aktualisiertem Webinterface

Hinweis: Beim Import von Musik (z.B. am PC selbst zusammengestellte und getaggte Sampler in FLAC) vom USB-Datenträger mittels Browser in die MusikDB, beantworte ich die Frage: „Möchten Sie den Ordnernamen für den Import als Albumname nutzen? [ja]/[nein]“ mit JA. Hierdurch wird statt dem Albumnamen aus dem ID3-Tag, der Ordnername in dem die Dateien liegen (z.B. "VA - Die Hits der '80er") als Albumname vergeben. Jeder Track besitzt im ID3-Tag seinen eigenen Albumnamen aus dem er ursprünglich stammt, der ist aber nunmal nicht der Albumname meines Samplers. Daher gehe ich dementsprechend vor.
Das lässt sich nicht beheben. Beim Import bzw. Rippen einer CD wird zwar ein Bild auch in den Titel eingebetet, aber als Albumbild wird im Ordner selbst auch mehrere Dateinen mit folder.jpg usw angelegt. Diese entsprechen dem Bild des ersten gerippten/importierten Bildes. Aus Performancegründen wird im Webinterface dieses Bild eingelesen. Wir können nicht jede Datei öffnen und aus dem ID3-Tag das Bild auslesen. Das wäre viel zu langsam.
(03.05.2017, 03:41 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Das lässt sich nicht beheben. Beim Import bzw. Rippen einer CD wird zwar ein Bild auch in den Titel eingebetet, aber als Albumbild wird im Ordner selbst auch mehrere Dateinen mit folder.jpg usw angelegt. Diese entsprechen dem Bild des ersten gerippten/importierten Bildes. Aus Performancegründen wird im Webinterface dieses Bild eingelesen. Wir können nicht jede Datei öffnen und aus dem ID3-Tag das Bild auslesen. Das wäre viel zu langsam.

Danke. Verstanden. Sehr gut erklärt.
Ein bißchen schade, aber keinesfalls ein Beinbruch Blush .