CocktailAudio Forum

Normale Version: Shuffle-Modus
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Shuffle Playmodus funktioniert nicht so wie in den Releasenotes für R0129 beschrieben. Egal ob direkt über CD, LP aus der Musik DB oder Playlist. Titel werden mehrmals wiederholt abgespielt und das Abspiel endet nicht (Endlosschleife).
Das kann mein Autoradio besser... Werden neue Funktionen nicht getestet? Qualitätskontrolle Fehlanzeige? Ein Korrekturupdate wäre zeitnah wünschenswert.
Hast du auch den Unterschied zwischen Shuffle und Zufall gesehen? Es gibt hier jetzt 2 verschiedene Modis. Zusätzlich würde ich empfehlen, das Gerät nach dem Update erst einmal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
(31.05.2017, 08:57 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Hast du auch den Unterschied zwischen Shuffle und Zufall gesehen? Es gibt hier jetzt 2 verschiedene Modis. Zusätzlich würde ich empfehlen, das Gerät nach dem Update erst einmal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen

Selbstverständlich habe ich auf die verschiedenen Modi geachtet. Es werden ja auch unterschiedliche Symbole für den Abspielmodus angezeigt. Soviel Sorgfallt sollte man mir schon zugestehen. Als Informatiker bin ich es von Haus aus gewohnt sorgfältig zu testen. Das scheint vor dem letzten Update nicht der Fall gewesen zu sein.
Ich habe grad keine Zeit zum testen. Hab es aber mal weiter gegeben
(02.06.2017, 11:59 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Ich habe grad keine Zeit zum testen. Hab es aber mal weiter gegeben
Moin aus dem Norden,

habe den X30 wie empfohlen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Das Ergebnis: Es hat sich nichts geändert. Der Modus "Shuffle" funktioniert weiterhin nicht so wie es vorgesehen ist. Titel werden mehrfach wiederholt und das ganze auch als Endlosschleife. So ist der Modus "Shuffle" identisch mit dem Modus "Zufall". Auch ist es egal wie abgespielt wird, ob aus der Musik DB, Playlist oder direkt von CD. Der Modus "Shuffle" bleibt bestehen wenn das Abspiel beendet wird. Er wird auch dann nicht zurück gesetzt, wenn das Gerät stromlos geschaltet wird.
Etwas Kurioses habe ich noch entdeckt.
Wird nach "Shuffle-Play" über Musik DB oder Playlist eine CD eingelegt, wird diese nicht im Modus "Shuffle" gespielt, sondern "normal", obwohl "Shuffle" noch aktiv ist. Wenn man dann im Menue Abspielmodus "normal" auswählt, nach return nochmal über Menue "Shuffle" auswählt, dann hat man wieder den (falschen) "Shuflfle-Modus".
Solche Fehler nach Updates kenne ich eigentlich nur von Microsoft. Überläßt jetzt auch Cocktail Audio den Kunden die Funktionstest der Software?

Trotzdem freundliche Grüße an den ADMIN.
Ersteres habe ich schon vor ein paar Tagen als Bug gemeldet. Das zweite nun ebenfalls.
Ich denke du weißt, dass das Gerät mittlerweile sehr komplex geworden ist. Wir sind nicht in der Lage, alle Funktionen in allen Variationen zu testen. Du bist nicht gezwungen, eine neue Firmware einzuspielen. Eine persönliche Verantwortung dafür trage ich übrigens auch nicht.
Mir ist schon bewußt, dass der Admin nur dieses Forums betreut und nicht für Bugs persönlich verantwortlich ist.
Die Tests die ich durchgeführt habe, waren innerhalb von ca. 30 Minuten erledigt. Der Aufwand war sehr gering.
Soviel Zeit sollten auch Entwickler aufbringen können oder es delegieren. Was die Komplexität angeht muss ich Ihnen absolut recht geben. Das habe ich beim Lesen der Releasnotes festgestellt. Manchmal wäre weniger tatsächlich mehr.
Na ja. Es ist ja nicht nur diese Funktion zu testen, sondern noch vieles mehr. So ein Test ist eben nicht in 30 Minuten durchzuführen. Alleine die Shufflefunktion benötigt schon mal mind. 5-10 Minuten, da du ja abwarten mußt, bis ein Titel durchgespielt ist usw. um abschätzen zu können, ob alles wie gewollt funktioniert.
Also... Shuffle spielt hier keinen Song doppelt, solange, bis alle Titel je 1x gespielt wurden. Dann fängt es aber wieder "von vorne" an.
d.h, es werden wieder alle Songs genau je 1x gespielt.
Eventuell hast du das (so wie ich auch) falsch verstanden und gedacht, Shuffle stoppt die Wiedergabe, wenn alle Titel 1x gespielt wurden.
(09.06.2017, 09:53 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Also... Shuffle spielt hier keinen Song doppelt, solange, bis alle Titel je 1x gespielt wurden. Dann fängt es aber wieder "von vorne" an.
d.h, es werden wieder alle Songs genau je 1x gespielt.
Eventuell hast du das (so wie ich auch) falsch verstanden und gedacht, Shuffle stoppt die Wiedergabe, wenn alle Titel 1x gespielt wurden.

Das ist eine falsche Auslegung des Shuffle-Modus und widerspricht der Angabe in den Release-Notes.
Zitat: 14 Zusätzlicher Abspielmodus "Shuffle" hinzugefügt.
              Ein zusätzlicher Abspielmodus für die Zufallswiedergabe wurde hinzugefügt. Im Shuffle-Modus
              werden aus den ausgewählten Titeln bei der Wiedergabe zufällig Titel ausgewählt. Bereits
              abgespielte Titel werden NICHT wiederholt.
              ※ Hinweis : Im normalen Zufallswiedergabemodus können Titel wiederholt abgespielt werden

Mein alter CD-Player Sony CDP X229ES aus dem Jahr 1992 !!! macht es besser. Im Display verschwindet ein abgespielter Titel nach dem anderen bis alles gespielt wurde. Dann ist Schluss...
Nachdem Sie allerdings meinen, dass es nur falsch verstanden wurde, bezweifle ich, dass es eine Korrektur geben wird.
Seiten: 1 2