(27.09.2017, 11:21 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Leider haben wir kein IPhone hier zum Testen. Geschweige den ein aktuelles. Welche Webinterface-Version verwendest du?
iPad Pro und die aktuellste Version des webinterface... ich habe heute ein „kleines“ Update des ios11 installiert und es funktioniert wieder... eigentlich verstehe ich das nicht, einzelne Funktionen sind doch eigentlich Browserunabhängig, oder? Wie auch immer, es ist alles technisch so kompliziert geworden, das man sich nur wundern kann, des so vieles so gut funktioniert.
Danke.
(14.06.2017, 10:59 PM)michael.r.aa schrieb: [ -> ]Ich kann Escobars Punkt Nr. 3 auch bestätigen:
Qobuz funktioniert nicht im Webinterface (Version pack-12), jedoch direkt am Gerät (x40, Firmware 0063) sowie in der Novatron-App.
Nachdem die (Qobuz-) Bedienung am Gerät ziemlich mühsam und textlastig ist, und auch in der Novatron-App bei Qobuz keine Cover-Art angezeigt wird, vermisse ich die früher im Webinterface gut funktionierende Darstellung.
Was mir im aktuellen Webinterface aufgefallen ist: Auf der Einstellungsseite wird unter Internetservices nur highresaudio angeboten! Früher gab es dort auch Qobuz.
Gehen evtl. Daten verloren zwischen Firmware und Webinterface?
Man soll ja nicht nur negative Rückmeldungen geben, sondern auch mal positive!
Mit dem neuen Webinterface 16 ist die Bedienung des Qobus-Streams jetzt wieder fehlerfrei möglich. Damit bin ich zufrieden.
Und die Alben Cover Ansicht der Bibliothek ist auch eine schöne Neuerung. Das kommt dem ganz alten (original CA) Webinterface im Erscheinungsbild recht nahe. Gut gemacht!
Für mich ist dieser Webinterface-Fehler vollständig behoben.
michael.r.aa