CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 oder x40?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich stehe vor der Frage ob ich mir einen X30 oder eher X40 kaufen soll. Da der Preisunterschied nicht unerheblich ist, frage ich mich oder euch, ob der X30 reicht. Ich möchte meine CD-Sammlung digitalisieren. Als Verstärker habe ich einen Denon X4100. Einen Surround-Receiver. Anschließen wollte ich den Cocktail über Chinch.

Ich habe auch Interesse an HD-Musik. Könnte durch diverse Blu-Ray Audios entsprechende Files runterladen. Die CDs rippe ich als Flac-Dateien. Die Daten der beiden Player sind mir bekannt. Allerdings sagt mir vieles nichts. Wo liegt der Klangunterschied der beiden Modelle? Brauche ich den Vorverstärker?

Würde mich über Antworten freuen.
Hallo, hier kannst du die gesamte Gerätepalette miteinander vergleichen. Der gravierendste Unterschied besteht bei den Formaten, der X30 kann HD bis 24/192, aber kein DSD und DXD. Zum Digitalisieren reicht auch der X30, ebenso kannst du ihn als Zuspieler an den Denon anschließen.

Gruß Andreas

https://www.cocktailaudio.de/support/vergleichstabelle/
Hallo,

die Vergleichstabelle kenne ich. Diese Formate sagen mir jedoch nichts. Sind das gängige Formate?
Die Modelle X30 und X35 sind mit einem Verstärker ausgestattet. Für den X40 brauchst du einen eigenen Vollverstärker bzw. Endstufe. Und für den X50 zusätzlich auch einen DAC.

Das sind die wesentlichen, groben Unterschiede.

Wenn du mit den unterschiedlichen Audioformaten nicht vertraut bist, sind diese für Dich wahrscheinlich weniger relevant!
Nochmal die Frage wegen dem Vorverstärker im X40. In meinem Receiver kann ich den Eingangspegel für jede Quelle selber absenken oder verstärken. Brauche in dann zwingend einen Cocktail mit eigenem Vorverstärker?

Weiß zudem jemand, welches Silber beim Cocktail eher dem Premium-Silber von Denon entspricht? Dunkel- oder Hellsilber?
Wie ich bereits beschrieben habe, kannst Du den X40 an deinem Receiver betreiben. Du kannst die Lautstärke variabel, für den Betrieb an einer Einstufe bzw. 100% fixiert, für den Betrieb an einem Vollverstärker/Receiver, einstellen.

Zu den Farben kann ich wenig zu den aktuelle Denon Geräten sagen, früher hatte Denon eher ein "goldiges" Silber, da wird wohl eher das dunklere passen. Beim X40, gibt es meines Wissens nach, nur das "helle" Silber.

Wenn du einen externen DAC hast bzw. dein Receiver einen eingebaut hat, für die Zukunft gerüstet sein möchtest, kann ich dir auf alle Fälle den aktuellen X50 enpfehlen!

Informiere Dich nochmal auf der Website - dort sind alle Informationen verfügbar.