CocktailAudio Forum

Normale Version: Doppelalbum
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(11.09.2017, 07:54 PM)Frank DIN schrieb: [ -> ]Ich hab die kleinen runden Anzeigen der CD-Anzahl in der Albumuebersicht entdeckt- gute Idee!
Die Albumbearbeitung bietet jetzt Knöpfe um einzelne CD-Nr. zu adressieren- gut gemacht.
Hallo Frank,
ich kann weder die kleinen runden Anzeigen der CD-Anzahl in der Albumübersicht noch die Knöpfe zur Adressierung einzelner CDs in der Albumbearbeitung entdecken können. Ich nutze die Version Pack-16 des Webinterface. Ich habe soeben eine Box mit 4 CDs importiert, die Titel sind im FLAC-Format. Alle 4 CDs haben denselben Namen, also keine CD-Nr., die CD-Nr. steckt im Tag ([attachment=303]), den ich den Metadaten mit MP3-Tag hinzufüge. Weder in der Albumübersicht ([attachment=304]) noch in der Albumübersicht ([attachment=305]) finde ich einen Hinweis auf die 4 Einzel-CDs.
Kannst Du mir weiterhelfen? Danke!
Uwe
Geh mal im Menu auf Songs bearbeiten. Da gibt es eine Spalte für die CD-Nummer.
(03.11.2017, 07:06 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Geh mal im Menu auf Songs bearbeiten. Da gibt es eine Spalte für die CD-Nummer.

Diese Spalte gibt's bei mir nicht! Wie man in der Abbildung oben sieht ([attachment=307]) bzw. nicht sieht, wird die Album-Nr. nicht angezeigt. In den beiden Teilabbildungen unten zu den Song-Eigenschaften unter Windows 10 ist zu erkennen, dass es sich um ein Album aus 4 CDs handelt, die die X10-Firmware (1805) und/oder das Webinterface (pack-16) aus dem entsprechenden Tag nicht ausliest.

Ferner ist aus den Song-Eigenschaften auch zu erkennen (hab' ich schon 'mal bemängelt!), dass die Firmware den Tag "Album Artist" nicht berücksichtigt, und zwar dann, wenn unter den Songs in einem Album auch nur ein Track z.B. ein Duett des Album-Artist mit einem weiteren Interpreten enthält.

PS: Meine Track-Nummern sind dreistellig (erzeugt aus CD-Nr. und Track-Nr.), damit die Titel in der richtigen Reihenfolge eingelesen und in der X10-Datenbank gespeichert werden.
Der X10 unterstützt das leider nicht mehr. Dazu sind auch Änderungen an der Gerätefirmware notwendig. Diese bekommen wir aber leider für das Gerät nicht mehr.
(02.10.2017, 04:46 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Wir haben das als Bug bezüglich der von uns genutzten Abspielfunktion weiter gemeldet. Ich hoffe, das ist im nächsten Update dann mit behoben. Ich frage das aber nochmal nach.

Hallo, gibts hierzu etwas Neues?
Danke
Für welches Gerät?
(28.03.2018, 04:56 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Für welches Gerät?

Hallo,
für den x40
danke
Aktuell erscheinen für die neuen Geräte erst mal entsprechende Updates. Wann für den "alten" Geräte Updates geplant sind, kann ich aktuell leider noch nicht sagen.
(04.04.2018, 05:55 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Aktuell erscheinen für die neuen Geräte erst mal entsprechende Updates. Wann für den "alten" Geräte Updates geplant sind, kann ich aktuell leider noch nicht sagen.

Sehr schade!
(04.04.2018, 06:28 PM)lukasvau schrieb: [ -> ]
(04.04.2018, 05:55 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Aktuell erscheinen für die neuen Geräte erst mal entsprechende Updates. Wann für den "alten" Geräte Updates geplant sind, kann ich aktuell leider noch nicht sagen.

Sehr schade!

sehe ich genauso!!!
Seiten: 1 2