CocktailAudio Forum

Normale Version: X30, FM Radiosender - Anzahl und Auswahl
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Unser Haus ist an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Mit dem Radioantennenanschluss bringt der X30 ca. 18 Sender ( verteilt über das Bundesgebiet). Und ein Großteil davon für mich unnütz.
Der Fersehanschluss bietet "gefühlt " ca 100 Sender an.
Wie bekomme ich diese "Fernsehsender" auf mein X30?
Muss ich am X30 etwas "anderes" einstellen?
Würde mal vermuten, dass die 18 Sender die im analogen Kabel sind und die 100 aus dem digitalen Kabel kommen. Mit den aus dem digitalen Kabel, dann der X30 nicht viel anfangen.

Da fällt mir gerade ein, dass bei uns in Kürze das analoge Kabel-TV abgeschaltet wird. Mal gucken, ob dann auch die Radio-Sender verschwinden. Wäre doof ...
Heißt das, das x30 auf die eingespeisten Sender im TV-Anschluss nicht zugreifen kann? Das wäre ja schade.
Nur auf die analogen, die verhalten sich über den Antennenanschluss wie UKW.
Die digitalen Radiosender wird man nur über einen Umweg wie einen digitalen Kabeltuner (extern oder im TV) und über den Eingang des X30 realisiert kriegen.

Aber letztendlich haben die CAs ja auch Internetradio.

Unitymedia wird wohl auch nach Abschaltung des analogen Kabel-TVs das analoge Radio bis min 2020 weiterlaufen lassen. https://www.teltarif.de/unitymedia-kabel...64761.html

Bei Unitymedia hatte ich im Kabel releativ wenig Sender beim Suchlauf gefunden, bis ich in den Einstellungen/System das Frequenzband auf Pazifik und Südasien umgestellt hatte.
Dann kann ich also mit meinem 1000€ Gerät auf UKW-Radio zwar FFH, aber nicht den bei uns heimischen SWR 1 oder 3 hören. Traumhaft. Auf unserem 20 Jahren alten Kofferradio im Bad funktioniert es ....
Na dann...
Was müsste ich konkret kaufen/einrichten, um mehr auf das UKW- Radio zu bekommen?
Hallo zusammen,

stehe gerade vor der gleichen Frage, nachdem wir jetzt TV- und Radio-Sender per Kabel (DVB-C) zapfen können, darunter auch eben eine Riesenanzahl digital übertragener (bundesweite) Radiosender, die am TV-Gerät via DVB-C-Tuner alle abspielbar sind, der X30 mit seinem FM-Tuner nimmt sich aber am gleichen Antennenkabel hängend natürlich nur die dort eingespeisten regionalen analogen UKW-Sender.

Hab mir also folgendes überlegt:

- TV-Ton per Chinch-Kabel auf den X30 geben (digital od. analog-in) müßte ja gehen, dafür müßte aber das TV immer mitlaufen, also doof.
- DVB-C-Empfangskarte im PC oder USB-Stick (wenn man hat), Soundkartenausgang (digital-out > digital-in) auf den X30, müßte auch gehen, aber wie oben, PC müßte immer laufen dafür, also auch doof.
- Bleibt noch: externe DVB-C Set-Top-box ("Kabel-Receiver"), dessen Ton-Signale (digital oder analog) dann auf den entspr. X30-Eingang geben.

Es gibt ja scheinbar noch keine reine DVB-C-Radio-Tuner (?), habe auch noch keine passende Lösung dafür gefunden, außer evtl.:

http://www.ebay.de/itm/Vistron-VT8500-So...2079856417

Kennt jemand diese Box oder hat sie im Einsatz?
Es müßte ja eigentlich jeder Kabelreceiver gehen, vorausgesetzt separater Ton-Ausgang und abschaltbarer TV-Ausgang?
Vllt. haben andere hier ja noch mehr Ideen oder Erfahrungen? Laßt mal hören!

Grüße aus Hamburg, Michael

(@ lutz.steinfeld: wenn regionale Lieblingssender fehlen, liegt das doch nicht am X30, sondern am Kabelanbieter, der stellt ein "Bouquet" aus digitalen + analogen Sendern zusammen + speist es ein. Fehlt zB. SWR3, hast nicht nur Du dieses Problem, sondern ganz viele andere auch und der Kabelanbieter muß das einpflegen. Dir bleibt natürlich am X30 I-Radio und: Zimmerantenne anschließen, dann isses wieder da Idea .
Hallo zusammen,

mein X30 hat nur 20 analoge Radiosender gefunden. Unitymedia weist aber 29 aus.
Andere Radiotuner finden auch 29 Sender.
Lösung: nach der unitymedia-Liste die fehlenden Sender über Frequenzeingabe (Feintuning) eingestellt.
Dort sind sie auch vorhanden. Sender zusätzlich abgespeichert und Namen vergeben.
Allerdings werden RDS Infos nicht angezeigt obwohl aktiviert. Andere RDS Tuner zeigen die Infos an.

Gruß aus Soest
Thomas
(03.06.2017, 01:35 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Hallo zusammen,

stehe gerade vor der gleichen Frage, nachdem wir jetzt TV- und Radio-Sender per Kabel (DVB-C) zapfen können, darunter auch eben eine Riesenanzahl digital übertragener (bundesweite) Radiosender, die am TV-Gerät via DVB-C-Tuner alle abspielbar sind, der X30 mit seinem FM-Tuner nimmt sich aber am gleichen Antennenkabel hängend natürlich nur die dort eingespeisten regionalen analogen UKW-Sender.

Hab mir also folgendes überlegt:

- TV-Ton per Chinch-Kabel auf den X30 geben (digital od. analog-in) müßte ja gehen, dafür müßte aber das TV immer mitlaufen, also doof.
- DVB-C-Empfangskarte im PC oder USB-Stick (wenn man hat), Soundkartenausgang (digital-out > digital-in) auf den X30, müßte auch gehen, aber wie oben, PC müßte immer laufen dafür, also auch doof.
- Bleibt noch: externe DVB-C Set-Top-box ("Kabel-Receiver"), dessen Ton-Signale (digital oder analog) dann auf den entspr. X30-Eingang geben.

Es gibt ja scheinbar noch keine reine DVB-C-Radio-Tuner (?), habe auch noch keine passende Lösung dafür gefunden, außer evtl.:

http://www.ebay.de/itm/Vistron-VT8500-So...2079856417

Kennt jemand diese Box oder hat sie im Einsatz?
Es müßte ja eigentlich jeder Kabelreceiver gehen, vorausgesetzt separater Ton-Ausgang und abschaltbarer TV-Ausgang?
Vllt. haben andere hier ja noch mehr Ideen oder Erfahrungen? Laßt mal hören!

Grüße aus Hamburg, Michael

(@ lutz.steinfeld: wenn regionale Lieblingssender fehlen, liegt das doch nicht am X30, sondern am Kabelanbieter, der stellt ein "Bouquet" aus digitalen + analogen Sendern zusammen + speist es ein. Fehlt zB. SWR3, hast nicht nur Du dieses Problem, sondern ganz viele andere auch und der Kabelanbieter muß das einpflegen. Dir bleibt natürlich am X30 I-Radio und: Zimmerantenne anschließen, dann isses wieder da Idea .

Danke nach Hamburg.
Auf die einfache Lösung, Zimmerantenne, bin ich nicht gekommen (und selbst den Vergleich mit dem Kofferradio beschrieben - manchmal kann ein kurzes Nachdenken doch hilfreich sein)....das werde ich ausprobieren.
Gruß Lutz
Unitymedia:
Mein X30 fand beim FM-Sendersuchlauf nur einen Teil der tatsächlich vorhandenen Sender.
Die Lösung fand ich hier in diesem Thread bei LimboTimbo (#4):
Der X30 suchte nur in Schritten von 0,10 MHz, dabei fand er z.B. die Frequenz 98,75 nicht!
Nach dem Einstellen des Frequenzbandes auf „Pazifik und Südasien“ (unter Einstellungen/System) sucht er nun in Schritten von 0,05 MHz und findet auch alle Sender!
Vielen Dank an LimboTimbo für den Tipp!