Hallo zusammen,
beim Rippen werden ab und zu leere Verzeichnisse mit teilweise auffäliligen Bezeichnungen angelegt.
Die nummerierten Verzeichnisse entsprechen Stücken des gerippten Albums, die anderen kann ich nicht zuordnen.
Wie kommt das?
Wie kann man das vermeiden?
Wie bekommt man die Einträge weg?
Viele Grüße aus Soest
Thomas
Das sind temporäre Ordner, die beim Rippen entstehen. Diese sollten aber nach dem Rippen wieder verschwinden. Haben die Ordner den Inhalte?
Sowohl die Verzeichnisse [0206] bis [0215] als auch _NB2KR~T, _04BTL~P sind leer und verschwinden nicht.
Gruß
Thomas
an sich stören diese nicht. Man sollte nicht wirklich im Verzeichnis .DB selbst herumfummeln, da das zu Probleme führen kann.
Einfach ignorieren.
Die auffällig bezeichneten Verzeichnisse entstehen bei mir, wenn Alben mit gleichem Titel z.B. Greatest Hits gerippt werden. Sie werden ohne Abfrage dem bestehenden Album hinzugefügt, obwohl die Interpreten unterschiedlich sind. Dies bekommt man schwerlich mit, weil das Album unter beiden Interpreten vorhanden ist.
Nach Trennen der Interpreten durch z.B. Vergabe eines anderen Albumnamens und Überprüfung der Datenbank unter Musik DB > Datenbankprüfung > OK werden die auffälligen Verzeichnisse gelöscht. Unter Musik DB > Ergebnis Datenbankprüfung > OK werden die Korrekturen angezeigt, die man mit Taste Menu > 'Löschen alle Einträge' löschen kann.
Die Datenbank weist dann wieder unauffällige Einträge nach Alben geordnet auf. Durch Löschen der auffälligen Verzeichnisse entstehen Sprünge in der fortlaufenden Nummerierung, die keine Auswirkung haben.
Welche Firmware setzt du ein? Mit der neusten Firmware sollte das Gerät eigentlich nachfragen, ob zur bestehenden CD eine weitere dem Album hinzugefügt werden soll (oder eben nicht)