CocktailAudio Forum

Normale Version: Zweites Lautsprecher-Paar
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

gibt's 'ne elegante Möglichkeit, ein zweites Lautsprecherpaar an den X35 anzuschließen? Der Player steht in einem anderen Raum als meine Hauptboxen. Ein paar kleinere Lautsprecher im gleichen Raum, in dem der X53 steht, wären schön.

Danke und Gruß
(30.08.2017, 11:00 PM)willsonn schrieb: [ -> ]Hallo,

gibt's 'ne elegante Möglichkeit, ein zweites Lautsprecherpaar an den X35 anzuschließen? Der Player steht in einem anderen Raum als meine Hauptboxen. Ein paar kleinere Lautsprecher im gleichen Raum, in dem der X53 steht, wären schön.

Danke und Gruß

Hallo

Eine Switchbox kann helfen. Ist günstig und sicher anzuwenden. Vom X35 in die Box, und von dort zu den jeweiligen Lautsprecher Paaren
Danke. Aber ich wollte eigentlich kein zusätzliches Kästchen aufstellen - zumal die meisten potthässlich und relativ groß sind.
Gerade weil der X35 als All-in-one-Lösung so reduziert ist, habe ich ihn mir gekauft.

Oder hast Du einen technisch wie optisch ansprechenden Tipp in Sachen Switchbox?
Wie wäre es im zweiten Raum Aktivboxen mit Digitaleingang zu nutzen. Im ersten Raum können passive Lautsprecher direkt am Lautsprecheranschluss genutzt werden. Im zweiten Raum dann via Digitalausgang
(31.08.2017, 09:24 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Wie wäre es im zweiten Raum Aktivboxen mit Digitaleingang zu nutzen. Im ersten Raum können passive Lautsprecher direkt am Lautsprecheranschluss genutzt werden. Im zweiten Raum dann via Digitalausgang

Klingt gut. Danke.
Zu Ihrem Tipp noch eine Frage: Haben Sie eine Empfehlung für eine solide Digitalbox in einem akzeptablen Preisrahmen? Bitte keine High-end-Lautsprecher für ein paar 100 Euro.

Zweite Frage: Welchen der drei Digitalausgänge am X35 könnte ich für die Aktivboxen nutzen? Alle drei? Also - je nach Eingang an der Box - entweder den Toslink, den XLR oder den Coaxial-Ausgang. Oder funzt nur der Optische, und die anderen beiden sind für andere Funktionen?

Sorry für die laienhaften Fragen, bin kein Tontechniker und möchte einen Fehlkauf vermeiden.
Nächste Frage: Würde ein zweites Paar LS auch funktionieren mit einem zwischen Digitalausgang des X35 (Toslink, Koaxial) und Chincheingängen einer Box zwischengeschalteten Audio Konverter Digital?
Wenn ja, funktionieren dann auch Passivboxen? Oder ebenfalls nur aktive? In letzterem Fall hätte ich aber wenigstens mehr Auswahl. So viele Aktivboxen mit Digitaleingang bietet der Markt leider nicht.
Zu Lautsprechern kann ich keine Empfehlungen abgeben. Vielleicht jemand anderes hier im Forum.
Ein zwischengeschalteter Konverter würde funktionieren, es wäre dann aber auch wiederum ein externer Verstärker notwendig. Schöner würde ich Aktivboxen finden. Was sollen die Boxen den kosten dürfen?
(04.09.2017, 06:01 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Zu Lautsprechern kann ich keine Empfehlungen abgeben. Vielleicht jemand anderes hier im Forum.
Ein zwischengeschalteter Konverter würde funktionieren, es wäre dann aber auch wiederum ein externer Verstärker notwendig. Schöner würde ich Aktivboxen finden. Was sollen die Boxen den kosten dürfen?

Möglichst wenig Big Grin Naja etwa 200 Euro, können auch gute Gebrauchte sein. Und funzen die dann nur am Toslink-Ausgang oder auch am Koaxial und XLR-Eingang - sofern die Boxen einen entsprechenden Eingang haben?

An den beiden analogen Chinch-Ausgängen lassen sich keine Boxen anschließen, oder?
(04.09.2017, 06:22 PM)willsonn schrieb: [ -> ]Möglichst wenig Big Grin Naja etwa 200 Euro, können auch gute Gebrauchte sein. Und funzen die dann nur am Toslink-Ausgang oder auch am Koaxial und XLR-Eingang - sofern die Boxen einen entsprechenden Eingang haben?
Hallo willsonn,

ich würde dir die Nubert nuPro a100 oder a200 empfehlen, gibt es auch gebraucht. Kingen gut, sehr gute Qualität und können auch per kl. Fernbedienung kontrolliert werden.
Anschluiss an Toslink und Koaxial oder gar an USB (PC) mögliich.

Die von Nubert angebotene 2. Wahl ist wie neu. Ich konnte bei meinen nicht mal eine kleine Macke finden.  Smile
https://www.nubert.de/nupro-serie/238/

Würde sagen anschauen lohnt sich.
Seiten: 1 2