11.04.2012, 11:04 AM
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir aus dem Forum jemand weiterhelfen. Ich versuche seit ca.1 Woche den Web-Server des X10 einzurichten.
folgende Arbeiten habe ich schon durchgeführt:
- Update auf R1644
- Einbau einer Festplatte incl. Installation der DB und Update der DB
- Reinstall des Web Dienstes (unter Netzwerkdienste/Web Server/Reinstall)
- löschen des .http Verzeichnisses (konnte ich bis auf zwei .db Dateien löschen)/leider kein Erfolg
Nach dem Reinstall wurden auch wieder Dateien angelegt, ich kann mich mit dem Server über die IP nicht verbinden. FTP und Samba funktionieren prima (hätte sonst ja nicht das Verzeichnis
.http löschen können) und den Telnet Zugang habe ich kein Passwort.
Seltsamerweise wird im Menu Web-Server auch in der obersten Zeile "Web Server (Aus)"
dann ein roter Strich angezeigt, obwohl der Haken vor dem Wort "An" gesetzt ist.
Hat jemand eine Idee, habe ich Zugriff auf Log Dateien ?
Gruß,
Matz
vielleicht kann mir aus dem Forum jemand weiterhelfen. Ich versuche seit ca.1 Woche den Web-Server des X10 einzurichten.
folgende Arbeiten habe ich schon durchgeführt:
- Update auf R1644
- Einbau einer Festplatte incl. Installation der DB und Update der DB
- Reinstall des Web Dienstes (unter Netzwerkdienste/Web Server/Reinstall)
- löschen des .http Verzeichnisses (konnte ich bis auf zwei .db Dateien löschen)/leider kein Erfolg
Nach dem Reinstall wurden auch wieder Dateien angelegt, ich kann mich mit dem Server über die IP nicht verbinden. FTP und Samba funktionieren prima (hätte sonst ja nicht das Verzeichnis
.http löschen können) und den Telnet Zugang habe ich kein Passwort.
Seltsamerweise wird im Menu Web-Server auch in der obersten Zeile "Web Server (Aus)"
dann ein roter Strich angezeigt, obwohl der Haken vor dem Wort "An" gesetzt ist.
Hat jemand eine Idee, habe ich Zugriff auf Log Dateien ?
Gruß,
Matz