CocktailAudio Forum

Normale Version: MQA
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(07.10.2017, 10:07 PM)Carlo schrieb: [ -> ]Hatte das nicht gleich verstanden. Aber wenn ich die Info-Taste der Fernbedienung drücke wird die Information genau so dargestellt wie in der Firmware Release-Note beschrieben. Ist sogar dieselbe Sample-Datei.

MQA ist aber wohl rückwärtskompatibel. Wenn kein MQA-Decoder da ist wird lediglich CD-Qualität wiedergegeben, soweit ich das verstanden habe.

Jetzt verstehe ich deine Antwort nicht mehr Huh

Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei Wink
[attachment=296]

Kann aber auch an den krummen 352.8 Khz liegen, dass mein DAC da nicht klar kommt. Müsste ich mal mit einer anderen Testfile versuchen...
(07.10.2017, 10:31 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]Kann aber auch an den krummen 352.8 Khz liegen, dass mein DAC da nicht klar kommt. Müsste ich mal mit einer anderen Testfile versuchen...

Ja, daran lag es - eine Testfile mit 96 Khz läuft! Big Grin

Dann hätten wir das auch geklärt Wink
Abspielen funktioniert. MQA Logo und Angabe 352.8K Stereo 24B wird angezeigt. Funktioniert sogar über Toslink, muss dafür aber den Digitalausgang auf 96Khz begrenzen. Coaxial habe ich nicht getestet, aber das funktioniert sicher.
Ich habe meinen X50 per USB am DAC!
Seiten: 1 2