29.10.2017, 06:21 PM
Hallo ins Forum,
ich besitze seit ca. 1 Jahr einen x30 und bin vom Klang und den Einstellmöglichkeiten her zufrieden.
Nur ab und zu überkommt es mich, da muss ich mir ein paar höhere Pegel geben. Dabei habe ich festgestellt, dass bei höherer Lautstärke (z.B. ab Reglerstellung 55) insgesamt die Dynamik zurück geht, d.h. sehr tiefe Bässe (z.B. 40 Hz) werden eingedrosselt um vermutlich keine Verzerrungen zu erzeugen. Meine Boxen sind die Cerwin-Vega XLS-215, 8 Ohm. Vor dem x30 hatte ich einen Denon Verstärker PMA 720AE, mit gleicher Leistung wie der x30, 2x50W. Jedoch muss ich sagen, dass der Denon deutlich mehr Dynamik hatte und die tiefen Bässe sauber durchgezogen hat.
Jetzt meine Frage: kann man den x30 dahingehend mit ein paar Eingriffen tunen? der x35 (2x100W 8 Ohm) wäre für mich bestimmt die richtige Wahl, jedoch kann ich mir den momentan nicht leisten.
Zuletzt war meine Überlegung eine zusätzliche Endstufe für geringes Geld (z.B. Behringer a500, 200 €) nachzuschalten. Leider musste ich feststellen, dass am Analogausgang des x30 keinerlei Klangeinstellung berücksichtigt wird und das Ganze sehr fad klang. Oder gibt es einen Ausgang für eine Endstufe, der dies berücksichtigt - oder vielleicht ein Abgriff direkt auf der Platine?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß Joachim
ich besitze seit ca. 1 Jahr einen x30 und bin vom Klang und den Einstellmöglichkeiten her zufrieden.
Nur ab und zu überkommt es mich, da muss ich mir ein paar höhere Pegel geben. Dabei habe ich festgestellt, dass bei höherer Lautstärke (z.B. ab Reglerstellung 55) insgesamt die Dynamik zurück geht, d.h. sehr tiefe Bässe (z.B. 40 Hz) werden eingedrosselt um vermutlich keine Verzerrungen zu erzeugen. Meine Boxen sind die Cerwin-Vega XLS-215, 8 Ohm. Vor dem x30 hatte ich einen Denon Verstärker PMA 720AE, mit gleicher Leistung wie der x30, 2x50W. Jedoch muss ich sagen, dass der Denon deutlich mehr Dynamik hatte und die tiefen Bässe sauber durchgezogen hat.
Jetzt meine Frage: kann man den x30 dahingehend mit ein paar Eingriffen tunen? der x35 (2x100W 8 Ohm) wäre für mich bestimmt die richtige Wahl, jedoch kann ich mir den momentan nicht leisten.
Zuletzt war meine Überlegung eine zusätzliche Endstufe für geringes Geld (z.B. Behringer a500, 200 €) nachzuschalten. Leider musste ich feststellen, dass am Analogausgang des x30 keinerlei Klangeinstellung berücksichtigt wird und das Ganze sehr fad klang. Oder gibt es einen Ausgang für eine Endstufe, der dies berücksichtigt - oder vielleicht ein Abgriff direkt auf der Platine?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß Joachim