CocktailAudio Forum

Normale Version: Display u. LAN Probleme
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Liebe Admins,

seit dem letzten Firmware Update (X35-CA-1.0.0.r1020) spinnt die LAN Verbindung bei meinem Gerät. LAN Kabel ist am Modem wie auch dem X35 angeschlossen. Das Gerät fährt hoch um gleich darauf zu melden, das eine LAN Verbindung hergestellt werden konnte (Wired network enabled). Das Home Display erscheint für wenige Sekunden und wechselt sich immer wieder mit der Meldung "Wired network enabled" ab. Erst wenn ich das LAN Kabel aus dem X35 ziehe, kann ich normal auf die Musik DB zugreifen. (Weitere Geräte, die an dem Modem mit LAN Kabel verbunden sind, funktionieren ohne Probleme.)
Was funzt hier nicht?
Bei dem Einlesen von CDs ist mir aufgefallen, das sich helle Flecken auf dem Display bilden. Das passiert nur beim Einlesen von CDs. Stört im ersten Moment nicht, ist für ein Gerät dieser Preisklasse aber ärgerlich.
Freue mich über den einen oder anderen Tipp, wie ich das LAN wieder zum Laufen bringen kann. 
Dankeschön!
Welcher Router wird verwendet? Kann ich dazu vielleicht ein Video bekommen?
(02.11.2017, 06:54 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Welcher Router wird verwendet? Kann ich dazu vielleicht ein Video bekommen

Der X35 ist mit einem Kabelmodem CH6640E verbunden. 
Update:
Ich habe seit wenigen Tagen ein neues Gerät. Das Display des neuen Gerätes ist bisher unauffällig.
Nach dem Updaten des Gerätes auf die aktuelle Firmware, ist die LAN Verbindung nach wie vor gestört. Aller ca. 10 Sekunden kommt die Meldung "Wired network enabled", siehe Anhang.
Ich tippe auf eine Unverträglichkeit/Problem mit dem Router oder ein Wackelkontakt im Kabel
Hast du zufällig einen Switch zum dazwischen stecken?
Alternativ auch mal ein Firmwaredowngrade testen, ob das wirklich vom Firmwareupdate kommt.
Ansonsten mal mit uns telefonieren.
So! Für das LAN Problem habe ich zumindest einen Weg gefunden, es zu unterbinden. Wie? Indem ich das LAN Kabel aus dem Reiceiver/Verstärker heraus ziehe, der mit dem X35 verbunden (digital toslink) ist. Keine Ahnung weshalb der X35 rumspinnt, wenn das LAN Kabel (vom Router) im Receiver und ein weiteres (ebenfalls vom Router ausgehend) mit dem X35 verbunden ist.
Was mir schon beim ersten Gerät (mit den Display Problemen) wie auch jetzt beim zweiten Gerät (bisher keine Display Probleme!) auffällt, die Wiedergabe von Musik startet verzögert. Egal ob vom USB Stick oder einer eingebauten SSD. Der X35 verschluckt mindestens 1 Sekunde am Beginn der Wiedergabe. Warum eigentlich? Wie ich im Forum lese, ist das nicht nur bei mir der Fall.
Nach deinem Posting vermute ich, das du über den optischen Ausgang wiedergibst. Kann es eventuell sein, das dein Wandler so lange benötigt, bis er erkennt, welches Signal anliegt. Teste doch mal mit einem analogen Ausgang z.B. Kopfhörer, ob das dort auch so ist.
Ansonsten wenn dein Name zu deinem Standort passt, dann schau am Wochenende doch mal bei uns auf den Mitteldeutschen Hifitagen in Leipzig vorbei.
Danke für die fixe Antwort und den Tip. Und ja, skippe ich Titel in schneller Reihenfolge und höre das analog über Kopfhörer, spielt der X35 die Anfänge der Musik sauber von der ersten Sekunde an. 
Also ist der Wandler meines Sony DA5800ES (via toslink mit dem X35 verbunden) zu langsam?
Ich denke das Problem liegt im Aushandeln der Parameter des Signals. Eigentlich sollte das Gerät aber bei gleicher Auflösung auch die Leitung "offen" halten. Nur beim Wechsel der Auflösung sollte der DAC neu syncronisieren.