CocktailAudio Forum

Normale Version: Zugriff auf interne HDD via Netzwerk/Explorer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
möchte via Datei-Explorer auf interne hdd1 zugreifen, um dort von meiner NAS Ordner/Dateien abzulegen, um sie anschließend der MusikDB hinzuzufügen. Ich möchte nicht über eine externe HDD via USB direkt auf den X30 aufspielen. Das müsste doch auch via Netzwerk gehen?

Über das Web-Inteface wird mir meine NAS nicht angezeigt, Zugriff ist aber sichergestellt (alle anderen Programe finden die NAS)
Im Explorer wird die hdd1 nicht angezeigt (meine sonstige Netzwerkstruktur sehr wohl), über das Web-Interface schon.
> Daher kann ich via Explorer nicht von NAS auf interne hdd1 des X30 kopieren...
> Ebenso wenig kann über das Web-Interface vom X30 aus von meiner NAS "hereinholen".

Über die APP Music X findet der X30 meine NAS, auf die Festplatte kopieren kann ich jedoch nicht (keine Auswahlmöglichkeit bzw. Menüpunkt)


Danke und Grüße
Matzensen
Hallo,

selbstverständlich geht das übers Netzwerk Smile , aus Deiner Beschreibung schließ ich, daß Du via Windowsrechner drauf willst? Dazu mußt Du - wenn noch nicht geschehen - im X30 den Samba-Server auf "AN" setzen (unter Netzwerkdienste), dort mußt Du auch den Gerätenamen des X30 (zB. "X30") hinterlegen + den Arbeitsgruppen-Namen Deines PC, "dann klappts auch mit dem Nachbarn". Darüberhinaus mußt Du prüfen, ob auch noch im Router der X30 richtig hinterlegt ist. Idea

Grüße aus Hamburg, viel Erfolg, Michael
Eine Zeit lang konnte ich den x30 auch im Dateiexplorer sehen. Leider ist er hier irgendwann verschwunden. SMB! ist unter WIN 10 aktiviert funzt trotzdem nicht :-( X30 rauf und runter gefahren keine Änderung. Kaspersky ausgeschaltet => nichts

Arbeite mit einer fritzbox 7590 und dort ist des x30 auch zu sehen.

Hat jemand eine Ahnung wie ich den x30 wieder in den Explorer bekomme.

Im Voraus Danke

Gruß

Arnd
Das ist eine Eigenheit des SMB-Protokolls. Die Resourcen werden eventuell erst nach ein paar Minuten angezeigt.

Wenn du im Windows Explorer in der Eingabeleiste die IP in dieser Syntax eingibst, sollte es gleich erscheinen

\\192.168.0.11 bzw. \\X30 (natürlich die IP-Adresse deines Gerätes eintragen).

Mit der rechten Maustaste dann auf Localstorages "Netzlaufwerk verbinden" auswählen und einen Laufwerksbuchstaben vergeben. Dann hast du das Gerät dauerhaft