CocktailAudio Forum

Normale Version: CD auswerfen uvm
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi Leute,
seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines X35. Wink 
Doch leider stellt sich schon etwas Ernüchterung ein:
- Die 3. CD die ich abspielte, lässt sich nicht mehr auswerfen. Das Slot-In-Laufwerk ist so stylish, aber leider kann ich da keinen Notauswurf, wie bei den Schubladenlaufwerken finden. Zur Info: die CD lässt sich problemlos abspielen.
- Kann der X35 wirklich kein CD-Text? (Zur Info: CD-Text speichert (mindestens) Titel und Interpret auf der CD. Das gibt es mindestens seit 1997 und hat nichts mit freeDB o.ä zu tun) Bei allen anderen CDPlayern, die ich kenne, legt man eine CD ein und bekommt - auch ohne Internetverbindung - Titelinformationen angezeigt.
- Die ca. 40s Bootzeit sind noch zu verschmerzen. Das Gerät weiß dann leider nicht mehr was es zuletzt tat. Gestern radiohören - ausschalten - heute wieder einschalten: Ich muss neben dem Gerät warten bis es gebootet hat um dann (ca.) 5 mal nach rechts und 17 mal nach unten zu drücken, um meine gewohnte Hintergrundmusik (UKW-Sender) wieder zu haben. Undecided
- Früher hatte auch schon mein Vater seine Lieblingssender auf Stationstasten legen können. Das wäre ein nettes Feature (auch im 3. Jahrtausend  Blush ) Wenn ihr dann noch freie Auswahl aus DAB und UKW zulieset, dann wäre das ein geiles Feature. (Ich kann mit meiner Antenne ca. 4 DAB und mehr als 10 UKW Sender empfangen. Da will ich mich nicht für eines entscheiden müssen)

- Wo muss ich eigentlich den WLan Stick einstecken. In der Anleitung habe ich nichts dazu gefunden. (ich bin noch nicht am Netz, und hoffe noch auf die neue Firmware)
- Das Display beim UKW-Radio ist genial. Da fragt man sich, wieso das (RDS sinnvoll aufbereitet) auch bei anderen Geräten nicht schon länger so geht.
- Eine HDD werde ich die nächsten Tage reinschieben, falls ich meine CD wieder aus dem Laufwerk bekomme.

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
LG
Highfideler
nochmal mehr Details zum Auswurfproblem: Die Mechanik zuckt und scheint die CD zu transportieren. Die CD kommt aber nicht zum Vorschein und wird dann wieder analysiert.
Das Verhalten ist gleich bei der Bedienung mittels Ejectknopf oder Fernbedienung.
Aus- und Einschalten hat auch nichts gebracht :-(
(07.11.2017, 01:23 AM)Highfideler schrieb: [ -> ]nochmal mehr Details zum Auswurfproblem: Die Mechanik zuckt und scheint die CD zu transportieren. Die CD kommt aber nicht zum Vorschein und wird dann wieder analysiert.
Das Verhalten ist gleich bei der Bedienung mittels Ejectknopf oder Fernbedienung.
Aus- und Einschalten hat auch nichts gebracht :-(

Auch wenn sich's blöd anhört: Halt mal das Gerät über Kopf und drück dann auf den Eject-Knopf.
Hallo Highfideler,

a) zum UKW-Hören nach Einschalten:
was bei meinem X30 geht, sollte doch auch beim Nachfolger gehen (Setup-System-Wiedergabe fortsetzen > AN), mein X30 gibt nach Wiedereinschalten UKW wieder  Big Grin .
OBWOHL in beiden Manuals nur DB, Browser + I-Radio erwähnt sind für diese Funktion, geht es bei mir doch. Wie im Manual erwähnt, AutoPlay und Alarm müssen AUS sein; geht bei Deinem X35 bestimmt auch, poste mal hier.


b) zum CD-Auswurf-Problem: der Slot ist so eng durch irgendwelche Schaumstofflippen o.ä. im vorderen Einzugsbereich, evtl. hast Du zufällig eine besonders dicke CD erwischt (gibt es, hatte gerade kürzlich das Problem) oder diese diese Schaumstoff-Dinger behindern selbst die CD am Rauskommen, weil sich irgendwo innen ein Grat oder eine Wulst gebildet hat? Idea Vllt. kannst Du vorsichtig mit einem geeigneten Kunststoffteil, umgebogene Büroklammer o.ä. vorsichtig diesen Durchlass prüfen, erweitern, was auch immer, dann kommt sie bestimmt rausgeflutscht.

c) Ganz andre Frage: hast Du schon mal den Phono-Eingang und die entspr. Aufnahme+Schnittfunktion getestet? (interessiert mich im besonderen vor meinem geplanten Upgrade X30>X35).

Viel Erfolg, Grüße aus Hamburg, Michael
@Highfideler

zu deinem ersten Problem. Ich vermute, dass die CD mechanisch innen irgendwo "anstößt" und deshalb wieder in das Gerät zurück befördert wird. Hier kann temporär tatsächlich ein "auf den Kopf stellen" des Gerätes helfen. Wenn das öfter vorkommt, dann muß das Gerät aber zu uns. Dann stimmt etwas mit der Blende nicht

zu der Wiedergabe fortsetzen. Dazu gibt es im Setup eine Option. Diese funktioniert aber meines Wissens bei FM/DAB+ bislang nicht. Ein Mischbetrieb von FM/DAB+ ist wegen der Antenne nicht möglich, wobei ich festgestellt habe, das mit der DAB+ Antenne durchaus auch FM-Radioempfang funktioniert, umgekehrt aber nicht.

Der USB-Stick kann an allen USB-Host-Anschlüssen eingesteckt werden.
(06.11.2017, 11:25 PM)Highfideler schrieb: [ -> ]- Kann der X35 wirklich kein CD-Text? (Zur Info: CD-Text speichert (mindestens) Titel und Interpret auf der CD. Das gibt es mindestens seit 1997 und hat nichts mit freeDB o.ä zu tun) Bei allen anderen CDPlayern, die ich kenne, legt man eine CD ein und bekommt - auch ohne Internetverbindung - Titelinformationen angezeigt.

In den Cocktail-Audio Geräten sind Slim-PC bzw. Notebooklaufwerke verbaut, die meines Wissens nach allesamt keine CD-Text Anzeige unterstützen. Bei einigen extern verwendbaren Laufwerken gibt es die Funktion allerdings, nur müsste man bei deren Nutzung das interne Laufwerk des Cocktail abklemmen.
(07.11.2017, 07:32 PM)Lokführer schrieb: [ -> ]In den Cocktail-Audio Geräten sind Slim-PC bzw. Notebooklaufwerke verbaut, die meines Wissens nach allesamt keine CD-Text Anzeige unterstützen.
Hi Lokführer,
vielen Dank für deine Antwort! Smile
Aber das ist doch voll die Panne! Wer kauft denn so etwas noch im 21. Jahrhundert! Blush
Gibt es keine aktuellen Laufwerke auf dem Markt? Das ist doch ein nagelneu entwickeltes Gerät!
Fehlende Features werden natürlich nicht beworben: "Neu, jetzt ohne CD-Text!" Dodgy 
Meine Slimteile muss ich die nächsten Tage mal überprüfen! 


P.S.: Muss ich mir dann (mit Tesa Pack) ein DVD-Laufwerk auf dem 2K€ Player befestigen, um CD-Text wie in meinem (alten) Auto haben?   Confused
(07.11.2017, 10:43 AM)Wilbo schrieb: [ -> ]Auch wenn sich's blöd anhört: Halt mal das Gerät über Kopf und drück dann auf den Eject-Knopf.

(07.11.2017, 12:26 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]b) zum CD-Auswurf-Problem: der Slot ist so eng durch irgendwelche Schaumstofflippen o.ä. im vorderen Einzugsbereich, evtl. hast Du zufällig eine besonders dicke CD erwischt (gibt es, hatte gerade kürzlich das Problem) oder diese diese Schaumstoff-Dinger behindern selbst die CD am Rauskommen, weil sich irgendwo innen ein Grat oder eine Wulst gebildet hat? Idea Vllt. kannst Du vorsichtig mit einem geeigneten Kunststoffteil, umgebogene Büroklammer o.ä. vorsichtig diesen Durchlass prüfen, erweitern, was auch immer, dann kommt sie bestimmt rausgeflutscht.
Hi,
Danke an alle für die vielen Antworten!
Das mit dem Gerät stemmen (und drehen) schien zwar vielversprechend, hat aber außer Muckis nichts gebracht - der X35 zieht sich die CD - auch gegen die Schwerkraft -  wieder rein.
Ein Papierschnipsel von außen zur Mitte in der Öffnung entlangezogen hat schließlich die benötigte Rampe gebaut und die selbstgebrannte SamplerCD wieder zum Vorschein gebracht!

(07.11.2017, 12:26 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]a) zum UKW-Hören nach Einschalten:
was bei meinem X30 geht, sollte doch auch beim Nachfolger gehen (Setup-System-Wiedergabe fortsetzen > AN),
mein X30 gibt nach Wiedereinschalten UKW wieder  Big Grin .
OBWOHL in beiden Manuals nur DB, Browser + I-Radio erwähnt sind für diese Funktion, geht es bei mir doch. Wie im Manual erwähnt, AutoPlay und Alarm müssen AUS sein; geht bei Deinem X35 bestimmt auch, poste mal hier.
Tut bei mir nicht. Alarm, welcher in der Priorisierungsreihenfolge vor 'Wiedergabe fortsetzen' kommt, zeigt nur Fehlermeldungen an.
Da ich zur CD-entnahme das Gerät nicht einschicken muss, werde ich die nächsten Tage eine Platte reinschieben und dann nochmals testen. (Nur für den Fall, dass die Alarmdaten auf der Platte persistiert werden ..)   Big Grin

(07.11.2017, 12:26 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]c) Ganz andre Frage: hast Du schon mal den Phono-Eingang und die entspr. Aufnahme+Schnittfunktion getestet? (interessiert mich im besonderen vor meinem geplanten Upgrade X30>X35).
Leider habe ich keinen Plattenspieler mehr und kann daher iin diese Richtung nichts ausprobieren.
Liebe Grüße aus dem (ebenfalls?) nebeligen Süden
Bye Highfideler
(07.11.2017, 05:18 PM)Administrator schrieb: [ -> ]zu deinem ersten Problem. Ich vermute, dass die CD mechanisch innen irgendwo "anstößt" und deshalb wieder in das Gerät zurück befördert wird. Hier kann temporär tatsächlich ein "auf den Kopf stellen" des Gerätes helfen. Wenn das öfter vorkommt, dann muß das Gerät aber zu uns. Dann stimmt etwas mit der Blende nicht
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich konnte eine andere CD laden und auf den ersten Versuch wieder entladen.  Cool 
Mehr habe ich mich heute nicht mehr getraut. Ich werde es mal beobachten...

(07.11.2017, 05:18 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Der USB-Stick kann an allen USB-Host-Anschlüssen eingesteckt werden.
Das habe ich ausprobiert und der Stick wurde vom Gerät erkannt. Kann es sein, dass man als Passwort keinen '*' eingeben kann? (auf der SYMB-Ebene fand ich nur ein paar Sonderzeichen)
Mein anderer Accesspoint hat ein 20-stelliges Passwort. Wobei es aussieht, als würde das Tippen der 20.Stelle die 19.Stelle überschreiben. Wieviele Stellen darf das Passwort maximal haben? (habe auch keinen Connect hinbekommen..)
(Passwort über Nacht ungefragt ändern bringt Ärger mit dem Rest der WG!  Angel )
Schließlich konnte ich dann den DHCP über Kabelnetz erreichen. Eine IP wurde meinem X35 zugewiesen.
Nach Reboot sagt er so etwas wie 'Netzwerk gefunden', aber der Menüpunkt Internetradio bleibt unerreichbar/ausgegraut. Huh
Ohne eine shell/commandline ist es recht schwierig herauszufinden, wo ein ping versickert ...  Huh
Hat noch jemand Tipps für mich? (z.B. shell öffnen Big Grin )
Danke!
Highfideler
@Highfideler

1. Hat die selbstgebrannte CD den eventuell auch ein selbst aufgebrachtes Label, was die CD dicker macht...
2. Wozu CD Text, wenn die FreeDB (die auch lokal installierbar ist) mehr Daten liefert
3. Es gibt so gut wie keinen Hersteller mehr, der noch Slimline-Laufwerke als CD/DVD Laufwerk baut. Weder Plextor, noch Sony noch Teac noch Panasonic baut so etwas noch. Nur LG und auch nur weil die mit HP einen Langzeitsupportvertrag gemacht haben. Ist also nicht so, dass das Laufwerk extra für unsere geringen Stückzahlen gebaut wird....
4. Ohne Festplatte geht vermutlich das Wiedergabe Fortsetzen nicht. Da werden glaube ich Daten dazu in der DB abgelegt.
5. Das Netzwerk kann wesentlich länger als 20 Stellen sein. Nur werden am Display halt nicht mehr Zeichen angezeigt. Optisch sieht es aus, als würde der letzte Wert überschrieben. Die Werte werden aber nach Links verschoben. Zeichen, die nicht auf der Fernbedienung zu finden sind, können über eine externe USB-Tastatur eingegeben werden.
6. Bezüglich Netzwerk. Laufe mal im Setup unter Netzwerk den Assistenten durch. Hier wird normalerweise auch ein DNS-Server abgefragt. Dieser ist vermutlich aktuell bei dir falsch. Sollte die IP des Routers sein.
Seiten: 1 2