CocktailAudio Forum

Normale Version: Endstufe an X35
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Stimme Wilbo zu, die Lautsprecher sind mit das Wichtigste; nicht außer acht gelassen werden darf der Raum bzw. dessen Akustik. Dabei kann man mit relativ geringen Mitteln erstaunliche Erfolge erzielen, um nur ein Bsp. zu nennen, Raummodenreduzierung für eine saubere Basswiedergabe.
(28.11.2017, 01:57 AM)Lokführer schrieb: [ -> ]Stimme Wilbo zu, die Lautsprecher sind mit das Wichtigste; nicht außer acht gelassen werden darf der Raum bzw. dessen Akustik. Dabei kann man mit relativ geringen Mitteln erstaunliche Erfolge erzielen, um nur ein Bsp. zu nennen, Raummodenreduzierung für eine saubere Basswiedergabe.

Im Umkehrschluss heißt das also für Euch, dass der Verstärker des X35 qualitativ in einer ordentlichen Liga spielt und aus guten Lautsprechern einen sauberen Klang herausholen kann. Richtig?
(27.11.2017, 01:16 AM)willsonn schrieb: [ -> ]Servus,

hat jemand schon mit dem Gedanken gespielt, eine Endstufe an den X35 zu hängen und den Klang damit zu verbessern? Oder hat das jemand gar schon getan? Macht das Sinn? Denke, dass der verbaute Verstärker eher guter Durchschnitt ist. Oder tue ich dem Gerät mit dieser Behauptung unrecht?

Frage deshalb, weil ich evtl. an eine Endstufe kommen kann.

Gruß

Moin, ich habe zwar keinen X35, sondern einen X30. Den X35 gab es noch nicht. Habe bei einem sehr guten Fachhändler den X30 mit der internen Endstufe und einem externen Verstärker an Boxen meiner Wahl getestet und mich sofort für den Verstärker entschieden. Ich habe jetzt eine Kombination X30 mit Exposure 2010S2D und Boxen Dali Opticon 5. Verstärker ca. 1000 Euro, Boxen ca. 1400 Euro. Die Kombi passt wie Arsch auf Eimer, mehr Klang für das Geld ist schwer zu toppen.
Seiten: 1 2