Hallo Zusammen
Uns ist nicht ganz klar, wie bei einem Raid geschalteten Gerät ein Recovery aufgespielt wird, falls eine Platte einen defekt aufweisst?
Also angenommen ich habe zwei 2TB Platten drin im Raid betrieb. Mir steigt Platte eins aus. Wie ist das vorgehen um die Spiegelung von Platte 2 auf die neue Platte 1 zu bekommen?
Freundlich Grüsst das
Müller + Spring Team aus der Schweiz

Wir haben hierzu angehängte Info vom Hersteller vorliegen.
Also Zusatzinfo habe ich noch:
An jedem SATA-Stecker befindet sich eine LED, die normalerweise Grün blinkt.
Zusätzlich ist links neben dem Schaltern eine Rote LED (die bei der RAID-Einrichtung 3x rot blinken sollte)
Leuchte diese rote LED dauerhaft ROT und ist eine der grünen LED's nicht mehr aktiv, dann ist die entsprechende Platte defekt.
Zum Tausch die defekte Platte im Betrieb entfernen und eine neue einbauen. Alle 3 LED's sollten nun zu blinken anfangen. Solange die LED's blinken sollte das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Solange die LED's blinken, werden die Daten von einer Platte auf die andere Platte kopiert. In dieser Zeit sollten die Platten nicht anderweitig genutzt werden. Kann je nach Datenmenge durchaus eine längere Zeit dauern.
Hallo,
kann ich diese Methode auch verwenden, wenn ich meine vorhandenen intakten Festplatten ( 2x HDD 2,5 Zoll, auch im Raidsytem) gegen zwei SSD-Platten austauschen möchte. Nach dem Kauf des Gerätes habe ich die HDD-Platten eingebaut. Sie sind mir mittlerweile in leisen Musikpassagen zu laut.
Grüße
gute Frage...
Ich würde ein Backup machen, die beiden Platten ausbauen, die neuen einbauen und das Raid neu initialisieren und dann das Backup rücksichern.
Der Anhang vom Herstelletr ist ja nett, nur Englisch kann wirklich nicht jeder, Schade. Ich bin der jenige der Müller und Spring angefragt habe wie das geht mit dem Raid. Im Anhang wäre zu sagen, das fehlt schilicht in der Anleitung.
(09.01.2018, 11:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Wir haben hierzu angehängte Info vom Hersteller vorliegen.
Also Zusatzinfo habe ich noch:
An jedem SATA-Stecker befindet sich eine LED, die normalerweise Grün blinkt.
Zusätzlich ist links neben dem Schaltern eine Rote LED (die bei der RAID-Einrichtung 3x rot blinken sollte)
Leuchte diese rote LED dauerhaft ROT und ist eine der grünen LED's nicht mehr aktiv, dann ist die entsprechende Platte defekt.
Zum Tausch die defekte Platte im Betrieb entfernen und eine neue einbauen. Alle 3 LED's sollten nun zu blinken anfangen. Solange die LED's blinken sollte das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Solange die LED's blinken, werden die Daten von einer Platte auf die andere Platte kopiert. In dieser Zeit sollten die Platten nicht anderweitig genutzt werden. Kann je nach Datenmenge durchaus eine längere Zeit dauern.
Bei mir im Handbuch (siehe unsere Downloads) ist auf Seite 30 eine entsprechende Anleitung vorhanden. Hab diese auch mal angehängt