Guten Abend
Braucht man zum Einbau einer SSD einen zusätzlichen Rahmen?
Die SSD lässt sich nämlich nicht im Einschub anschrauben - Löcher passen nicht.
Danke und liebe Grüße
(18.01.2018, 07:00 PM)Franz Wagner schrieb: [ -> ]Guten Abend
Braucht man zum Einbau einer SSD einen zusätzlichen Rahmen?
Die SSD lässt sich nämlich nicht im Einschub anschrauben - Löcher passen nicht.
Danke und liebe Grüße
Hallo Franz,
ich habe eine SSD
Crucial MX300 525GB eingebaut. Ein Rahmen war nicht nötig. Löcher haben ebenfalls gepasst. Die kleinen Schrauben hierzu verwenden M2.5.
Mußte nur die Schrauben etwas locker lassen, damit die SSD in den Stecker im X30 und X35 mit geringem Kraftaufwand und ohne Verspannung "einschnäbelt".
Gruß Erik
Die SSD wird von unten geschraubt. Dort hat der Einbaurahmen zusätzliche Bohrungen.
Hallo Franz,
vermutlich bist du verwirrt, weil im Handbuch nur eine 3,5"-HDD dargestellt ist. Diese wird an den Seitenwänden der Festplattenschublade/Laufwerkshalter des X35 befestigt.
Eine 2,5"-SSD wird auf den Boden der Festplattenschublade rechtsbündig gelegt über die sich dort befindenden 4 Bohrungen. Eigentlich gibt es eine einzige Möglichkeit der Befestigung (auf Steckerausrichtung der SSD achten). Du benutzt die 4 Stück M2.5 Schrauben und befestigst die SSD damit.
Gruß
Erik
Sorry, spät aber doch hatte Probleme bei der Anmeldung!
Danke euch beiden für die wirklich rasche Antwort. Das die SSD mit den 4 Löchern am Boden montiert wird war mir klar.
Was mir nicht ganz klar war, waren die unterschiedlichen Durchmesser der Löcher (1x4mm, 2x5,5mm und 1x6mm).
Dadurch wir die SSD eigentlich nur mit einer Schraube befestigt, die anderen 3 sind dann vermutlich für das notwendige ausrichten da.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das bei Menüsprache "Deutsch" und Radiowiedergabe die Wörter -
suche abwärts und
suche aufwärts - nicht korrekt dargestell (verdeckt) werden.
Jetzt ist aber Schluss mit meinen kleinen Problemen und ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Franz W.
