Hallo liebe Administratoren,
am X35 haben sich 3 Fehler im Layout des X35 eingeschlichen (siehe Foto):
(1) der Drehrichtungs-Pfeil ist falsch dargestellt. Alles andere paßt (Texte, Pfeiltasten auf der FB). Richtig wäre die eingezeichnete Drehrichtung.
(2) die Texte sind unleserlich, sowohl mit der mitgelieferten Schriftart, als auch mit Benutzerschriftarten.
(3) Mono/Stereo wird nicht zuverlässig angezeigt - manchmal verkehrt herum, je nach Sender. Mit Kopfhörer geprüft, wurde Stereo-Ton MANCHMAL als Mono angezeigt. Umgekeht - ist das FM-Radio verstimmt, also ohne Empfang, wird Stereo eingeblendet. Habe den Eindruck, daß diese Ikone erst nach einer gewissen Zeit (>10Sekunden) "berechnet" und angezeigt wird.
Bitte auf die Bugliste aufnehmen und fixen lassen. Danke.
Gruß, Erik
zu 1. Das markierte Symbol ist kein Pfeil (meines erachtens). Sondern hat keine Bedeutung. Die Funktion entspricht der Funktion des Steuerkreuzes auf der Fernbedienung
zu 2. Liegt an den zu langen deutschen Übersetzungen. Werde hier eine kürzenen Text hinzufügen lassen
zu 3. Bei mir dauert das aktualisieren des Logos 1-2 Sekunden. Ziehe ich die Antenna ab, springt der Text sofort von Stereo auf Mono.
(25.01.2018, 03:20 PM)Administrator schrieb: [ -> ]zu 1. Das markierte Symbol ist kein Pfeil (meines erachtens). Sondern hat keine Bedeutung. Die Funktion entspricht der Funktion des Steuerkreuzes auf der Fernbedienung
Es sind jeweils 2 Symbole: 1x Dreieck (für die Fernbedienung) UND 1x Drehrichtungspfeil (für den Drehknopf).
Der Grafiker und Programmierer hat den Drehrichtungspfeil vertauscht eingesetzt. Das Symbol muß um die Hochachse gespiegelt werden.
Gruß, Erik
Ich habe es mal weiter gegeben, auch wenn es sicherlich wichtigeres zu tun gibt :-)
DANKE.
Das gesamte Bild das den Drehknopf samt Cursor-Dreiecke und Drehrichtungs-Pfeile darstellt, muß lediglich um die Hochachse gespiegelt und in der Firmware ausgetauscht werden. Damit ist die Sache dann gegessen.
Aber alles zu seiner Zeit.
Nein, lediglich der obere Richtungspfeil muß gespiegelt werden!?
(26.01.2018, 09:21 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Nein, lediglich der obere Richtungspfeil muß gespiegelt werden!?
Hallo,
das kann nicht sein; dann würden ja beide Pfeile im Uhrzeigersinn verlaufen.
Gruß,
Rainer
Hallo Admin,
habe mir die Mühe gemacht und den heutigen FALSCHEN Stand beschriftet (Ziffernblatt einer Uhr).
Dann habe ich den markierten Bereich (der wahrscheinlich eine Grafikdatei ist) mittels dem Grafikprogramm Gimp -> Bild -> Transformation -> horizontal spiegeln (also um die Achse die 6h mit 12h verbindet), so verändert wie es richtig wäre und mit dem Text RICHTIG überstempelt. Danach an der ursprünglichen Stelle eingefügt im Screenshot
-> Siehe Anhänge
Gruß, Erik
Verstehe deine Denkweise leider nach wie vor nicht.
die kleinen Pfeilchen von dir mit den Uhrzeiten beschriften sind das Symbol für die entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung.
Der Pfeil nach links steht für Abwärts, der Pfeil nach rechts für aufwärts
Ebenso der nach oben für das Feintuning aufwärts bzw. abwärts. Das funktioniert auch mit der Fernbedienung so korrekt.
Das einzige, was hier störend ist, ist dieser Drehrichtungspfeil. Dieser gehört entweder weg oder sollte in beide Richtungen zeigen.
(26.01.2018, 11:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Das einzige, was hier störend ist, ist dieser Drehrichtungspfeil. Dieser gehört entweder weg oder sollte in beide Richtungen zeigen.
Oh, jetzt habe ich dich verwirrt. Wollte mit den Zahlen den Spiegelungsprozeß
der Grafik verdeutlichen, also das was die Programmierer zur Richtigstellung zu tun haben.
Alles andere ist richtig!
Nur beide Drehrichtungspfeile (auf 6 und 12h)
müssen andersrum sein:
- der auf 12h soll von links nach rechts zeigen (im Uhrzeigersinn)
- der auf 6h soll von links nach rechts zeigen (gegenden Uhrzeigersinn)
...die Uhrzeigersinnkonvention bezieht sich auf das Zentrum/Drehachse des dargestellten Drehknopfs.
Das Bild zeigt wie der FM-Screen fehlerfrei aussehen soll. (Das mit der abgeschnittenen Beschriftung auf 3 und 9h ist ein anderes Thema.)
Gruß, Erik