26.01.2018, 02:15 PM
Seiten: 1 2
26.01.2018, 02:29 PM
(26.01.2018, 02:15 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Mir wird es zu kompliziert. An sich spielt das überhaupt keine Rolle. Sieh es als Designelement :-)

Schade, daß ich nicht selber programmieren kann

P.S....wir sind leider schon beim X30 beim Thema Ergonomie, geistig nicht auf den selben Nenner gekommen und haben das Thema abgebrochen.
Meistens gewinnen die anderen, und manchmal verliere ich

26.01.2018, 03:36 PM
wenn wir sonst keine Aufgaben mehr zu tun haben, können wir uns dann um so etwas kümmern :-)
Anbei die Resourcen-Datei mit dem Originalbild zum selbst gestalten.
Die Datei liegt auf dem Gerät unter
/tango3/gtdfb/bin/images2
getestet am X30.
Anbei die Resourcen-Datei mit dem Originalbild zum selbst gestalten.
Die Datei liegt auf dem Gerät unter
/tango3/gtdfb/bin/images2
getestet am X30.
26.01.2018, 03:47 PM
(26.01.2018, 03:36 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Anbei die Resourcen-Datei mit dem Originalbild zum selbst gestalten.
Die Datei liegt auf dem Gerät unter
/tango3/gtdfb/bin/images2
getestet am X30.
DANKE

Anbei die gespiegelte Datei. Werde sie ersetzen.
26.01.2018, 06:02 PM
Verstehe nach wie vor den Sinn dahinter nicht :-).
aber egal :-).
aber egal :-).
26.01.2018, 10:10 PM
(26.01.2018, 06:02 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Verstehe nach wie vor den Sinn dahinter nicht :-).
aber egal :-).
Hallo zusammen,
das (verkehrte) Layout wurde bestimmt vom X30 übernommen, bei meinem X30 zB. ist das von Anfang an verkehrt, in dem Sinne, wie von merik beschrieben. Um die Verwirrung hier mal etwas aufzuhellen (oder zu steigern

Was ich allerdings nicht ignoriere, worüber ich vielmehr sauer bin, ist die (scheinbare?) UKW-Empfangs-Instabilität (Stereo wechselt zu Mono, wie von merik oben im ersten Beitrag beschrieben). Habe schon alle Tests mit verschiedensten Antennen ausgereizt, selbst nach einem Umzug bleibt dieses Problem bestehen, auch mit den teuren hochabgeschirmten HD-Kabeln etc. Habe dabei folgendes festgestellt: springt ein Sender wieder mal auf "Mono", kann ich oft mit der Feineinstellung auf oder ab um 0,5 Mhz die Stereo-Anzeige wiederbekommen, wenn nicht gehe ich kurz auf den stärksten bekannten UKW-Sender und wechsel anschl. auf den gewünschten, dann ist die Stereo-Anzeige auch wieder da.
Das ganze (und jetzt kommt ihr) nach all meinen Versuchen, jetzt mit einer einfachen kurzen billigen Drahtantenne aus der ältesten Bastelkiste in der hintersten Kellerecke. So guten Empfang hatte ich mit keiner andern Lösung

Das ganze liegt mMn. an dem unausgereiften FM-Modul, an dessen PLL-Steuerung oder evtl. auch an dessen Abschirmung, weil auch manchmal extremes Rauschen auftritt, die nach den obigen Handgriffen wieder weg sind. Dieses Rauschen tritt auch manchmal auf wenn ich mit der Hand das X30-Gehäuse anfaße oder mich auch nur dem Gerät nähere, während ein UKW-Sender läuft

Frage an den Admin: ich plane vom X30 auf den X35 zu wechseln, wäre aber enttäuscht, wenn man das gleiche (fehleranfällige) FM-Modul verbaut hätte. Gibts dazu Infos? (sicher, der X35 hat auch DAB+, aber das kommt ja auch über die gleiche Antenne).
Grüße aus Hamburg, Michael
29.01.2018, 12:36 PM
Der Tuner im X35 ist ein Combi-Tuner und nicht kompatibel mit dem X30
Seiten: 1 2