CocktailAudio Forum

Normale Version: Airplay #2
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo werter Admin,

ich bin seit 3 Tagen stolzer und doch etwas genervter Besitzer eines X35. Mit dem Klang und Funktionen bin ich zufrieden. Es nerven mich jedoch 4 Punkte:

1. Es gibt keine 'HOME' Taste/Funktionalität, mit der man aus den Tiefen der Untermenüs bis zum Hauptmenü gelangen kann.
2. Das booten dauert mir zu lang, echt...
3. Es gibt leider keine direkte Auswahl im Hauptmenü des Internetradios

4. Airplay funktioniert nicht, In  75 % der Fälle stürzt der X35 ab und ist nur mit brutalen Schalterreset wiederzubeleben. Ich benutze übrigens ein iPhone SE. Der X35 Firmware ist die ...1054. 

Wird es in naher Zukunft einen Fixtermin bzgl. Airplay geben? Der Punkt ist für mich so ärgerlich, dass ich erwäge, den X35 zurückzugeben.

Vielen Dank für eine Antwort!

Nächtliche audiophile Grüße, Sven
Hallo Sven,

die offizielle letzte Firmware-Version laut Herstellerseite ist die R1020, "R1054" gibts dort garnicht?!
"Home-Position": auf meiner X30-FB oben links (ebenso bei der Web-Interface-FB), wie es in der IOS-App aussieht weiß ich nicht.
Schnelleres Booten: wenns nicht an der FW liegt, evtl. die Datenbank-Prüfung auf den Ausschaltzeitpunkt legen.
Beim I-Radio kann man sich eine Favoritenliste anlegen, falls Du das meinst.

Grüße aus Hamburg, Michael
zu 1: Home obe links
zu 2: ca. 40 Sekunden sind normal
zu 3: Was meinst du da genau?
zu 4: 1054 ist eine Firmware die nur auf Geräten direkt ab Werk aufgespielt ist. Airplay Version 2 wird von uns nicht unterstützt. Unter welchen Umständen stürzt das Gerät genau ab? Beim Abspielen, Titelwechsel usw? Mal am PC via Itunes via Airplay gegengetestet? Verwendest du WLAN oder Kabel? Wenn WLAN, versuch es mal mit Kabel. Ein anderen Anwender hat beschrieben, das mit Kabel Airplay sauber läuft. Wäre zumind. gut, das zu wissen.
Puh, Danke audio-michi und Admin für die schnelle Antwort!

1) Home: Danke hab den Button auf der FB nun gefunden! Ich bediene eben gern am Gerät (ist halt haptisch toller als die FB Smile, deshalb nicht gefunden.

2) @ Michi, den Check hab ich auch auf den Abschaltzeitpunkt gelegt, stand ja auch in der B-Anleitung, trotzdem Danke!
@ Admin, dauerte so 1,10 min, ist nun etwas schneller. Aber das ist halt relativ. Da kommt der berühmte WAF ins Spiel: meine Frau erwarten Knopf drücken = an Smile, geht das booten mit einer SSD schneller?

3) selbst bei Verwendung von Favoriten sind 3 Schritte nötig (IN-Dienste, IN-Radio, Senderauswahl), keine direktes Icon wie DB, Radio oder CD.  

4) Na da hat mir der Händler ja einen Streich gespielt Smile, hab manuelles Update auf 1020 durchgeführt und Airplay funktioniert nun, das ist wichtig, da meine Frau schnell YouTube Videos abspielen möchte. Bei Airplaybenutzung ist der X35 abgestürzt.....

Sorry für meine Apple Unbedarftheit, was ist Airplay2?

Danke noch einmal!
zu 2. Das Booten mit SSD geht auch nicht schneller. Eventuell geht Verbindung mit Kabel statt WLAN etwas schneller und wenn so wenig wie möglich an Diensten gestartet sind (Samba, UPNP, Webserver etc..)
zu 3. Die Favoritentasten führt nur zu den Internetradiofavoriten. Eine gemeinsame Favoritenansicht gibt es bislang nicht
zu 4. Das hat nicht der Händler gemacht, sondern der Hersteller ab Werk.

Airplay2 ist ein Nachfolger des Airplay-Protokolls (Airplay ist nur ein Markenname von Apple dafür). Für Version 2 besteht aktuell keine Notwendigkeit.
Wenn ich mich bei dem Thema AirPlay einklinken darf:
Ich verwende ein altes iPad 2, das sicher noch mit AirPlay 1 arbeitet.

Mir geht es seit Monaten wie Sven. Manchmal klappt es, aber in mindestens 50 % der Fälle gibt es einen Totalabsturz. Am Ehesten funktioniert es, wenn man zuerst die Musik laufen lässt und dann erst AirPlay verbindet. Manchmal schaltet es sich aber wieder ab, wenn ein neues Musikstück beginnt.

Zunächst dachte ich, es kommt auf die App an, von der man verbindet, das ist aber offenbar ziemlich egal.

Mein X 35 hängt auch am WLAN. Wie das mit dem LAN-Kabel zusammenhängen soll, erschließt sich mir nicht, AirPlay ist ja gerade ein Tool für die kabellose Übertragung.
Das hat auch nichts mit Airplay zu tun. Der Verdacht liegt nur nahe, das die Probleme durch Verbindungsprobleme mit WLAN entstehen.
Guten Abend,

bin sehr verärgert. Ich habe gerade wieder airplay probiert und wieder einen Absturz gehabt. Das ist echt nicht so lustig!!!

Das sollte doch möglich sein zumindest das lästige Abstürzen zu verhindert. Ein neuer Firmwarerealese sollte das echt angehe (das 1054 bekommt das jedenfalls auch nicht hin, ich hoffe, das wird noch optimiert. Ich würde ja sogar einen anderen WLAN-DONGLE erwerben, wenn das nötig sein sollte. Warum bekommen das andere Hersteller hin? Bin da echt sauer.

Bei mir funktioniert das mit dem LanKabel nicht (Raum) hat das mal jemand probiert? Läuft damit airplay stabil?

Verflucht!
Ergänzung/Tip

Hab das Thema W-Lan aufgegeben und mit dem Lan Kabel und Fritz Powerline 510 E an die Steckdose ans Internet angeschlossen.

Airplay läuft mal, mal nicht, der X35 stürzt wenigstens nicht mehr ab.