CocktailAudio Forum

Normale Version: Aktuelle Firmware des X35
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hallo zusammen,

2 Fragen:
1.
Wie heißt die aktuelle Firmware des X35?
Im Internet sehe ich eine Version 120. Bei der Anzeige im Setup steht noch 1.0.0.0....
Beii der Online Aktualisierung meint das System aber, die Firmware sei aktuell.
Passt das?

2.
Es gibt im Setup unter Firmware noch einen Punkt FM Firmware.
Diese kann man auf der HDD oder im Net(z) suchen. Ist der Punkt FM-Firmware überhaupt relevant?



VG Juson

Träumer

Aktuelle Firmware für den X35 gibt es da...

https://www.cocktailaudio.de/support/firmware/#x35
(07.03.2018, 05:03 PM)Träumer schrieb: [ -> ]Aktuelle Firmware für den X35 gibt es da...

https://www.cocktailaudio.de/support/firmware/#x35


Frage gelesen?
Meine Firmware ist X35-CA-1.0.0.r1054.
Die Firmware von der Webseite ist X35-CA-1.0.0.r1020, ist das nun aktueller? Würde mich wundern.

VG Juson
Bei den neueren Geräten ist bereits ab Werk die 1054 installiert (wußten wir anfangs auch nicht). Dort wurden nur ein paar Kleinigkeiten gegenüber der 1020 geändert, deshalb gab es dazu kein offizielles Release.
(08.03.2018, 11:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Bei den neueren Geräten ist bereits ab Werk die 1054 installiert (wußten wir anfangs auch nicht). Dort wurden nur ein paar Kleinigkeiten gegenüber der 1020 geändert, deshalb gab es dazu kein offizielles Release.

Wenn die 1054er mit den neuen Geräten schon rausgeht, warum gibt es sie dann nicht auch schon zum Download?

Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass Du schon vor vielen Wochen angekündigt hattest, die neue Firmware sei zu 90 Prozent fertig.
Weil da nur ein paar Kleinigkeiten geändert wurden und wir diese deshalb nicht unbedingt freigeben wollen/müssen. Ich bekomme morgen noch einmal eine Testversion. Wenn da alles passt, dann gibt es in Kürze ein Update
Es hätte so schön sein können, das große Display in einem AllinOne Gerät.
Zitat:Ich bekomme morgen noch einmal eine Testversion. Wenn da alles passt, dann gibt es in Kürze ein Update
Schade, dass es bis jetzt immer kein Firmware-Update gibt, um zumindest das FM-Problem zu lösen. Meine "Testzeit" läuft ab und ich bin aufgrund mehrerer Problemchen insgesamt nicht zufrieden.

1. FM nicht in 0,05er Schritten Das Problem war bei den älteren Modellen schon bekannt!
2. Recht lange Bootzeit, dann beim Wechsel zu FM dauert es nochmal mehrere Sekunden.
3. Lautes Laufwerk (es steht "CD-Player" auf dem Display und nicht "Ripper", also gehe ich von einem leisen Laufwerk (auch) zum Musikhören aus.
4. Die App spielt aus Qobuz nur genau einen, den angewählten, Titel und nicht einfach das Album oder die folgenden Titel
5. Keine Equalizer-Funktion am PreAmp (Audio Out), dadurch wirkt die Musik beim Abspielen irgendwie "flach".

Der X35 reicht mir nicht.
Vielleicht schaue ich mir den X45 noch an, bis dahin nutze ich das alte Equipment.
Zu 1. Ist im nächsten Update behoben (Bei Länderauswahl Europa)
Zu 2: Ist halt ein Computer....
Zu 3: Die Diskussion bin ich langsam leid! Wenn das ein normales CD-Laufwerk wäre, würde das Rippen nur mit 1x Geschwindigkeit gehen. Beides geht nun mal nicht. So laut ist das Laufwerk aber auch nicht!
zu 4: Das geht sehr wohl. Du kannst mehrere Titel auswählen, indem du oben rechts das runde Symbol mit dem Häckchen drückst und dann die entsprechenden Titel auswählst bzw. das linke obere Symbol zum alles markieren verwendet
zu 5: kommt eventuell als Softwareequalizer in zukünftigen Updates (Der X45 hat gar keinen Equalizer!)
(22.03.2018, 03:46 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Zu 1. Ist im nächsten Update behoben (Bei Länderauswahl Europa)
Das wurde bereits mehrfach mitgeteilt, aber wann kommt das Update?

Zitat:Zu 3: Die Diskussion bin ich langsam leid! Wenn das ein normales CD-Laufwerk wäre, würde das Rippen nur mit 1x Geschwindigkeit gehen. Beides geht nun mal nicht. So laut ist das Laufwerk aber auch nicht!
Doch das geht, man muss dem Laufwerk nur "mitteilen" (können), dass es "jetzt" nur abspielen soll.
Ich habe mal ein LG GSA E60L extern angehängt. Auch das ist viel lauter als am PC, weil der X35 offensichtlich versucht, möglichst mit höchster Leistung zu rippen. 
Am PC arbeitet das Laufwerk unter Exact Audio Copy mit etwa der 3 fachen Geschwindigkeit, fast unhörbar.
Am X35 geht das Rippen deutlich schneller, aber eben auch deutlich lauter.

Zitat:zu 4: Das geht sehr wohl. Du kannst mehrere Titel auswählen, indem du oben rechts das runde Symbol mit dem Häckchen drückst und dann die entsprechenden Titel auswählst bzw. das linke obere Symbol zum alles markieren verwendet
Ja und was dann? Wie startet man das Abspielen aller gewählten Tracks?

Zitat:zu 5: kommt eventuell als Softwareequalizer in zukünftigen Updates (Der X45 hat gar keinen Equalizer!)
Das wäre gut und sollte beim X45 auch gemacht werden.  Aber dieses "eventuell" ist mir zu wenig aussagekräftig.
Zu 1: Wenn es fertig ist.
Zu 3: Sorry, aber diese Diskussion führt zu nichts. Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es wird aber trotzdem aktuell an einer Lösung zusammen mit dem Hersteller gearbeitet, um die CD-Laufwerksgeschwindigkeit zumind. beim rippen kontrollieren zu können. Dazu benötigen die Laufwerke vermutlich aber auch ein Softwareupdate, das nur durch Ausbau des Laufwerkes möglich ist. Die Geschwindigkeit des Laufwerks wird von der Laufwerksfirmware selbst gesteuert. Darauf haben wir keinerlei Einfluss, da das Laufwerk von LG zugekauft wird. Das Laufwerk steuert eigentständig seine Geschwindigkeit.
Zu 4: Rechts wieder auf das Häckchen und in dem Menu auf "Play now"
zu 5: Kann ich einfach aktuell nicht anders beantworten
Seiten: 1 2 3 4