(15.06.2018, 03:57 PM)Administrator schrieb: [ -> ]@merik:
zu 4 (Thread #27): Verstehe ich nicht. Wenn der Albumname aus dem Ordnernamen entnommen wird, dann ist das der entsprechende Albumname, ansonsten wird er aus dem Tag-Feld für Albumname entnommen. Ober der Künster mit angehängt wird oder nicht ist seit kurzem über das Setup steuerbar. Allerdings hat das keine Auswirkungen auf vorher importierte Titel (kann aber glaube ich durch eine Datenbankprüfung bereinigt werden).
Habe im Setup den Haken entfernt, der bewirkt daß der Künstlername (in meinem Fall hinterm) Albumnamen angehängt bzw. nicht angehängt wird. Das war die Lösung und beseitigt mein Problem. Danke

.
Schön ist es, daß während des Abspielens von Samplern, der Künstlername trotz des entfernten Hakens im Setup, weiterhin hinterm Titelnamen anghängt wird. Da haben sich die Programmierer Gedanken zur Bedienbarkeit (HMI) gemacht und es toll gelöst. Die Firmware des X35 wurde in den letzten 4 Monaten deutlich erwachsener. Danke an den Administrator und die Programmierer in Korea

.
Grüße, Erik
@Musiker,
wie wäre es, wenn du direkt mit uns Kontakt aufnimmst? Dein Gerät scheint ein Einzelfall zu sein und sollte überprüft werden...
Hi,
seit dem Update auf die R1264 funktionieren meine eingebundenen Freigaben nicht mehr. (Mac OS 10.6.8 Server). Die Ordner erscheinen leer, werden also nicht gemounted.
Wurde am SMB-Protokoll etwas geändert? Unter der R1193 funktionieren die Mounts tadellos.
Ein Gegentest mit Freigaben auf einem Windows7-Rechner war erfolgreich! Warum funktionieren die Freigaben über den Mac-Server nicht mehr?
Wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen, Protokolle einsehen usw.? Ein Zugriff per Telnet bzw. ssh ist leider nicht möglich! (Connection refused!)
ja, das SMB-Protokoll wurde aktualisiert, da seitens Microsoft der Support für die alten SMB-Funktionen abgeschaltet wurde.
Hallo Admin, danke für Deine Antwort, die mich natürlich nicht zufrieden stellt:-)
Ich würde gern versuchen, per SSH auf die Box zu kommen, was mir aber nicht gelingt. (Connection refused). Es sieht danach aus, das Telnet/SSH deaktiviert ist!?
Wie kann ich SSH aktivieren? Im Systemmenü habe ich dazu keine Einstellung gefunden. Oder ist der Zugriff per SSH generell nicht über WLAN möglich?
Viele Grüße,
Wolle
SSH wurde deaktiviert, da die Vertragsbedingungen von MQA so etwas nicht zulassen.
Das ist natürlich schade. Ich wollte versuchen, alternativ per NFS zu mounten.
Was bedeutet eigentlich MQA?