17.03.2018, 12:09 AM
Bei der Bedienung des X35 werde ich nicht wirklich glücklich. Oder besser gesagt, ich glaube, daran scheitert die Liebe zum Gerät.
Ich hab den X35 nun mit einer zusätzlich gekauften Tatstatur ins Heimnetz gebracht, nur um dann festzustellen, dass das Bedienen über das Webfrontend leider gar keine Hilfe ist, sofern man nicht nur Internetradioquellen und aus dem Speicher spielen will.
Die Bedienung am Gerät aber ist wirklich unschön. Ich hab Design studiert und als Diplom die Integration mobiler Elektronik ins Bedienkonzept der Mercedes S-Klasse gemacht - und dabei ein iPhone erfunden, das ich als mobiles Teil zum Auto stets online haben wollte, plus 100% Touchscreen, plus Kamera integriert, plus Mobiltelefon. Das war 1998.
Und nebenbei hab ich mir auch Gedanken über eine Bedienung von den ganzen Funktionen im Auto gemacht. Großes Display mit Touchscreen plus Hardkeys, deren Funktion aber durch die Softwäre änderbar war. Sowas vermisse ich total.
Wenn man aus dem Internetradio-Menü heraus auf DAB wechseln will, dann hat man mehr als zehn Bedienschritte vor sich ... und die gehen nur mit Blick zum Gerät.
Umgekehrt genauso.
Die Frage, die ich mir stelle: Wo sind die Tasten am Gerät, wo man das direkt umschalten kann? Über das Menü ist das derartig kompliziert, dass es wirklich keine Freude ist.
Steve Jobs hätte das so nicht durchgelassen.
Was ich gerade überlege: Ich stelle mit 1699,- Euro ins Regal - und kann daran nur extrem umständlich etwas bedienen, was eigentlich Grundvoraussetzung sein sollte.
Die Taste "Input" ist leider nicht das, was ich dachte. Da kann man nur die analogen externen Quellen umschalten ... wozu, frage ich mich, geht das so viel einfacher und direkt?
Es ist wohl höchst unwahrscheinlich, dass ich dauernd hinten die Kabel umstecke ... und dann die Quelle dazu passend einstellen will. Eher will ich wohl mal von Internetradio auf DAB wechseln ...
Und die Drehrichtung des rechten Knopfes ist für mein Empfinden auch falsch herum. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das umzudrehen.
So wie es jetzt ist, drehe ich immer erst falsch rum - und das nervt einfach.
Am liebsten würde ich mal zwei Tage Workshop machen, um festzulegen, wie die Bedienung von den Cocktailaudio-Geräten richtig auszusehen hat.
Es ist schade das zu sagen, aber so werde ich wohl kein dauerhafter Freund davon.
Ich hab den X35 nun mit einer zusätzlich gekauften Tatstatur ins Heimnetz gebracht, nur um dann festzustellen, dass das Bedienen über das Webfrontend leider gar keine Hilfe ist, sofern man nicht nur Internetradioquellen und aus dem Speicher spielen will.
Die Bedienung am Gerät aber ist wirklich unschön. Ich hab Design studiert und als Diplom die Integration mobiler Elektronik ins Bedienkonzept der Mercedes S-Klasse gemacht - und dabei ein iPhone erfunden, das ich als mobiles Teil zum Auto stets online haben wollte, plus 100% Touchscreen, plus Kamera integriert, plus Mobiltelefon. Das war 1998.
Und nebenbei hab ich mir auch Gedanken über eine Bedienung von den ganzen Funktionen im Auto gemacht. Großes Display mit Touchscreen plus Hardkeys, deren Funktion aber durch die Softwäre änderbar war. Sowas vermisse ich total.
Wenn man aus dem Internetradio-Menü heraus auf DAB wechseln will, dann hat man mehr als zehn Bedienschritte vor sich ... und die gehen nur mit Blick zum Gerät.
Umgekehrt genauso.
Die Frage, die ich mir stelle: Wo sind die Tasten am Gerät, wo man das direkt umschalten kann? Über das Menü ist das derartig kompliziert, dass es wirklich keine Freude ist.
Steve Jobs hätte das so nicht durchgelassen.
Was ich gerade überlege: Ich stelle mit 1699,- Euro ins Regal - und kann daran nur extrem umständlich etwas bedienen, was eigentlich Grundvoraussetzung sein sollte.
Die Taste "Input" ist leider nicht das, was ich dachte. Da kann man nur die analogen externen Quellen umschalten ... wozu, frage ich mich, geht das so viel einfacher und direkt?
Es ist wohl höchst unwahrscheinlich, dass ich dauernd hinten die Kabel umstecke ... und dann die Quelle dazu passend einstellen will. Eher will ich wohl mal von Internetradio auf DAB wechseln ...
Und die Drehrichtung des rechten Knopfes ist für mein Empfinden auch falsch herum. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das umzudrehen.
So wie es jetzt ist, drehe ich immer erst falsch rum - und das nervt einfach.
Am liebsten würde ich mal zwei Tage Workshop machen, um festzulegen, wie die Bedienung von den Cocktailaudio-Geräten richtig auszusehen hat.
Es ist schade das zu sagen, aber so werde ich wohl kein dauerhafter Freund davon.