Dann nenne mir einen Hersteller für ein Slotin Laufwerk, das auch SACD's abspielt :-). Auslesen wird dank deutschem Recht und Kopierschutz sowieso nicht funktionieren.
Die Geschwindigkeit wird zukünftig änderbar sein, erfordert aber ein Firmwareupdate des Laufwerks. Daran wird aktuell gearbeitet.
(28.03.2018, 02:33 PM)Juson schrieb: [ -> ]"Teurere" Alternativen könnten der "Musical Fidelity M6 Encore Connect" oder der "Musical Fidelity M6 Encore 225 " sein, allerdings auch zum Rippen mit CD-Laufwerk.
Dort muss man sich entscheiden, ob man Rippen oder CD-Hören will, vermutlich genau aus dem Grund, dass das Laufwerk leise gestellt wird.
Die Geräte die du vorschlägst, sind auch ganz schöne Klopper. Naja und fast 4000€ ist schon ganz schön viel. Ist nicht so meins.
Hallo, ich bin ja momentan auf der Suche nach einem ähnlichen Gerät, nur etwas kleiner. Momentan liebäugel ich mit dem ONKYO CR-N 775D. Er kann zwar keine CD´s rippen, man kann auch keine Festplatte einbauen und er hat auch nicht viele Anschlüsse, wäre für mich aber ausreichend. Ich bin ein großer Fan der Minidisc MD und habe auch Geräte in Midiformat da. Da der ONKYO CR-N 775D einen RI Anschluß hat, könnte ich sogar mein ONKYO MD Gerät damit steuern. Die meiste Musik hab ich eh auf einem Server. Hat schon wer Erfahrungen mit dem Gerät gemacht oder könnte mir noch alternativen vorschlagen. Gerät sollte so Midi Gerätemaße haben, 2 Paar Lautsprecheranschlüsse, ein großes Display und naja CD Laufwerk muß auch nicht unbedingt sein.
Das soll keine Werbung für den ONKYO CR-N 775D sein und keine Abwerbung für den X35, den ich momentan besitze. Ich möchte nur weitere Erfahrungen sammeln. Momentan ist die Firmware: X35-CA-1.0.0.r1203 drauf und läuft ganz gut. Nehme aber fast nur zum Inet, DAB+ Radio hören und den Ton vom meinem TV durchzuschleifen an meine Nubert AS 250 Stereo Bord, womit ich sehr zufrieden bin. Aber der X35 kann ja einiges mehr und dafür ist er fast zu schade für mich. Das beste am Gerät ist für mich das 7" Display.
Sagt mir doch mal eure Meinung dazu und ich hoffe ich verärgere niemanden hier.
So der ONKYO CR-N 775D ist Geschichte. Gleich beim Anschließen hatte ich ein Rauschen auf meinen Lautsprechern das ich nicht weg bekam. Beim Einpacken der Gerätes fiel mir dann auf das das Netzkabel keinen Erdungsanschluß hat. X35 wieder angeschlossen, läuft sofort 1a ohne auch nur ein Rauschen in meinen Lautsprechern. Er wird mich wohl noch etwas länger begleiten. Das Display am ONKYO CR-N 775D ist winzig und das Laden dauert ne gefühlte Ehwigkeit. Die Bedienung am Gerät selbst ging ganz gut, aber die Fernbedienung find ich persönlich nicht so dolle.
Ein Hoch auf den X35 :-)
Audio-DVD und SuperaudioCD haben einen Kopierschutz und wären sowieso nicht auslesbar. Zusätzlich wäre diverse zusätzliche Lizenzen notwendig, die das Gerät teudlich teurer machen würden. Zudem ist mir kein Computer-Laufwerk bekannt, das auch SACD's lesen kann
Seit der neusten Firmware ist bei den Geräten der Rippingmechanismus deutlich verändert. Er passt sich an die Qualität/Datendichte der CD automatisch an und liefert noch einmal bessere Ergebnisse.