(20.04.2018, 05:55 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]Danke, aber ich garantiere, dass das zuvor nicht so war!
Hallo allerseits,
ich wiederhole mich ungerne : das Problem hatte ich und habe ich immer noch. Ich habe weiterhin die alte Firmware und das beschriebene Problem besteht .
Gruß
Ich habe jetzt die r1203 probiert. Das direkte Umschalten vom USB-Audio-Ausgang zu den Koax-Ausgängen ohne Ausschalten des X50 ist zwar noch immer nicht möglich, aber nach dem Wiedereinschalten stehen sie ( die Koax-Ausgänge) jetzt, ohne einen Werksreset ausführen zu müssen, zur Verfügung. Damit kann ich leben. Ansonsten läuft die FW r1203 für meine Anforderungen stabil.
(20.04.2018, 11:00 PM)ayon schrieb: [ -> ] (20.04.2018, 05:55 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]Danke, aber ich garantiere, dass das zuvor nicht so war!
Hallo allerseits,
ich wiederhole mich ungerne : das Problem hatte ich und habe ich immer noch. Ich habe weiterhin die alte Firmware und das beschriebene Problem besteht .
Gruß
Wenn mein DAC sich, bedingt durch den automatischen Standby-Modus auschaltet, verliert der X50 die USB-Audio Verbindung. Mit der r1020 konnte ich den DAC wieder einschalten, und der X50 hat sich aich wieder connetcted. Genau das nacht er jetzt nicht mehr. Daher kann ich versichern, dass es zuvor nicht der Fall war!
Wir sollten den Admin nicht mit widersprüchlichen Aussagen verwirren

Hallo zusammen
ich habe ebenfalls so ein Problem.
Nach dem Firmware Update muss ich im Menu den USB Ausgang aktivieren. Er listet zwar meinen GATO Amp auf, beschickt ihn aber nicht mit dem Signal.
Mein zweites Problem wären die scheinbar nicht aktiven SPDIf Ausgänge. Ich habe einen Kabelcheck mit dem CDP durchgeführt, da funktioniert das Lichtleiter kabel und das normale RCA Kabel. Das Menu habe ich ebenfalls durch geforstet. Wenn ich den X50 mit meinem Pro-Ject MaiA DS verbinde, kommt kein Signal durch. Kein Kopfhörer :-(
LG in der Hoffnung auf eine Lösung
Ich werde hier mal entsprechendes Testen (mit verschiedenen Firmwareversionen) und wieder berichten.
Hallo,
mein X50 ist seit dem Update auch auf allen Ausgängen tot.
Zuerst dachte ich es wäre der DAC, (mytec Brooklyn) aber der funktioniert tadellos.
Ich habe versucht einige der oben genannten Tipps umzusetzen, aber völlig ohne Ergebnis.
Ich hoffe auf ein baldiges und sinnvolles update - mit Signalen auf allen Ausgängen !!
Gruß,
Axel
Hallo, nachdem manche von Euch Probleme mit Ihren Digitalausgängen haben, habe ich eben mal getestet. Ich habe aktuell die Firmware r1203 auf dem X50 installiert. Getestet habe ich mit dem Audio-gd Master 11, der DAC hat den Vorteil, er kann alle Digitalausgänge des X50 nutzen. Das umschalten zwischen Toslink, Coax, AES/EBU, I2S (HDMI) und I2S (RJ45) funktioniert nach wie vor. Das einzige was sich im Vergleich geändert haben könnte, ist, dass zwischen dem Umschalten eine Pause von ca. 3 Sekunden vorhanden ist bis die volle Lautstärke da ist, in diesen 3 Sekunden wird die Lautstärke stark abgesenkt, die Musik läuft aber weiter. Ich meine dass dies zuvor nicht der Fall war, kann es aber nicht zweifelsfrei bestätigen, ich bin mir aber sicher, dass der DAC 19 auch von Audio-gd, dies immer ohne Pausen gemacht hat.
Den USB-Ausgang habe ich auch noch getestet, dieser funktioniert ebenfalls (wenn diese Verbindungsart gewählt wurde, lassen sich die anderen Digitalausgänge nicht gleichzeitig nutzen). Ich habe den DAC im laufenden Betrieb ausgeschaltet, nach dem wiedereinschalten war ebenfalls festzustellen, dass es bei weiterlaufender Musik ebenfalls ca. 3 Sekunden dauert, bis die volle Lautstärke wiedergegeben wird. Bei anhalten der Musik und ausschalten des DAC mit anschließendem Neustart, wurde die Verbindung ebenfalls wieder hergestellt, die Musik ließ sich ohne Probleme wiedergeben.
Dann mach ich noch ein bisschen Werbung für Kurzentschlossene, der Master 11 kann nur noch im Monat April bestellt werden, die Produktion wird danach eingestellt (vermutlich ist der Bestand an Burr Brown PCM1704UK aufgebraucht). Ich fahre den Master 11 im BYPASS Modus (I2S), also weder Oversampling noch NOS, da ich mit dem X50 eine gute Quelle habe.
http://www.audio-gd.com/Master/Master11S...2011EN.htm
Weiterhin viel Spaß mit dem X50 und nochmals großes Lob für die regelmäßigen Updates.
Bonjour Carlo,
Une petite question à transmettre à la sortie Is2 du fichier Dsd et des fichiers flac?
Chez moi, si je passe de dsd à flac, cela ne fonctionne plus!
On en a déjà parlé, n'est-ce pas ? Ceci est généralement dû à une affectation de câble individuelle qui est nécessaire pour I2S. C'est différent pour DSD et FLAC.
(26.04.2018, 05:28 PM)Administrateur schrieb: [ -> ]Sur en a déjà parlé, n'est-ce pas? Ceci est généralement dû à une affectation de câble individuel qui est nécessaire pour I2S. C'est différent pour DSD et FLAC.
C'est pour cela que je pose la question à Carlo !
Je veux être sûr de l'origine du problème.