CocktailAudio Forum

Normale Version: Neue Firmware R1193 für X50
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Es wird in den nächsten Tagen für den X50 ein neues Update geben, das eine grundsätzliche Umstrukturierung der Datenbank erfordert. Ab dieser Firmware können Alben mit exakt gleichem Namen auch mehrfach existieren (z.B. "Best Of" oder "Live" usw), ohne das diese zu einem Album zusammen gefasst werden.

Diese Versionen sind auch seitens der Datenbank NICHT Rückwärts kompatibel!Nach dem Update muss über das Setup unter MusikDB eine Datenbankreparatur durchgeführt werden, um die alten Daten an die neue Datenstruktur anzupassen!

Natürlich bringt dieses Update auch viele weitere Veränderungen mit sich. Anbei schon mal eine noch nicht übersetzte Liste der Änderungen und ein manueller Download-Link dieser Firmware (ist keine Beta mehr und wird, insofern keine weiteren Probleme festgestellt werden auch so veröffentlicht)

Firmware X50 R1193
Guten Abend, nach dem Einspielen der neuen Firmware R1193 ist das Gerät auch nach einem Werksreset sowohl am Koax-Ausgang und dem USB-Audio-Ausgang stumm. Gibt es hierzu schon eine Information, oder habe ich einfach irgend etwas übersehen? Im Setupmenü sind fast alle Audioeinstellungen ausgegraut, so daß man keine Möglichkeit hat, die Ausgänge auszuwählen .
Wiedergabe stoppen, dann sind die Einstellungen auch verfügbar. Gerät nach dem Update erst mal auf die Werkseinstellungen zurück setzen und unbedingt auch eine Datenbankprüfung durchführen.
Nach einem Neustart des Gerätes, ohne die Wiedergabe irgend einer Quelle, ließ sich zwar das Audio-Setup durch Rücksetzen des Gerätes auf die Werkseinstellungen und die Überprüfung der Datenbank auswählen, jedoch der Koaxialausgang bleibt stumm , wenn vorher im Audiosetup einmal ein USB-DAC angewählt war.Erst ein erneutes Rücksetzen des Gerätes auf die Werkseinstellungen und die Überprüfung der Datenbank führt zur Wiedergabe auf dem Koaxialausgang, jetzt ist aber wieder kein USB-Eingang im Audiosetup eingetragen. Somit ist, ohne jedes mal ein Werksreset durchzuführen, nur einer der genannten Ausgänge wirksam. Ist dies so gewollt?
Nutzt du den beide Ausgänge gleichzeitig? Ich denke, das hier intern eine Umschaltung stattfindet, wenn USB-Audio aktiviert ist.
Nein, aber ich habe am USB-Audio-Ausgang einen DAC angeschlossen und am Koax-Ausgang einen AVR. Wie gesagt , nach Abspielen egal welcher Quelle am USB-Audio-Ausgang, bleibt nach dem nächsten Einschalten der Koax-Ausgang stumm und lässt sich erst Wiederbeleben mit dem Werksreset und der Überprüfung der Musikdatenbank. Ist im Moment echt nicht sehr praktikabel, die vorherige Firmware hatte dieses Verhalten nicht. Ist eigentlich ein Downgrade möglich?
Zunächst einmal ein Lob, die Firmware läuft sehr stabil!

Dennoch ein ähnliches  Problem kann ich bestätigen:
Wenn der DAC (angeschlossen per USB) im Betrieb ausgeschaltet wird bzw. nach dem X50 eingeschaltet wird, verbinden sich die Geräte leider nicht mehr automatisch. Hier muss man dann unter Setup > Audio > USB/HDMI Audio Ausgang manuell den DAC auswählen. Wird der DAC vor dem Hochfahren des X50 eingeschaltet, erkennt der X50 ihn automatisch. Mit der alten Firmware hingegen, hatten sich die Geräte generell automatisch connected.

Zu den koax oder optischen Ausgängen kann ich nichts sagen, da ich diese nicht nutze.
Der X50 verliert nach dem Ausschalten das schon einmal eingetragene USB-Gerät, ein Neueintrag im Audio-Setup ist nach dem Wiedereinschalten wieder nötig . Auch nicht so toll!
(12.04.2018, 08:46 PM)Philsisch schrieb: [ -> ]Zunächst einmal ein Lob, die Firmware läuft sehr stabil!

Dennoch ein ähnliches  Problem kann ich bestätigen:
Wenn der DAC (angeschlossen per USB) im Betrieb ausgeschaltet wird bzw. nach dem X50 eingeschaltet wird, verbinden sich die Geräte leider nicht mehr automatisch. Hier muss man dann unter Setup > Audio > USB/HDMI Audio Ausgang manuell den DAC auswählen. Wird der DAC vor dem Hochfahren des X50 eingeschaltet, erkennt der X50 ihn automatisch. Mit der alten Firmware hingegen, hatten sich die Geräte generell automatisch connected.

Zu den koax oder optischen Ausgängen kann ich nichts sagen, da ich diese nicht nutze.
Hallo,
ich habe noch die alte Firmware und das beschriebene Problem, dass der DAC (per USB angeschlossen) vom X50 erkannt wird, wenn er vor dem X50 eingeschaltet ist, habe ich auch in meiner Kette. Das hatte ich auch im Februar im Forum angefragt, ohne eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Gruß
Mit der R1020 hatte ich dieses Problem bisher nicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7