Es wurde gesagt, das DSD Signale nur über den USB Audio Ausgang ausgegeben werden. Mein Verstärker hat aber nur einen Eingang an der Front, was sehr unpraktisch ist. Gibt es USB/HDMI Adapter oder einen anderen Umweg, um die Signale zu übertragen ?
Woher kommt diese Info? Hat dein Verstärker HDMI?
Ich meine, das in einem anderen Thread zum X50 gelesen zu haben. Klar habe ich an meinem Denon Verstärker auch Digital Eingänge über Koax und Lichtleiter. Wie werden die DSD Signale den nun ausgegeben, wenn der USB Audio nicht verwendet wird...
Was genau ist mit "Wie werden" gemeint? Je nach Ausgang (Optisch und Koaxial können nur max. 192 Khz) wird nach unten gesampelt
(09.04.2018, 03:25 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Was genau ist mit "Wie werden" gemeint? Je nach Ausgang (Optisch und Koaxial können nur max. 192 Khz) wird nach unten gesampelt
OK, ich sehe schon, ich habe mich blöd ausgedrückt... Ich möchte mit dem X50 DSD Signale abspielen, welche von gerippten SACD stammen. Im Thread "Anbindung T+A MP 2000R" stand folgender Satz: "Denk daran, dass du nur über den USB Audio-Ausgang des X50 DSD-Signale übertragen kannst. Alle andere Digitalausgänge von X50 übertragen keine DSD-Signale"
Ich möchte nun einfach wissen, ob das über USB Audio ausgegebene DSD Signal des X50 z.B über einen HDMI Eingang des Verstärkers digital übertragen werden kann.
Mein Denon Verstärker hat zwar einen USB Audio Eingang, an den ich aber nicht dauerhaft herankomme, da er an der Vorderfront des Gerätes liegt.
Ja, das ist eher eine allgemeine Frage und vielleicht hätte ich sie nicht im Thread des X50 posten sollen, aber vielleicht kann mir doch geholfen werden... Ich habe halt mit USB Audio keinerlei Erfahrungen...
Hi, wie bzw. mit was ist die SACD gerippt worden? DSD extrahieren können nur wenige Geräte (u.a. Oppo Blurayplayer mit entsprechender Zusatzsoftware). Am PC kann man nur die zweikanalige Tonspur in PCM rippen und hat als Ergebnis standardmäßig Stereo 16/44,1.
USB und HDMI können Signal mit 384 Khz entgegen nehmen, was DSD in voller Qualität entspricht