CocktailAudio Forum

Normale Version: Fehlerbehandlung beim Rippen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nach mittlerweile 6 Wochen Arbeit und rund 600 gerippten CDs:

Es gibt immer wieder Fehlermeldungen, daß
1. Einzelne Titel nicht bearbeitet werden konnten (Meldung sofort nach dem Auslesen)
2. Konvertierungen hängenbleiben (keine Meldung, nur ersichtlich beim Ausschalten, Anzeige dann im Menü unter "nicht konvertierte Titel"

zu 1: Ein neuerliches Rippen liest komplett alle Titel nochmals ein, nicht nur die fehlenden, man hat dann die meisten Titel doppelt in der DB und muß dann diese mühsam einzeln wieder rauslöschen. Hier wäre eine Überprüfung beim Einlesen sinnvoll, bzw im Webinterface ein Löschen von einzelnen Titeln unter "Titel bearbeiten" sinnvoll.

zu 2: Hier fehlt es mir etwas an Komfort. Man muß nach Importdatum/Zeit sortieren, den Titel aufschreiben, raussuchen, löschen, nochmals die CD suchen, nochmals rippen. Wünschenswert wäre vielmehr bei Anzeige "nicht konvertierte Titel" in den "Datei-Operationen" Menüpunkte wie zb "Fehlende Titel neu einlesen", "Titel löschen", "Titel nochmals konvertieren", "Konvertierung prüfen".

Ich weiss, Feature Requests und Verbesserungsvorschläge werden gerne abgeschmettert, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

PS hat ein zeitgleiches Bearbeiten von Alben bzw Tags bereits fertig gerippter Alben im Webinterface während des Rippens einer neuen CD vielleicht negativen Einfluß auf das Auslesen/Konvertieren selbiger ?
Zu 1: Warum rippst du nicht den Titel einzeln. Die Funktion dafür ist ja vorhanden!
Zu 2: Was die Gründe für ein Nichtkonvertieren sind, haben wir bislang nicht herausgefunden. Somit ist das auch nicht nachzubessern.

Features Request werden ganz sicher nicht immer abgeschmettert. Sie müssen aber Sinn ergeben bzw. auch für viele einen Nutzen ergeben.

Ich werde speziell Problem 2 aber noch einmal weiter geben.
(12.04.2018, 02:22 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Zu 1: Warum rippst du nicht den Titel einzeln. Die Funktion dafür ist ja vorhanden!
Zu 2: Was die Gründe für ein Nichtkonvertieren sind, haben wir bislang nicht herausgefunden. Somit ist das auch nicht nachzubessern.

Features Request werden ganz sicher nicht immer abgeschmettert. Sie müssen aber Sinn ergeben bzw. auch für viele einen Nutzen ergeben.

Ich werde speziell Problem 2 aber noch einmal weiter geben.

Zu 1: Es ist Autorip eingestellt. Die CD wird ausgeworfen mit einer Fehlermeldung, die mit OK bestätigt werden muß. Das Naheliegendste ist also, die CD zu reinigen und nochmals einzuschieben. Er beginnt von vorne und legt die CD ein 2. mal ab, diesmal vollständig (als CD2). Er erkennt nicht, daß es dieselbe CD ist.

Zu 2: Das Gerät stromlos machen nutzt manchmal. Wie gesagt, ich vermute, daß das Rippen vielleicht beim zeitgleichen Manipulieren von Tags bereits gerippter CDs im Webinterface gestört werden könnte.
Zu 1: Solche CD's sollten dann manuell nachgerippt werden. Autorip kann solche Entscheidungen nicht selbständig vornehmen, da ja die vorherige Cd nicht komplett vorhanden war.
zu 2: Das kann durchaus Auswirkungen haben, wenn Titel im Webinterface verändert werden, bevor diese Konvertiert sind. Werde ich hier mal testen. Speziell das Ändern des Albumnamens und Titels dürfte massive Auswirkungen haben.