02.05.2018, 07:36 PM
An dieser Stelle würde ich gerne eine Diskussion aus dem X35 Bereich aufgreifen.
Auch ich habe mir die Samsung 860 Pro SSD, jedoch als 512 GB Version zugelegt. Bisher liefen in meinem X50 zwei Samsung SSD 850 Evo (im Schacht 1 mit 500 GB und im Schacht 2 als 250 GB Variante). Hintergrund meiner Neuanschaffung war, dass der X50 leider relativ lange bootete und die zweite Platte sehr häufig (5 von 10 Bootvorgängen) nicht erkannt bzw. angezeigt wurde. Alle Platten habe ich über den X50 mit NTFS formatiert.
Auf der SSD 1 befindet sich die MusikDB mit 6373 Songs in 384 Alben und einer Größe von 221 GB - auf der SSD 2 (jetzt die 850 Evo 500 GB) befindet sich nur noch das MusikDB Backup.
Fazit: Leider hat sich nach dem Einbau der neuen SSD nichts verändert. Die Boot-Zeit beträgt nach wie vor (übrigens egal, ob Netzwerk- und Internetdienste aktiviert oder deaktiviert sind) ca. 45 Sek. Leider aber bei 50% der Bootvorgänge ca. 1:15 Min. - und dann hat er auch nur die erste Platte erkannt - sprich, die zweite SSD wird nicht angezeigt und es besteht auch über Netzwerk kein Zugriff auf diese.
Ist die Boot-Zeit von 45 Sek. normal für den X50? Liegt bei der häufigen "Nichterkennung" der zweiten Festplatte ein Bug vor, oder evtl. ein Hardwarefehler?
Wäre Klasse, wenn ich hier vom Admin was hören könnte.
Grüße aus Berlin!
(02.05.2018, 05:20 PM)merik schrieb: [ -> ](24.04.2018, 04:39 PM)merik schrieb: [ -> ]Habe mir eine Samsung EVO 860 - 1TB bestellt. Bin gespannt auf die Kompatibilität. Werde berichten die nächsten Tage.Wen es interessiert... die Samsung EVO 860 - 1TB SSD funktioniert auf Anhieb ohne Einschränkungen mit FW R1193.
Importieren von Files von einer externen USB3-HDD funktioniert flott (1h43 für 72.7GB). Die beschriebenen Probleme in meinen Posts (#6, 8, 9, 10, 12, 14) sind verschwunden.
Ich kann mir nicht erklären, warum die Crucial SSD plötzlich nicht mehr mit dem X35 wollte. Das Ereignis fiel mit dem FW-Update auf R1193 zusammen. Ob es einen kausalen Zusammenhang gibt, kann ich nicht beantworten (spekulieren mag ich nicht). Die Crucial SSD tut ihren Dienst jetzt zuverlässig in einem Laptop - für mich also kein Verlust.
Der X35 fährt mit allen zugeschalteten Netzwerkdiensten und 4491 Titel in 204 Alben in 21s hoch und spielt Musik aus dem Internet. Der Wert ist top (für mich).
Gruß, Erik
Auch ich habe mir die Samsung 860 Pro SSD, jedoch als 512 GB Version zugelegt. Bisher liefen in meinem X50 zwei Samsung SSD 850 Evo (im Schacht 1 mit 500 GB und im Schacht 2 als 250 GB Variante). Hintergrund meiner Neuanschaffung war, dass der X50 leider relativ lange bootete und die zweite Platte sehr häufig (5 von 10 Bootvorgängen) nicht erkannt bzw. angezeigt wurde. Alle Platten habe ich über den X50 mit NTFS formatiert.
Auf der SSD 1 befindet sich die MusikDB mit 6373 Songs in 384 Alben und einer Größe von 221 GB - auf der SSD 2 (jetzt die 850 Evo 500 GB) befindet sich nur noch das MusikDB Backup.
Fazit: Leider hat sich nach dem Einbau der neuen SSD nichts verändert. Die Boot-Zeit beträgt nach wie vor (übrigens egal, ob Netzwerk- und Internetdienste aktiviert oder deaktiviert sind) ca. 45 Sek. Leider aber bei 50% der Bootvorgänge ca. 1:15 Min. - und dann hat er auch nur die erste Platte erkannt - sprich, die zweite SSD wird nicht angezeigt und es besteht auch über Netzwerk kein Zugriff auf diese.
Ist die Boot-Zeit von 45 Sek. normal für den X50? Liegt bei der häufigen "Nichterkennung" der zweiten Festplatte ein Bug vor, oder evtl. ein Hardwarefehler?

Wäre Klasse, wenn ich hier vom Admin was hören könnte.
Grüße aus Berlin!