Hallo, Michael und Administrator!
Besten Dank für Eure Antworten.
Frage an Administrator: Wie soll ich genau vorgehen, um die Tests durchzuführen?
Besten Dank
Duarte
Dazu wäre eine zweite interne Festplatte notwendig. Wenn dann alles geht, ist die Platte defekt, wenn das Problem gleich bleibt liegt es am Gerät
Danke. Das ist die Theorie, wie sieht es in der Praxis aus? Eine Hypothese ... wie sieht es aus, wenn der Versuch scheitert? Ich bin Enduser und kein Techniker.
Hallo Duarte,
da sind wir natürlich an dem Punkt, an dem man als Musikliebhaber gerade nicht landen wollte: PC-Bastelei.
Wenn Du es Dir antun willst: ich würde die Festplatte in ein externes USB-Festplattengehäuse einbauen und dann an den Rechner hängen und schauen ob sie dort erkannt wird. Wenn ja, ist es gleich erst mal der richtige Moment für eine Datensicherung

und wahrscheinl. der Beleg, daß mit dem X40 was nicht stimmt. Wenn nein = worst case

.
Grüße, Michael
Na ja... Wenn eine zweite Platte vorhanden ist, sind keine PC-Kenntnisse notwendig. Platte einlegen, eventuell formatieren und Daten einspielen.
Hallo, Michael!
Danke für Deine - wie immer - sehr professionelle Antwort, die uns Schritt für Schritt weiterhilft. Werden so vorgehen und Dir Nachricht über das Ergebnis geben.
Beste Grüße aus Aveiro
Duarte
Hallo, Michael !
Habe sehr lange gebraucht um den "Festplatten-test" zu machen. Wie Du weißt, sind meine Frau und ich nur Anwender. Per Zufall haben wir einen PC-Techniker kennengelernt, der uns jetzt unterstützt. Sind gerade mit unserem Test fertig geworden und mussten feststellen, dass in der Tat das Problem an der Festplatte liegt, da sie vom PC nicht erkannt wird.
Leider muss ein neuer Speicher her und die Empfehlung wäre SSD statt Festplatte. In den technischen Daten ist vermerkt dass SSD 2,5” SATA, bis zu 500GB unterstützt wird. Die Frage wäre, ob es auch eine 1TB-SSD sein könnte.
Sommerliche Grüße aus Aveiro
Duarte
Es werden auch SSD's mit 4 TB unterstützt. Gab zum Zeitpunkt der Erstellung der technischen Daten wohl noch nichts größer 500 GB. Nimm aber bitte
Samsung 850, 860, 870 Evo oder Pro-Serie!!!!
Danke, Administrator, fuer Deine Empfehlung. Der PC-Techniker, der uns im Augenblick unterstuetzt und sich immer mehr fuer den X40 interessiert, hat genau Samsung 850 EVO 1TB empfohlen und kommt morgen, um sie "einzubauen" bzw. uns bei der Formatierung zu "assistieren". Wir werden dann mit dem erneuten Rippen beginnen. Wir denken, dass bei jedem "Tagesabschluss" wir ein Backup machen sollten. Wir koennen uns dies nicht wirklich vorstellen, es ist ja Arbeit ohne Ende, aber wenn es sein muss, muss es halt sein.
Beste Gruese aus Aveiro
Duarte
Hallo, Michael & Administrator!
Melde mich kurz, um mich bei Euch nochmals für die tolle Unterstützung zu bedanken. Die neue Festplatte ist installiert, ca. 50 CD habe ich bereits wieder"gerippt", Backup-Kopie ist gemacht. Ihr sieht .... man lernt immer dazu .... danke Euch !!! Jetzt fehlt noch das einwandfreie "Webinterface" und die Möglichkeit, Internet-Radio (ohne ständige Unterbrechungen) zu hören ... das werden wir auch noch schaffen
Sonnige Grüße aus Aveiro
Duarte
