11.07.2018, 04:13 PM
Ich entschuldige mich vorab, falls dieses Thema hier schon behandelt wurde. Wenn ja, Administrator, bitte dort anhängen.
Bei der Recherche zum geplanten Neuwagenkauf (Jaguar E Pace oder Volvo XC40) musste ich leider feststellen, dass die Hersteller zwar Assistenzsysteme für tausende von Euro einbauen, aber am 99€ Laufwerk für einen CD Spieler sparen und das bei einem Käufer Klientel, das wohl eher nicht der mp3 Generation entstammt.
Ok, ärgert mich maßlos, muss ich damit leben, dass ich eben nicht mehr morgens vor dem CD Regal stehen kann und mir überlege, ob mir heute nach AC/DC oder eher B.B. King ist.
Also werde ich wohl oder übel, meine ca 1500 CDs nach und nach auf USB Sticks übertragen.
Wie gelingt das mit dem X 35, was ist ggf. zu beachten, werden auch solche Daten, wie Interpret und Titel mit übertragen, welches Format sollte man wählen.
Vielen Dank.
Bei der Recherche zum geplanten Neuwagenkauf (Jaguar E Pace oder Volvo XC40) musste ich leider feststellen, dass die Hersteller zwar Assistenzsysteme für tausende von Euro einbauen, aber am 99€ Laufwerk für einen CD Spieler sparen und das bei einem Käufer Klientel, das wohl eher nicht der mp3 Generation entstammt.
Ok, ärgert mich maßlos, muss ich damit leben, dass ich eben nicht mehr morgens vor dem CD Regal stehen kann und mir überlege, ob mir heute nach AC/DC oder eher B.B. King ist.
Also werde ich wohl oder übel, meine ca 1500 CDs nach und nach auf USB Sticks übertragen.
Wie gelingt das mit dem X 35, was ist ggf. zu beachten, werden auch solche Daten, wie Interpret und Titel mit übertragen, welches Format sollte man wählen.
Vielen Dank.