CocktailAudio Forum

Normale Version: Mehrere Alben gleichzeitig löschen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Habe eine grössere Albensammlung ab USB Stick in die DB eingelesen und dabei etwas falsch angeklickt und habe nun ca 100 einzelne Alben mit je einem Titel drin. Gibt es eine Lösung (ausser die 100 Alben einzeln zu löschen ;-), mit der ich alle 100 Alben löschen kann ohne die ganze DB zu löschen (evtl. ein Backup erstellen und dann dort drin die Alben zu löschen und zurückspielen etc.)

Besten Dank für jeden Hinweis.
Hallo,

ganz einfach: Ordner mit den Alben öffnen, jedes zu löschende Album nacheinander markieren (FB Pfeil rechts), Menü - Löschen auswählen + bestätigen.

Oder: alle diese Alben in einen selbsterstellten neuen Genre-Ordner verschieben, anschließend diesen Ordner löschen, fertig. Smile

Grüße aus Hamburg, Michael
Hallo Michael,

das tönt ja ganz einfach - allerdings ist mir nicht klar, wo ich die Ordnerstruktur anzeigen kann resp. einen neuen Genre-Ordner anlegen kann (ich finde auch in der Betriebsanleitung keine Informationen dazu - habe aber ggf. etwas dabei übersehen ;-)
Hallo,

a) wie sind denn die Alben gelistet? Alle auf einer Ebene untereinander? Wahrsch. gemischt mit andern, die Du nicht löschen willst?

b) hast Du die denn vor dem Import in die DB auf dem USB-Stick oder sonstwo aufm Rechner alle optimal getaggt? Hier gibst Du Genrebezeichnungen ein, beim Import in die DB werden die dann ausgelesen/erstellt. Einzelne Titel erscheinen nur dann in 1 Album, wenn der Tag "Albumname" bei den entspr. Titeln gleich ist.

c) Hast Du auch mal per FB-"SORT"-Taste die X40-Anzeige so umgeschaltet, daß Du optimal Deine Ordner/Alben sehen kannst. Von den 3 Möglichk. (A-Z, Z-A, nichts) nimm mal "nichts", dann siehst Du die Alben in der zeitl. Reihenfolge des Imports, nach der Logik müßten sie dann alle als erstes als Block untereinander erscheinen (falls Du danach nicht noch weitere importiert hast).
>>> Dann müsste es einfach sein, die alle zu markieren und zu löschen, das war mein erster Vorschlag.

d) Idea Du weißt: gezwungen in die DB zu "importieren" sind wir nicht (außer automatisch fürs CD-Rippen), Dateien vom Rechner kann man auch in den Browser-Bereich KOPIEREN (natürlich auch nur gut getaggt!, zB. mit der Freeware "mp3tag" - hier bitte dem Autor für dieses tolle Tool eine Spende überweisen!)

Viel Erfolg, berichte mal, wie Du's gelöst hast.

Grüße, Michael
Hallo Michael,

herzlichen Dank für Deine Anweisung - das habe ich so nie in der Gebrauchsanweisung gelesen.

Wenn man in der Textansicht die Rechtstaste drückt, so kann man verschiedene einzelne Titel oder Alben markieren und dann gemeinsam editieren oder eben löschen.

Nächstes Mal prüfe ich vorerst die Tags, bevor ich eine grössere Menge an Titeln importiere.
Na prima, hier noch'n paar Tipps:

- die entspr. Infos im X40-Manual = Kap. 8-3 Musik-DB verwalten und Kap. 17 - Browser

 - zum Unterschied DB und Browser-Bereich:

ein wichtiger Unterschied besteht in Sachen "Editierbarkeit": in der Datenbank soll man nicht herumeditieren, die ist schnell "zerschossen", die Integrität ist hin, wenig bis nix geht mehr - gut wenn man dann 'ne Datensicherung hat! Fürs DB-Bearbeiten gibts ja das Web-Interface, das läßt sichere Änderungen in der DB zu, hat aber wohl einige funktionelle Schwächen (die sind Thema hier im Forum, siehe dort).

Will man absehbarerweise öfter Daten nachträglich bearbeiten, das will man i.d.R., dann läßt es sich im Browser-Bereich so arbeiten wie auf einem normalen PC, Du kannst sogar, beispielsweise mit "mp3tag" (das auch FLAC u.a. Formate bearbeitet), vom PC auf dem X40 editieren, zB. gruppenweise oder Albenweise größere Dateigruppen gleichzeitig editieren; einzeln am Gerät direkt gehts natürlich auch, hier ist eine USB-Tastatur angesagt, willst Du nicht bei der Eingabe per FB (was ja auch geht) verzweifeln.

Soweit dies, Grüße, Michael