CocktailAudio Forum

Normale Version: Wunsch: Fehlermeldung nach Lesefehlern beim Rippen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

JuppSchlabutt

Mir sind folgende Dinge beim Rippen schlechter/beschädigter CD's aufgefallen:
1. Das System versucht ewig mit 0,01X Geschwindigkeit einen Titel zu rippen, Dauer pro CD dann 1-2 Stunden
2. Das System zeigt hinterher an, dass das Auslesen erfolgreich war.


Folgende Wünsche hätte ich:
1. Nach 3 Fehlermeldungen je Titel diesen auslassen und zum nächsten Titel springen
2. Em Ende auf vorhandene Fehler / ausgelassene Titel hinweisen.


Ich glaube niemand hier möchte ewig warten bis der Rip fertig ist und wohl auch niemand möchte Titel mit Fehlern auf der Platte haben (vor Allem nicht ohne es zu merken).
Wenn man den Fehler am Ende erfährt kann man ggf. die CD reinigen und nochmals probieren oder aber mit weniger Titeln leben. Zumindest meine Meinung ist, dass Titel auf der Platte auch fehlerfrei sein sollten. Noch besser wäre die Unterstützung von AccurateRip um jeden Titel nach dem Auslesen zu prüfen.
Ich habe das mal so weiter gegeben.
Moin zusammen,

den Vorschlag von JuppSchlabutt kann ich nur unterstützen:
Ich hätte hier die dringende Bitte / den Wunsch nach einer Erfolgsmeldung oder aussagekräftigen Fehlermeldung (mit Angabe des fehlerhaften Titels / der fehlerhaften Titel), die nach dem Rippen im Display stehen bleibt, bis eine Benutzerinteraktion erfolgt.
Eine solche Meldung sollte aus meiner Sicht immer sowohl im Erfolgs- als auch im Fehlerfall sichtbar sein und und so lange sichtbar bleiben, bis die CD entnommen wird oder oder eine Taste am Gerät gedrückt wird (eine Fehlermeldung würde ich sogar per OK-Button quittieren lassen).
Zusätzlich wäre eine Sammlung solcher Meldungen in einer Log-Datei (auf die ein Nutzer natürlich Zugriff haben muss), auch eine Verbesserung (oder geht das schon irgendwie?).


AccurateRip Unterstützung wäre natürlich richtig cool!


Ansonsten bin ich nach einer Woche Benutzung des X35 sehr zufrieden mit dem Gerät, vielen Dank an die Entwickler und an den Foren-Administrator, ich konnte schon einige Hürden durch Tipps aus dem Forum erfolgreich umschiffen.
Ich habe das mal weiter gegeben.

Accuraterip ist übrigens keine Rippingtechnologie, sondern ein simpler Vergleich, ob das gerippte Ergebnis auch dem Ergebnis von anderen Anwendern entspricht.
Letztendlich wird hier einfach eine Prüfsumme auf den Track errechnet und in einer Datenbank Online verglichen, ob andere Anwender die gleiche Prüfsumme hatten. Wenn diese nicht übereinstimmt, kann noch einmal gerippt werden. Wenn der Track mechanisch beschädigt ist oder sonstige Probleme auftreten, kann das auch nicht helfen. Das Rippen selbst wird dabei nicht verbessert, sondern nur überprüft, ob das Rippingergebnis dem Ergebnis von anderen Anwendern entspricht.