JuppSchlabutt
01.10.2018, 05:08 PM
Mir sind folgende Dinge beim Rippen schlechter/beschädigter CD's aufgefallen:
1. Das System versucht ewig mit 0,01X Geschwindigkeit einen Titel zu rippen, Dauer pro CD dann 1-2 Stunden
2. Das System zeigt hinterher an, dass das Auslesen erfolgreich war.
Folgende Wünsche hätte ich:
1. Nach 3 Fehlermeldungen je Titel diesen auslassen und zum nächsten Titel springen
2. Em Ende auf vorhandene Fehler / ausgelassene Titel hinweisen.
Ich glaube niemand hier möchte ewig warten bis der Rip fertig ist und wohl auch niemand möchte Titel mit Fehlern auf der Platte haben (vor Allem nicht ohne es zu merken).
Wenn man den Fehler am Ende erfährt kann man ggf. die CD reinigen und nochmals probieren oder aber mit weniger Titeln leben. Zumindest meine Meinung ist, dass Titel auf der Platte auch fehlerfrei sein sollten. Noch besser wäre die Unterstützung von AccurateRip um jeden Titel nach dem Auslesen zu prüfen.
1. Das System versucht ewig mit 0,01X Geschwindigkeit einen Titel zu rippen, Dauer pro CD dann 1-2 Stunden
2. Das System zeigt hinterher an, dass das Auslesen erfolgreich war.
Folgende Wünsche hätte ich:
1. Nach 3 Fehlermeldungen je Titel diesen auslassen und zum nächsten Titel springen
2. Em Ende auf vorhandene Fehler / ausgelassene Titel hinweisen.
Ich glaube niemand hier möchte ewig warten bis der Rip fertig ist und wohl auch niemand möchte Titel mit Fehlern auf der Platte haben (vor Allem nicht ohne es zu merken).
Wenn man den Fehler am Ende erfährt kann man ggf. die CD reinigen und nochmals probieren oder aber mit weniger Titeln leben. Zumindest meine Meinung ist, dass Titel auf der Platte auch fehlerfrei sein sollten. Noch besser wäre die Unterstützung von AccurateRip um jeden Titel nach dem Auslesen zu prüfen.