04.10.2018, 11:43 AM
Ich wollte fragen, ob das auch bei anderen Besitzern des X50 auftritt:
Ausschließlich bei der Benutzung von DAB+ stört ein gelegentliches Knacken. Kein Rhythmus erkennbar, kein Ein- und Ausschalten anderer Geräte (auch in tiefster Nacht) verantwortlich. Fällt natürlich besonders in stillen Passagen bei Klassiksendern wie Bayern Klassik auf, betrifft aber alle anderen Sender ebenso. Klingt wie die kurze Entladung eines Kondensators. Nicht laut, allerdings störend. Ist leider seit Anfang an so. Ein Ändern der Ausgangsfrequenz von "Durchschleifen" auf vorgegebene Werte brachte keine Änderung, ebensowenig die Nutzung eines anderen Ausgangs (USB, SPDIF - Toslink, Chinch). Andere Quellen funlktionieren diesbezüglich einwandfrei, z. B. selbigen Sender über Internetradio, FM oder externen Stream (Hi-Fi Cast). X50 ist per optischem Kabel an Nubert NuPro A700 angeschlossen. Knackser sind aber auch über andere DACs hörbar, z. B. einem Audio GD ... Evtl. liegt das am DAB-Modul selbst?
Ausschließlich bei der Benutzung von DAB+ stört ein gelegentliches Knacken. Kein Rhythmus erkennbar, kein Ein- und Ausschalten anderer Geräte (auch in tiefster Nacht) verantwortlich. Fällt natürlich besonders in stillen Passagen bei Klassiksendern wie Bayern Klassik auf, betrifft aber alle anderen Sender ebenso. Klingt wie die kurze Entladung eines Kondensators. Nicht laut, allerdings störend. Ist leider seit Anfang an so. Ein Ändern der Ausgangsfrequenz von "Durchschleifen" auf vorgegebene Werte brachte keine Änderung, ebensowenig die Nutzung eines anderen Ausgangs (USB, SPDIF - Toslink, Chinch). Andere Quellen funlktionieren diesbezüglich einwandfrei, z. B. selbigen Sender über Internetradio, FM oder externen Stream (Hi-Fi Cast). X50 ist per optischem Kabel an Nubert NuPro A700 angeschlossen. Knackser sind aber auch über andere DACs hörbar, z. B. einem Audio GD ... Evtl. liegt das am DAB-Modul selbst?