Ich habe aktuell den X30 und spiele mit dem Gedanken upzugraden. Klangliche Verbesserung und ein schnelleres Gerät mit besser lesbarem Display wäre nicht verkehrt. Von der Couch aus sind die Titel nur mit Vorahnung lesbar. Zudem stört mich, dass bei Alben mit mehreren CDs die Ladezeit des Verzeichnis recht lang ist.
Daher die Frage an die Nutzer, die vom X30 auf den X35 umgestiegen sind, ob und inwiefern sich das gelohnt hat. Ich habe meinen Player analog an einem Surround-Receiver Denon 4100 angeschlossen. Oder wäre der X50 die bessere Wahl für mich?
Ich möchte ja nicht ein neueres Gerät schlecht reden (gerade im Forum des Herstellers), aber:
- Klanglich sehe ich da keine große Steigerung von einem guten DA-Wandler auf einen besseren DA-Wandler, jedefalls nicht über einen Surround-Receiver.
- Nutz ein externes Display/Monitor (z.B. 10" oder größer). Ich habe nun einen 23 Zöller an der Wand hängen dafür. Das kann man dann wirklich vom Sofa ablesen.
- Bau Dir ne SSD ein, die Ladezeiten werden verschwunden sein. Ich denke der Flaschenhals ist die Festplatte und nicht der Prozessor.
Wenn Du einen X30 verkaufst und Dir einen X35 anschaffst liegts Du locker bei Kosten von 800-1.000€, eine 1TB-SSD und ein 23er Monitor schlagen mit unter 400€ zu Buche und können am nächsten Gerät weiterverwendet werden, falls man dann doch wechseln sollte.
Da es sich bei dem Denon sicherlich um einen Digitalverstärker handelt, macht der analoge Anschluss des X30 keinen Sinn. Der X30 wandelt von digital nach Analog, der Denon wandelt zurück nach Digital, verstärkt und macht dann wieder analog daraus. Schliess den X30 lieber digital an, dann bringt auch ein X35/X45/X50 etc. keine klanglichen Vorteile mehr.
Ich hätte noch einen 10" Monitor (Asus Touchscreen) mit HDMI-Anschluss abzugeben, falls Interesse daran besteht. Dieser ist von der Breite her knapp so breit wie der X30.
Ein Touchscreen wird vom X30/X35 leider bisher nicht unterstützt, er würde nur als normaler Monitor verwendbar sein.
Danke dir für deine Rückmeldung. Den externen Monitor hatte ich auch schon in der Überlegung. Leider ist da meine Frau dagegen. Bei uns ist der TV und Anlage alles in einem Blick. Da gefällt ihr ein zweiter Bildschirm nicht. Aber: Welcher 10 Zoll wäre das genau und was willst du dafür haben?
Digital anschließen meinst du wäre eine klangliche Verbesserung. Dan werde ich das mal testen. Bezüglich der Festplatte hatte ich Geräteunabhängig auch schon mal geguckt, da ich da demnächst sowieso mehr Speicherplatz brauche. Die SSD`s sind da preislich natürlich eine unangenehme Hausnummer. Ich hatte da die "Samsung MZ-76E4T00B/EU 860 EVO interne SSD 4TB" im Blick. Kostet ca. 860 €. Kennst du die zufällig?
Es ist ein Asus VT168H, gekauft im Januar 2017 für 159€. Also gerade noch in der Garantie. Ich würde einen Preis von 75€ plus Versand haben wollen.
Ob man den Klangunterschied hört weiß ich nicht, aber die doppelte Umwandlung entfällt auf jeden Fall. Ich würde ihn digital anschliessen.
Ich wusste nicht, dass Du soviel Platz brauchst. Ich habe gerade mal etwas über 300 GB auf der Platte und das sind schon hunderte Alben in flac.
Ab 1TB wird es bei SSD noch sehr teuer, das stimmt. Die Samsung kenne ich nicht, hätte ich bei dem Preis auch nur mit Schmerzen gekauft und die Rechnung gleich vernichtet bevor sie die Frau sieht.
Preis für den Monitor klingt gut. Ich schaue mal nach, ob ich den unterkriege. Ich habe mir jetzt mal ein optisches Kabel bestellt und werde es dann digital anschließen. Zur Festplatte: Derzeit habe ich 2TB verbaut. Ca. 1,5 TB sind belegt. Hauptsächlich Flacs, davon ein paar in Hi-Res. Da ja jetzt nur noch pro Monat einige Neuerscheinung dazukommen, sollte der Platz noch eine Weile reichen. Aber wenn ich austausche, dann gehe ich auf die 4TB.
So, habe mal nachgemessen. Leider ist der Monitor zu große. Er dürfte nicht höher als 22 cm sein (inkl. Fuß). Geht dann eher Richtung 10 Zoll.
(13.11.2018, 10:45 AM)pitscher schrieb: [ -> ]So, habe mal nachgemessen. Leider ist der Monitor zu große. Er dürfte nicht höher als 22 cm sein (inkl. Fuß). Geht dann eher Richtung 10 Zoll.
Stimmt, ich hatte oben was von 10" geschrieben aber der Monitor hat ja nicht 10 Zoll sondern irgendwas um 15,6 Zoll.
Da mich der gleiche Gedanke umtreibt, wäre es schön wenn es abgesehen vom Monitor noch andere Statements geben würde was den Wechsel "Rechtfertig" oder nicht.
Aktuell nervt mich beim X30 das er, trotz das er per LAN mit dem Netz verbunden ist regelmäßig beim Internetradio aussteigt, während mein Marschall Lautsprecher der per WLAN mit dem Netzt verbunden ist die gleiche Radiostation durchgängig weiter spielt ?!
Darüber hinaus nervt ganz einfach die Tatsache das der X30, welcher über ein ca. 2 m Langes HDMI Kabel mit meinem Fernseher verbunden ist auf den selbigen kein Signal gibt oder einfach einfriert :-(. Heißt Hauptschalter aus und gerät neu hochfahren. Der X30 hat die "aktuellste Software" drauf und die Dateireparatur ist auch schon durchgelaufen.
Kann jemand was zum Klangunterschied der beiden Geräte sagen?
Wie sieht es mit der Rechengeschwindigkeit aus? Finde den X30 mittlerweile trotz 2TB SSD-Platte ein wenig behäääääbig :-)
Im Voraus lieben Dank für Eure Anmerkungen.
Gruß
Arnd
Ich habe die LAN Probleme bei meinem X30 nicht. Ich hatte mal vor einem Monat eine Verbindung zum CocktailAudio Support. Er schrieb mir, dass es irgendwann, in nächster Zeit für den X30 ein Update gibt.
@ Blissi
Ich habe da auch keine Probleme. Eventuell liegt es bei dir am Cache. Ich hatte mal ähnliche Geschwindigkeitsprobleme. Hatte dann das Gerät mal ohne Festplatte gestartet. Wieder runtergefahren und FP wieder eingeschoben. Danach war alles gut. Habe eine 4 TB SSD wo noch etwas weniger als 1 TB frei ist.