CocktailAudio Forum

Normale Version: Reihenfolge der Playlist bei Verwendung X30 als NAS-Server
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich verwende meinen X30 als NAS-Server und streame meine Songs über die App 8player.
Das funktioniert auch sehr gut.
Wenn ich aber über DLNA auf die gespeicherten Playlists des X30 zugreife, dann werden mir die Titel in einer anderen Reihenfolge angezeigt
als sie auf dem X30 abgelegt sind.
Ich habe das auch mit weiteren Streaming-Apps getestet. Immer mit dem gleichen Effekt.
Gibt der X30 als DLNA Server die Titel einer Playlist in einer anderen Reihenfolge wieder?

Für eine Rückmeldung oder Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.

LG
Holger
Eben hier mit R0147 getestet. Bei mir stimmt die Reihenfolge
Hallo Administrator,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Da ich leider das Problem weiterhin habe, habe gerade nochmal ein bisschen getestet und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Die Reihenfolge der Playlist scheint davon abhängig zu sein, wann die Titel das erste mal in der Datenbank des X30 gespeichert wurden.
Habe dazu 2 Versuchsreihen durchgeführt:

1. Habe die Titel Chocolate, Trouble und Humba Täterä in dieser Reihenfolge in die Datenbank des X30 gespeichert. Dann eine Playlist mit der Reihenfolge Humba Täterä, Chocolate und Trouble erstellt.[attachment=394]
Ergebnis: Die Reihenfolge, die über DLNA angegeben wird ist Chocolate, Trouble und Humba Täterä;[attachment=393] also so wie ich sie in die X30 Datenbank gespeichert habe und nicht wie sie in der Playlist vorliegt.

2. Habe dann alle Titel wieder aus der X30 Datenbank gelöscht und in der neuen Reihenfolge Trouble, Humba Täterä und Chocolate in die Datenbank des X30 gespeichert. Dann eine Playlist mit der Reihenfolge Chocolate, Trouble und Tumba Täterä erstellt.[attachment=396]
Ergebnis: Die Reihenfolge, die über DLNA angegeben wird ist Trouble, Humba Täterä und Chocolate; also wieder so wie ich sie in die X30 Datenbank gespeichert habe und nicht in der Reihenfolge der Playlist.[attachment=395]

Die Firmwareversion ist übrigens aktuell - R0147.

Müsste eigentlich auch nachzuvollziehen sein, wenn die Reihenfolge der Titel in der Playlist im Nachhinein geändert werden.
Ich denke nach wie vor, dass ein Fehler in der Übermittlung der Playlist im DLNA Modus vorliegt:

Wäre schön, wenn das nochmals verifiziert werden könnte.

Vielen Dank schon mal 
LG
Holger
Kann ich so nachstellen und habe ich als Bug weiter gegeben.