CocktailAudio Forum

Normale Version: I-Service empfang unterbricht sekundenlang
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seit geraumer Zeit unterbricht der Radioempfang unter dem i-Service für ca. 5 sec. Dann erfolgt der weitere Empfang bis zur nächsten Unterbrechung etc.. Nach dem Aufspielen des letzten Updates gab es keine Aussetzer mehr. Jetzt geht es wieder los. Es nervt.
Das Signal am Gerät zeigt 5 Balken
Was ist da los?

Über das iPad empfangenes und über Sonos abgespieltes Spotify zeigt diese Störungen nicht auf.
und um welche Station geht es hierbei bzw. ist das bei allen Stationen so?
Was hat das mit dem Ipad und Spotify zu tun?
SWR3 und BR3, die habe ich als Favoriten gespeichert. Andere höre ich z.zt. nicht.
Der Hinweis auf Spotify und iPad weil es sich um das gleiche Netzwerk handelt und die Geräte sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Ausfälle können auch über den Anbieter selbst auftreten. Ich würde erst mal mit anderen Stationen gegentesten. Mich wirft hier z.B. Radio Gong ständig raus. Liegt aber definitiv an der Station.
Mache ich.
Wie/womit kann ich denn auf dem FM Signet die im Telekomnetz digital eingespielten Sender hören?
Dann hätte ich eine ausweichlösung.

JuppSchlabutt

Wenn es sich um eine WLAN-Verbindung handelt sollte man sich auch mal die Verbindung anschauen. Eine Anzeige von 5 Balken sagt nichts aus, die Verbindung in MegaBit sollte man sich auf dem Accesspoint oder Router mal anschauen, dort ggf. auch Log-Dateien bezüglich Neuverbindungen, Kanalwechsel, AP-Wechsel, Timeouts etc.
Die Aussetzer liegen meiner Meinung nach in der Netzwerkverbindung (entweder Aussetzer oder die Übertragung aus dem Internet erreicht nicht die erforderliche Bandbreite) die Frage ist nur auf welcher Seite der Schuldige zu suchen ist. Vielleicht gibt es auch andere Geräte im Netzwerk (z.B. Fernseher) die die komplette Bandbreite der Internetverbindung benutzten und dank QoS bevorrechtig sind?
Herzlichen Dank für die Hinweise.
Gestern probierte ich noch mit Ö3. Der Anfang war vielversprechend. Nach zwei bis drei Stunden traten aber auch wieder Ausfälle auf.
Meine Messungen ( zwei Meter neben dem Cocktail) ergeben Raten von 20 bis 30 MBits/s.
Und wie schon beschrieben, das iPad, das den wlan Lautsprecher in der Küche mit Spotify versorgt, läuft ohne Störungen.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Verbindung geht ja nicht nur via WLAN bis zum Router, sondern eben auch übers Internet zu irgend einem Server. Auch dort kann eine Überlast stattfinden. Ansonsten testweise auch mal mit Kabel gegentesten.