06.12.2018, 09:48 PM
Seiten: 1 2
08.12.2018, 09:51 PM
Hallo,
ich habe gestern das Update auf R0147 durchgeführt und bereue diese Entscheidung. Wie empfohlen, habe ich anschließend eine Datenbankprüfung durchgeführt. Diese hat mir ohne ersichtlichen Grund ein Album gelöscht (Vincent Peirani, Thrill Box). Ich habe es anschließend von meiner NAS wieder importiert (FLAC-Format). Schaut man sich nun im WebGUI das importierte Album an, fällt folgendes auf:
- Spielzeit ist angegeben mit -1:-1
- Bitrate ist mit -1 kbit/s angegeben
- Felder wie Künstler oder Komponist, Jahr sind nicht gepflegt
- Dies Songs haben kein Album-Cover mehr, obwohl dem Album ein Cover zugeordnet ist
Abspielen kann man die Dateien aber.
Nachdem ich die Daten manuell nachgepflegt und dann eine erneute Datenbankprüfung durchgeführt habe, war das Album wieder gelöscht. Also auf ein Neues und dann keine Datenbankprüfungen mehr durchführen.
Ach ja, der Import der FLAC von der sehr leistungsfähigen NAS über ein 1 GBit/s LAN war quälend langsam, hier kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es ist für mich völlig unverständlich, wie der Hersteller mit jedem Update die Leistung des Systems verschlechtert, statt sie zu verbessern! Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht im Hinzufügen von noch mehr - meist vollkommen verzichtbarer Features - sondern in der Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance des Systems. Apple war einmal auf dem gleichen Irrweg, hat das aber erkannt und ein Release veröffentlicht, das keine neuen Features dafür aber ein schnelleres und stabileres OS beinhaltete. Das wünsche ich mir von Cocktail auch!
ich habe gestern das Update auf R0147 durchgeführt und bereue diese Entscheidung. Wie empfohlen, habe ich anschließend eine Datenbankprüfung durchgeführt. Diese hat mir ohne ersichtlichen Grund ein Album gelöscht (Vincent Peirani, Thrill Box). Ich habe es anschließend von meiner NAS wieder importiert (FLAC-Format). Schaut man sich nun im WebGUI das importierte Album an, fällt folgendes auf:
- Spielzeit ist angegeben mit -1:-1
- Bitrate ist mit -1 kbit/s angegeben
- Felder wie Künstler oder Komponist, Jahr sind nicht gepflegt
- Dies Songs haben kein Album-Cover mehr, obwohl dem Album ein Cover zugeordnet ist
Abspielen kann man die Dateien aber.
Nachdem ich die Daten manuell nachgepflegt und dann eine erneute Datenbankprüfung durchgeführt habe, war das Album wieder gelöscht. Also auf ein Neues und dann keine Datenbankprüfungen mehr durchführen.
Ach ja, der Import der FLAC von der sehr leistungsfähigen NAS über ein 1 GBit/s LAN war quälend langsam, hier kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es ist für mich völlig unverständlich, wie der Hersteller mit jedem Update die Leistung des Systems verschlechtert, statt sie zu verbessern! Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht im Hinzufügen von noch mehr - meist vollkommen verzichtbarer Features - sondern in der Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance des Systems. Apple war einmal auf dem gleichen Irrweg, hat das aber erkannt und ein Release veröffentlicht, das keine neuen Features dafür aber ein schnelleres und stabileres OS beinhaltete. Das wünsche ich mir von Cocktail auch!
21.12.2018, 12:19 AM
Mein X30 ist seit einigen Tagen extrem langsam in der regulären Bedienung der MUSIKDB geworden. Egal, ob mit Fernbedienung oder USB Tastatur, ich muss mehr als 10 sec warten, bis ich eine weitere Aktion z. B Albumwechsel sehe. Auch Neustart hilft nicht. Batterienwechsel in der FB hat dann für ca 5 min wider normale Geschwindigkeiten beim scrollen gebracht. Jetzt ist er wieder extrem langsam geworden. Datenbankprüfung ist beim ersten Ansatz fehlgeschlagen, danach lief sie fehlerfrei.
Auch, wenn ich Daten von einer externen Festplatte holen wil, ist er sehr langsam.
Was ist da passiert?
Auch, wenn ich Daten von einer externen Festplatte holen wil, ist er sehr langsam.
Was ist da passiert?
21.12.2018, 10:01 AM
@Phoenix -> Ich vermute, es gibt einen Grund, warum die Datei bei einer Datenbankprüfung rausgeworfen wird. Näheres kann ich aber nur sagen, wenn du zumind. alle TAG-Informationen hier postet. Vermutlich irgend ein Sonderzeichen verursacht das Problem
21.12.2018, 09:43 PM
Hallo Administrator,
hier die Tags für das Album:
- Album: Thrill Box
- Album-Artist: Vincent Peirani
- Year: 2013
- CD-Number: 1
Und hier die Tags für die Songtitel:
- 01 Bailero
- 02 Waltz For JB
- 03 Hypnotic
- 04 Goodnight Irene
- 05 B&H
- 06 Air Song
- 07 3 Temps pour Michel 'P
- 08 Shenandoah
- 09 I Mean You
- 10 Throw It Away
- 11 Balkanski Cocek
- 12 Choral
Bei allen Songs identisch sind die folgenden Tags:
- Artist: Vincent Peirani
- Album: Thrill Box
- Genre: Jazz
- Mood: Mood
- Composer: Vincent Peirani
- Track: 0
- Year: 2013
- Time: -1:-1
- Bitrate: -1 kbit/s
- Type: flac
- Conv: yes
Aufgrund Deines Hinweises mit den Sonderzeichen habe ich mal das Hochkomma <'> im 7. Titel manuell gelöscht - es ändert sich aber nichts. Macht vielleicht das <&> im 5. Titel ein Problem?
Ich hätte auch Screenshots hochgeladen, weiß aber nicht, wie das im Forum funktioniert (wenn überhaupt?).
Vielen Dank!
hier die Tags für das Album:
- Album: Thrill Box
- Album-Artist: Vincent Peirani
- Year: 2013
- CD-Number: 1
Und hier die Tags für die Songtitel:
- 01 Bailero
- 02 Waltz For JB
- 03 Hypnotic
- 04 Goodnight Irene
- 05 B&H
- 06 Air Song
- 07 3 Temps pour Michel 'P
- 08 Shenandoah
- 09 I Mean You
- 10 Throw It Away
- 11 Balkanski Cocek
- 12 Choral
Bei allen Songs identisch sind die folgenden Tags:
- Artist: Vincent Peirani
- Album: Thrill Box
- Genre: Jazz
- Mood: Mood
- Composer: Vincent Peirani
- Track: 0
- Year: 2013
- Time: -1:-1
- Bitrate: -1 kbit/s
- Type: flac
- Conv: yes
Aufgrund Deines Hinweises mit den Sonderzeichen habe ich mal das Hochkomma <'> im 7. Titel manuell gelöscht - es ändert sich aber nichts. Macht vielleicht das <&> im 5. Titel ein Problem?
Ich hätte auch Screenshots hochgeladen, weiß aber nicht, wie das im Forum funktioniert (wenn überhaupt?).
Vielen Dank!
Seiten: 1 2