CocktailAudio Forum

Normale Version: Erfahrungen mit dem Update auf R1374
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hallo Admin,

wie bereits in einem anderen Thread bechrieben, habe ich die FW R1374 rauf und runter im Rahmen meines persönlichen Nutzungsverhaltens getestet. Die FW verhält sich unauffällig/stabil - was als Kompliment zu werten ist :-).
Die von mir gewünschten Layout-Anpassungen wurden zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Steuerung per App und PC ist weiterhin gut.
Danke an alle Beteiligten. Von mir gibt es ein 'Daumen hoch'.

Ein Punkt aus meiner in der Vergangenheit geäußerten Wunschliste ist noch offen: die Minimale Lautstärke (Volume-Wert "1") ist zu hoch. Selbst wenn der Custom-Equalizer auf null steht! Ich betreibe 2 passive Nubert-Lautsprecher am X35 Verstärkerausgang.
Anmerkung:
1. Die Lautstärkeregelung oberhalb Volume-Wert "1" funktioniert hervorragend.
2. Die Aussage über die zu hohe Lautstärke habe ich nur mit i-Service und DB geprüft, da ich andere Quellen aktuell nicht nutze.

Mein Vorschlag: Im Bereich Volume "1" bis Volume "0" weitere Werte in 0.1-Schritten per FW-Update einfügen. Heute folgt nach Volume "1" nur noch lautlos.

Frage: gibt es die Möglichkeit den Grund-Pegel jeder Quelle relativ zueinander anzupassen ins lauter bzw. leiser? Am X30 gab es das, am X35 vermisse ich diese Funktion. Damit hätte ich mir zur Not behelfen können.

Grüße, Erik

JuppSchlabutt

(02.01.2019, 12:56 PM)merik schrieb: [ -> ]Ein Punkt aus meiner in der Vergangenheit geäußerten Wunschliste ist noch offen: die Minimale Lautstärke (Volume-Wert "1") ist zu hoch. Selbst wenn der Custom-Equalizer auf null steht! Ich betreibe 2 passive Nubert-Lautsprecher am X35 Verstärkerausgang.

Das ging mir genauso. Ich habe 2 aktive Nubert-Lautsprecher dran und weil ich die nicht immer einzeln regeln will laufen die auf 100% Lautstärke. Das war zeitweise nachts tatsächlich zu laut, meine Frau meckerte öfter mal. Ich habe die Lautsprecher jetzt auf -20dB eingestellt, so bekomme ich es leise genug für die Nacht aber wahrscheinlich auch laut genug damit die Nachbarn was davon haben.
wo gibts die R1374?
Kann es sein das beim einfügen von L für links und R für rechts in die aufnahmegraffic bei der aufnahmedatei die kanäle vertauscht worden sind ?
war vorher nicht !!!
ich gehe davon aus , das es bei den vertauschten kanälen beim X30 genauso ist. böööse falle !!! entschuldigung aber das musste sein.
hallo merik
Das mit dem Knacken bei DSD files, wenn Replaygain auf an ist und die kanäle bei den aufnahmefiles vertascht sind ist dir noch nicht aufgefallen ? schöner B tester !!! haha
Was meinst du mit vertauscht genau? Die Aussteuerungsanzeige? Oder hinterher bei der Wiedergabe?
ich meinte hinterher beim abspielen der aufnahme.
(08.01.2019, 01:45 PM)Hammerfall schrieb: [ -> ]hallo merik
Das mit dem Knacken bei DSD files, wenn Replaygain auf an ist und die kanäle bei den aufnahmefiles vertascht sind ist dir noch nicht aufgefallen ? schöner B tester !!! haha

Hallo Hammerfall,
jeder Nutzer hat sein persönliches Nutzungsverhalten – das muß nicht zwingend mit deinem deckungsgleich sein. Dementsprechend jucken den einen die Fehler nicht, die dem anderen sauer aufstoßen. Aber das ist die Stärke dieses Forums – jeder einzelne der hier postet, leistet SEINEN Beitrag zur Verbesserung des Produkts. Es ist ein Glücksfall, daß wir mit dem Hersteller kommunizieren können, und unsere Anmerkungen größtenteils gehört werden.

Sind wir nicht alle ß-Tester? Der X35 ist bezogen auf die Firmware ein Bananenprodukt - reift beim Kunden.
 
Gruß, Erik

P.S. Übrigens, infantile Bemerkungen kommen hier im Forum bei den Usern generell nicht gut an! Wir gehen achtungsvoll miteinander um.
Zur Info. Wir sind NICHT der Hersteller, sonder nur der deutsche Importeur. Wir kommunizieren natürlich regelmäßig mit dem Hersteller und geben entsprechende Probleme weiter.
Seiten: 1 2 3 4