ich gebe auch den Admins keine schuld an dem dielämer,war und bin hald immer noch verärgert weil ich einige platter digitalisirt habe,bis mir das mit den vertauschten kanälen aufgefallen ist.
gruß Hammerfall.
Mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
Wenn ich eine Sicherung aus dem Menü starte (Vordergrund, Ziel Netzwerk), dann werden alle Alben mit einem Punkt im Albumtitel erneut gesichert (am Ziel überschrieben) obwohl diese unverändert sind. Das führt zu relativ hohen Sicherungszeiten, gerade wenn man die Daten dann noch in die Cloud sichert.
Grund könnte sein, dass beim Ziel-Ordner nach dem Punkt 2 Leerzeichen eingefügt werden. Wahrscheinlich sucht der Cocktailaudio den Zielordner mit einem Leerzeichen nach dem Punkt, findet ihn nicht und sichert erneut - setzt dann aber wieder ein zweites Leerzeichen und überschreibt den vorhandenen Ordner.
Ein Lösungsansatz wäre, das 2. Leerzeichen nach einem Punkt bei der Sicherung zu unterdrücken.
Das mit den vertauschten Kanälen ist nachvollziehbar und wird gefixt.
Das mit dem Punkt im Albumnamen und der Sicherung werde ich hier überprüfen.
Wann kommt die neue Firmware für X35 heraus
Wir sind gerade im Freigabeprozess für die X14 Firmware (auf dieser Basis wird entwickelt). Wenn diese freigegeben wurde und keine großen Probleme auftreten, folgen X35, X45 und X50 usw.
Das wird woll nix mehr bis zur High End mit der neuen Firmware ?
doch. Das sollte nur noch eine Frage von Tagen sein.
Der Fall mit der Datensicherung nervt auch etwas. Bei mir haben hunderte Alben einen Punkt im Album-Namen (z.B. Bravo Hits Vol. 0815), die werden alle immer wieder neu gesichert und es vergehen Stunden für die Sicherung auf das NAS. Von dort aus geht die Misere weiter, alle geänderten Dateien (sehr viele) werden dann vom NAS tagelang mit der Cloud synchronisiert.
Ich hatte jetzt auch mehrmals in Folge ein komplettes Einfrieren des X35 bei der Sicherung, dies lag scheinbar an Datei-Berechtigungen die mit der vorherigen Sicherung gesetzt wurden und bei einer erneuten Sicherung zum Crash führten. Ich lasse nun täglich ein CHMOD 770 über das Sicherungsverzeichnis auf dem NAS laufen, damit lief dann die nächste Sicherung des X35 bisher immer erfolgreich durch.
Welche Firmware verwendest du am X35?
(20.02.2019, 04:47 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Welche Firmware verwendest du am X35?
Wie der Titel schon sagt,
R1374