CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmware 147 ... führt zu Totalausfall
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Nur mal so ne Idee, wenn man häufiger zwischen den FW-Releases springt und hat immer die selbe Platte mit der selben Datenbank drin, kann es durchaus sein, dass man sich die Datenbank zerschossen hat. Ist mir jedenfalls mal so gegangen.

Dadurch, dass mit den letzten Updates auf jeden Fall was an der Datenbankstruktur gemacht worden ist, z.B. damit gleichlautende Alben verschiedener Künstler besser voneinander getrennt werden und die Multi-CD-Alben, ist ein Downgrade der FW nicht wirklich zu empfehlen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bringt da dann auch nicht mehr viel.

Damit ich wieder einen sauberen Stand hatte, habe ich die Platte am Rechner geplättet, dass letzte FW-Update vom Stick eingespielt, die Platte im X30 neu initialisiert (= neue Datenbank) und die Musik-Files neu importiert. Da ich die Musik am Rechner umwandel, hab ich alles noch einmal auf einer externen Platte.
Guten Abend LimboTimbo,

weißt du, dass ihm der Firmwaretanz vor-und-zurück vielleicht nicht bekommt und ich mir selber damit die MusikDB strubbelig / kaputt mache ... habe ich auch für möglich gehalten - aber DAS nehme ich ganz sportlich auf meine Kappe und sortiere sie mir wieder zurecht.

Derzeit hat ihn die Idee des ´Platte raus und Platte wieder rein´ aber schon 45min Initialisierung gekostet ...

mal abwarten, ob er sich bereits aufgehangen hat oder noch ein Ende findet.

Zeit habe ich momentan ja satt und genug - derzeit ist er ja zu nichts anderem nütze ...

Grüße
Daniel
Guten Abend in die Runde,

wenn ich es jetzt gestoppt hätte, müsste ich nicht raten - daher kann ich nur auf 24 Stunden Initialisierungsprozedur schätzen - er ist durch, war dauerhaft am Strom und hat den Vorgang selbstständig beendet ...

er läuft.

(ist ja auch ein ungerader Tag ... danke Michael an dieser Stelle ... höhö)


@Michael: ich überspringe mal kurz c), d) ist 147, f) ob ich über - so wie du schreibst - eine mittelmäßige FW 118 wieder an die 129 heranrobben soll ... hmmm ... das schätze ich eher wie LimboTimbo ein. Diese Firmware-rockerei wird den bestimmt weiterin ordentlich durchschütteln und es wird ihn eher nicht zu einer Verbesserung leiten.

Heute Abend werde ich es erstmal genießen, das Handballspiel über die Anlage zu verfolgen ... bevor ich auf die nächsten Reparaturtricks Lust habe.

ToiToiToi
Grüße
Daniel
Guten Abend,

nur der Form halber:

heute läuft er nicht.


@Admin: bist du noch da? Unser Nervenkostüm wär jetzt für eine Lösung bereit ...

Grüßle
Daniel
Hey Daniel,

sag ich's doch: schau mal auf den Kalender ...... Big Grin Smile Wink ;

Arrow   it's not a bug - its a feature .... 


Grüße in die Palz, Michael, aus HH
Guten Abend,

heute benötigte er 2 Neustarts - und nun läuft er ... erstmal

Gutes Timing aber - heute ist ja wieder Handball.

Grüße
Daniel
Guten Morgen,

heute läuft er.

Im Gerät zeigte er (wie in einem anderen meiner posts bereits erwähnt) lediglich 10 Albenbilder - alphabetisch an, eins nannte er ´unbekannt´ - dahinter verbarg sich dann die restliche Musiksammlung (Künstler - alphabetisch kannte er im Gerät nicht mehr); die Sortierung nannte er Künstler / Album.

Meine Frau ist dann (zufällig) in der Novatron Music X App (iOS-Version) in die Sortierungseinstellungen der MusikDB gegangen. Dort wurde angezeigt, dass auf Album / Artist eingestellt sei ... sie hat dann dort auf Artist / Album umgestellt.
Das hat in der MusikDB zu einer Umsortierung geführt, die beinahe dem (korrekten) Urzustand entspricht. Das Problem der lediglich 10 Alben ist seitdem passé.

Huh 

Gut - verstehen muss ich das nicht - aber immerhin ist es nun (fast) so, wie vorher.


@Admin:
während seiner Ausfallphase habe ich keine Regel festgestellt, wann er läuft und wann nicht. Der Hinweis von Michael, dass offensichtlich die Zahl des Tages (gerade / ungerade) die Regel ausmacht - halte ich erstmal für einen interessanten Zufall. Ich konnte seine Fehler jedenfalls nicht reproduzieren.
Auf das Angebot (das Gerät einzusenden) verzichte ich erstmal, um nicht den Eindruck zu verfestigen, dass wir uns die Fehler absichtlich ausgedacht haben, um ein Gerät außerhalb der Garantie über den Hersteller reparieren / tauschen zu lassen.

mfG
Daniel
Hallo Daniel,

nochmal ein kleiner "Sonntagsroman",

a) also, klar, gerade/ungerade Tage - alles ein joke!
Und Du bist scheinbar einen Schritt weiter, wenn die DB irgendwie wieder hergestellt ist! Smile
 
Exclamation Allerdings, was mir aufgefallen ist: in Deinem Beitrag #15 schreibst Du:
"118G von 912G wird mir angezeigt; da sollte also noch was auf die SSD passen".

Klingt viel, ist viel, ist aber auch nahe an 10% freiem Speicher, das war bis vor einiger Zeit, als die Festpl.kapazitäten noch kleiner waren, die Schwelle für ein PC-Betriebssystem, wo es Warnmeldungen gab oder Probleme, da ja immer Auslagerungsplatz benötigt wird für die umfangreichen Datei- u. Betr.system-Operationen! Und  SSDs sind zwar ohne mechan. bewegl. Teile, von daher weniger anfällig, sie lagern aber auch nach einem voreingest. Algorhythmus ganze Bereiche als unbrauchbar aus, je nach Nutzungsweise/Alter.

Ich würde diese Platte vorsichtshalber einfach mal als fast voll betrachten + entspr. (be-)handeln und untersuchen?!

Idea Als allererstes, sofern die Kiste erst mal wieder stabil läuft: letzte Handball-WM-Spiele reinziehen ;-))) Big Grin , dann, wenn noch nicht geschehen, Datensicherung auf eine externe Festplatte oder NAS!

Dies evtl nicht als komplette DB-Sicherung, da man ja auch eine evtl defekte Struktur mitsichert und sich den Schlammassel durch ein Restore später wieder raufspielt; sondern "portionsweise" sichern (also kopieren) nach Künstler oder Album oder sonstwas. Ist zwar mühsam, Du hast aber eine gewisse Kontrolle, da der Kopiervorgang evtl. abbricht bei evtl. vorhandenen defekten Dateien/Ordnern/Sektoren, das kannst Du dann besser eingrenzen oder auslassen beim nächsten Kopiervorgang?

b) Sollte alles wieder auftreten: wenn es kein Festplatten-/SSD-Problem und kein internes Kontaktproblem (??!) ist, scheint mindestens datenbankmäßig etwas bei Deiner Kiste völlig schräge gelaufen zu sein, da liegt wohl LimboTimbo nicht so verkehrt. Es wurde herstellerseitig jedenfalls mit einem bestimmten FW-Release eine grundlegende Änderung der Datenbankstruktur durchgeführt und in den Release-Notes darauf hingewiesen, welche weiß ich jetzt grad nicht, bitte nachlesen oder Tipp vom Admin im Beitrag #14 checken. Idea
Oder mal den DB-Restore-Tipp von LimboTimbo beachten (#21), d.h. maximal auf den FW-Stand zurückgehen, der die neue DB-Struktur enthält (nicht meinen Vorschlag R0118 nehmen) Idea
oder den Tipp mit DB mal temporär auf einen ext. USB-Drive/-stick (#19, Pkt. e). Idea

c) Völlig unerklärbar  Undecided ist natürlich der Null-Sound-Effekt auf scheinbar allen Ausgängen, hier drängt sich natürl. eine Hardware-Ursache auf (Tipp: #19, Pkt. c). Es sei denn, daß es mit Deiner letzten Datenbank-Wiederherstellung auch verschwunden ist?

Viel Spaß beim Handball + viel Erfolg bei der X30-"Wiederbelebung", Michael
Guten Abend in die Runde,

@ audio-michi
vielen Dank für deine ganzen neuen Ideen!

Ich habe mich die letzte Zeit nicht mehr gemeldet ... weil die Kiste aus unerfindlichen Gründen dauerhaft und stabil durchläuft.

Huh
 
Ich hatte keine Tricks oder sonstigen Firmware-rauf-und-runter Installationen mehr versucht ... offensichtlich hat er sich erholt.
Erklären kann ich es nicht - genauso, wie wir die Ursache seiner Aussetzer nicht reproduzieren konnten, gab es (in unseren Augen)
auch keine definierbare Ursache, warum er jetzt dauerhaft ausfallfrei funktioniert.

Aber darüber wollen wir uns natürlich nicht beschweren - Rolleyes Shy 
nach drei Tagen hatte ich auch die MusikDB neu sortiert und nun ist alles so, wie es soll.

Wir hoffen, dass es auch so bleibt und haben SELBSTVERSTÄNDLICH im Menü das automatische Firmwarupdate deaktiviert.


Vielen Dank für die diversen hilfreichen, interessanten und mitfühlenden Tipps aus dem Land!

Beste Grüße aus dem Rhein-Kreis Neuss
Daniel Müller
Ja, wie jetzt, Daniel?!

Den kannst Du ja nur noch einschicken - läuft dauerhaft und stabil - da weiß hier keiner mehr weiter ... Big Grin Big Grin Big Grin 

Mahlzeit, Michael
Seiten: 1 2 3 4